Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@Martin_1970 schrieb am 13. Juli 2022 um 09:00:32 Uhr:
Zitat:
@B-Mounty schrieb am 12. Juli 2022 um 14:30:14 Uhr:
Hallo Martin_1970,
vielen Dank für die Info. Ich habe zeitnah mit Deiner Bestellung auch das Business-Paket bestellt. Wie war der Preis für das Business-Paket bei Deiner Bestellung im November 2021 und wie ist jetzt der günstigere Preis ? Für eine Info wäre ich dankbar - vielleicht schlägt die Reduzierung von MB nicht auf meinen Händler durch? Mein Händler war einer der letzten, die noch eigenständig Mercedes verkauft haben, ab 4/2022 sind nun alle nur noch Agenten der Verkaufsabteilung von MB.
Gruß
B-MountyHi,
In der Bestätigung vom 17.11.21 waren es 985€, im Schreiben vom 27.06 sind es jetzt 750€ (netto jeweils).
Gruß,
Martin
Also mein Verkäufer hatte mich einmal darauf hingewiesen, dass in ABs, auch Änderungen, nicht jedes „Schräubchen“ aufgeführt ist. Insofern kann ein oder mehrere Teilchen auch mal wegfallen, ohne das man das sehen kann. Was dann zu einer Preisminderung führen kann.
Andererseits soll es ja auch in diesen Zeiten Dinge geben, die im Preis runter gehen. :-)
Zitat:
@Martin_1970 schrieb am 13. Juli 2022 um 09:00:32 Uhr:
Zitat:
@B-Mounty schrieb am 12. Juli 2022 um 14:30:14 Uhr:
Hallo Martin_1970,
vielen Dank für die Info. Ich habe zeitnah mit Deiner Bestellung auch das Business-Paket bestellt. Wie war der Preis für das Business-Paket bei Deiner Bestellung im November 2021 und wie ist jetzt der günstigere Preis ? Für eine Info wäre ich dankbar - vielleicht schlägt die Reduzierung von MB nicht auf meinen Händler durch? Mein Händler war einer der letzten, die noch eigenständig Mercedes verkauft haben, ab 4/2022 sind nun alle nur noch Agenten der Verkaufsabteilung von MB.
Gruß
B-MountyHi,
In der Bestätigung vom 17.11.21 waren es 985€, im Schreiben vom 27.06 sind es jetzt 750€ (netto jeweils).
Gruß,
Martin
Hallo,
vielen Dank Martin!
Die Berechnung für die einzelnen Pakete ist und bleibt undurchsichtig, wohl wegen der Abhängigkeit vom Inhalt der Pakete mit denselben Bestandteilen in zwei Paketen. Bei mir wurde in der Bestätigung von 12/2021 das Business-Paket mit nur 695,- € netto berechnet, wohl weil ich die Sitzheizung schon im Leder-Paket drin habe.
Gruß
B-Mounty
Ich nehme dann auch mal im Wartezimmer platz.
Ich habe die Tage den Vertrag unterschrieben und aktuell warten wir auf die AB. Hier die Konfig.
Der EQA wird einen GLA Bj.2018 ersetzen. Mein Frau wird das Fahrzeug hauptsächlich nutzen.
Ich selbst fahre seit runden 1,5 Jahren einen GLE als Hybrid. Dadurch haben wir eine gewisse Erfahrung mit dem MBUX und haben einige Features bewusst nicht bestellt wie z. Bsp. AR.
Das das Business-Paket nicht mehr bestellbar ist, kam uns sogar entgegen da uns daraus nur die Sitzheizung und der Verkehrszeichen Assistent interessiert.
Bewusst nicht bestellt haben wir:
- Konnektivitäts-Paket Navigation (die Festplattennavigation ist Serie und die Navigationsdienste zeigen Wetterdaten, Tankstellenpreise in der Karte an, nach 3 Jahren muss man es dann wieder kaufen)
- Smartphone Integration (funzt eh nur über Kabel, hat der GLA und der GLE und wird in beiden Fahrzeugen null genutzt. Wir nutzen beide nur die Mediawiedergabe über Bluetooth und die geht auch ohne das Paket)
- Augmented Reality, war ich zunächst im GLE begeistert. Das legte sich schnell, wenn man einer unbekannten Stadt ist, mehrere Spuren hat, sich einordnen muss und es eben nicht nur rechts oder links geht. Also dort wo man das Navi am meisten braucht, ist es für mich nicht nutzbar. Seit über 1 Jahr nur noch ausgeschaltet, schade ums Geld.
- bewusst nicht das Advanced-Paket genommen. Keyless-GO wäre schön gewesen, aber der Rest ist nicht interessant. Kabelloses Laden funktioniert im GLE eher schlecht. Laufen auf dem Handy weitere Dienste (Mediawiedergabe) reicht die Ladeleistung nicht, das Telefon wird so warm, das das Laden abgebrochen wird. Advanced Soundsystem, habe ich im GLE, schade ums Geld, es ist einfach nur Schrott.
Ich hätte noch das MBUX Innovations-Paket genommen, eigentlich nur wegen dem Head-up-Display. Habe das im GLE auch der Vorführwagen hatte das. Das ist richtig gut und sehr angenehm. Wollte das nicht mehr missen. Meine Frau legt da keinen so großen Wert darauf und dann kann man sich das Geld auch sparen.
