Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@Manu9933 schrieb am 13. Juli 2022 um 20:48:50 Uhr:
Zitat:
@Martin_1970 schrieb am 12. Juli 2022 um 08:57:28 Uhr:
Hallo Zusammen,ich dachte, ich geselle mich jetzt auch mal ins Wartezimmer, nachdem ich auf einen neuen Termin vertröstet wurde...
Bestellt habe ich im November 2021:
EQA 250
+ Electric Art
+ Night Paket
Roségold Metallic
19" 5-Speichen Design
AHK
Business
Advanced Plus
MBUX Inno (Head-Up Display)
MBUX AR
Fahrassistenz
...und paar KleinigkeitenWie Manu habe auch ich ein Update der Bestellbestätigung bekommen, alle Punkte Identisch, nur das Businesspaket kostet weniger (ist aber trotzdem noch als Paket aufgelistet), und... aus Q3 wurde Q4 🙁
Hallo Martin,
bei mir kostete das Businesspaket erst 695€ und jetzt 430€ netto. Die unverbindliche Lieferzeit im Q3 ist gleich geblieben.
Hallo Martin, Hallo Manu9933,
die undurchsichtige Preissenkung beim Business Paket hat wohl System. Auch ich habe nun eine Änderungsmitteilung meines Händlers auschließlich zum Preis des Business Pakets erhalten - ohne sonstige Abstriche oder Änderungen: Preisänderung bei meiner Konfiguration von ursprünglich 695.- € netto auf 305.- € netto.
Gruß
B-Mounty
Die Produktion läuft in einer 3-tage-woche. Es werden Fahrzeuge fertiggestellt und nächste Woche sollen an den produktionsfreien Tagen die Nachrüstungen unterstützt werden.
Ähnliche Themen
Das kann niemand so genau sagen. Nächste Woche ist garkeine Produktion, nur Nacharbeit und Unterstützung für Aktionen, danach ist wieder 3-tage-woche geplant, wohl bis Ende August. Aber das kann sich von heute auf morgen alles ändern
Fehlen denn generell wieder Teile, ( wenn ja? Für welche Extras?) oder warum gibt es bis Ende August 3-Tage-Woche?
Aktuell scheint in der Produktion nichts zu fehlen. Manche Teile werden für andere Baureihen verwendet und andere Teile sind recht knapp. Man will die Halde nicht noch mehr vollstellen.
Zitat:
@Jimmybondie schrieb am 31. Juli 2022 um 17:08:15 Uhr:
Fehlen denn generell wieder Teile, ( wenn ja? Für welche Extras?) oder warum gibt es bis Ende August 3-Tage-Woche?
Siehe:
https://jesmb.de/12742/Mercedes konzentriert sich darauf die knappen Teile dort einzusetzen, bei denen eine höhere Marge winkt. Bei GLA und EQA sind es GLB und EQB
Zitat:
@smarty874 schrieb am 1. August 2022 um 13:25:27 Uhr:
Aktuell scheint in der Produktion nichts zu fehlen. Manche Teile werden für andere Baureihen verwendet und andere Teile sind recht knapp. Man will die Halde nicht noch mehr vollstellen.
Na endlich mal ein einsehen das es so nicht weitergehen kann und die bisherige Strategie einfach falsch war - zumindest was das Halen Thema betrifft.
Das dafür jetzt Teile für andere Baureihen angezeigt werden ist natürlich auch nicht ideal.
Antwort vom Freundlichen aus letzte Woche
Bestellung am 22.2.22 mit unverbindlich Q4/22 (Erster Termin Ende November) nun die ernüchternde Antwort das der Wagen erst für 03.23 eingeplant ist.
Das wird also nix mit der vollen Förderung (bin zwar nicht angewiesen aber trotzdem war das mit ein Grund).
Was habt ihr bezüglich solchen Verschiebungen unternommenen bzw. ist euch der Freundliche entgegen gekommen?
Freundliche Grüße
Heinz-Jörg Hefer
@Hefer hast du hier aktiv nachgefragt oder eine aktualisierte AB erhalten ?
Zitat:
@Hefer schrieb am 1. August 2022 um 19:34:42 Uhr:
Keine neue AB sondern mit dem freundlichen per Mail kommuniziert
Hat denn dein Freundlicher Gründe genannt? Teilemangel wie z.B elektrische Sitze oder ähnliches?
Zitat:
@Jimmybondie schrieb am 2. August 2022 um 08:24:33 Uhr:
Zitat:
@Hefer schrieb am 1. August 2022 um 19:34:42 Uhr:
Keine neue AB sondern mit dem freundlichen per Mail kommuniziertHat denn dein Freundlicher Gründe genannt? Teilemangel wie z.B elektrische Sitze oder ähnliches?
Die Ursache steht ein paar Antworten vorher: Mercedes reduziert die Produktionskapazitäten vom EQA um mehr EQB zu liefern.