Wie ich die Wallbox installiert habe, hatte ich nicht auf dem Schirm das da noch ein Auto kommen könnte was zu laden ist. Da ich die Ladekosten für meinen Wagen steuerlich geltend machen kann habe ich einen Zähler vor der Box. Der EQA wird aber ein reines Privat Fahrzeug, jetzt wird es wohl auf ne 2. Wallbox hinauslaufen oder eine Neue mit der ich 2 Fahrzeuge getrennt erfassen kann.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 13. Juli 2022 um 14:29:34 Uhr:
Ich nehme dann auch mal im Wartezimmer platz.
Ich habe die Tage den Vertrag unterschrieben und aktuell warten wir auf die AB. Hier die Konfig.
Der EQA wird einen GLA Bj.2018 ersetzen. Mein Frau wird das Fahrzeug hauptsächlich nutzen.
Ich selbst fahre seit runden 1,5 Jahren einen GLE als Hybrid. Dadurch haben wir eine gewisse Erfahrung mit dem MBUX und haben einige Features bewusst nicht bestellt wie z. Bsp. AR.
Das das Business-Paket nicht mehr bestellbar ist, kam uns sogar entgegen da uns daraus nur die Sitzheizung und der Verkehrszeichen Assistent interessiert.
Bewusst nicht bestellt haben wir:
- Konnektivitäts-Paket Navigation (die Festplattennavigation ist Serie und die Navigationsdienste zeigen Wetterdaten, Tankstellenpreise in der Karte an, nach 3 Jahren muss man es dann wieder kaufen)
- Smartphone Integration (funzt eh nur über Kabel, hat der GLA und der GLE und wird in beiden Fahrzeugen null genutzt. Wir nutzen beide nur die Mediawiedergabe über Bluetooth und die geht auch ohne das Paket)
- Augmented Reality, war ich zunächst im GLE begeistert. Das legte sich schnell, wenn man einer unbekannten Stadt ist, mehrere Spuren hat, sich einordnen muss und es eben nicht nur rechts oder links geht. Also dort wo man das Navi am meisten braucht, ist es für mich nicht nutzbar. Seit über 1 Jahr nur noch ausgeschaltet, schade ums Geld.
- bewusst nicht das Advanced-Paket genommen. Keyless-GO wäre schön gewesen, aber der Rest ist nicht interessant. Kabelloses Laden funktioniert im GLE eher schlecht. Laufen auf dem Handy weitere Dienste (Mediawiedergabe) reicht die Ladeleistung nicht, das Telefon wird so warm, das das Laden abgebrochen wird. Advanced Soundsystem, habe ich im GLE, schade ums Geld, es ist einfach nur Schrott.
Ich hätte noch das MBUX Innovations-Paket genommen, eigentlich nur wegen dem Head-up-Display. Habe das im GLE auch der Vorführwagen hatte das. Das ist richtig gut und sehr angenehm. Wollte das nicht mehr missen. Meine Frau legt da keinen so großen Wert darauf und dann kann man sich das Geld auch sparen.
Wie ich die Wallbox installiert habe, hatte ich nicht auf dem Schirm das da noch ein Auto kommen könnte was zu laden ist. Da ich die Ladekosten für meinen Wagen steuerlich geltend machen kann habe ich einen Zähler vor der Box. Der EQA wird aber ein reines Privat Fahrzeug, jetzt wird es wohl auf ne 2. Wallbox hinauslaufen oder eine Neue mit der ich 2 Fahrzeuge getrennt erfassen kann.
Was soll man nun sagen.
Wie gut, dass man sein Auto doch sehr individuell konfigurieren kann. was der eine nicht mag, bevorzugt der andere. 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe das AR jetzt auch im EQE und vermisse es im EQA gar nicht. Wenn ich mal Zeit habe suche ich nach dem Menü in welchem ich es ausschalten kann.
Zitat:
@Martin_1970 schrieb am 12. Juli 2022 um 08:57:28 Uhr:
Hallo Zusammen,ich dachte, ich geselle mich jetzt auch mal ins Wartezimmer, nachdem ich auf einen neuen Termin vertröstet wurde...
Bestellt habe ich im November 2021:
EQA 250
+ Electric Art
+ Night Paket
Roségold Metallic
19" 5-Speichen Design
AHK
Business
Advanced Plus
MBUX Inno (Head-Up Display)
MBUX AR
Fahrassistenz
...und paar KleinigkeitenWie Manu habe auch ich ein Update der Bestellbestätigung bekommen, alle Punkte Identisch, nur das Businesspaket kostet weniger (ist aber trotzdem noch als Paket aufgelistet), und... aus Q3 wurde Q4 🙁
Hallo Martin,
bei mir kostete das Businesspaket erst 695€ und jetzt 430€ netto. Die unverbindliche Lieferzeit im Q3 ist gleich geblieben.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 13. Juli 2022 um 14:29:34 Uhr:
Ich nehme dann auch mal im Wartezimmer platz.
Ich habe die Tage den Vertrag unterschrieben und aktuell warten wir auf die AB. Hier die Konfig.
Der EQA wird einen GLA Bj.2018 ersetzen. Mein Frau wird das Fahrzeug hauptsächlich nutzen.
Ich selbst fahre seit runden 1,5 Jahren einen GLE als Hybrid. Dadurch haben wir eine gewisse Erfahrung mit dem MBUX und haben einige Features bewusst nicht bestellt wie z. Bsp. AR.
Das das Business-Paket nicht mehr bestellbar ist, kam uns sogar entgegen da uns daraus nur die Sitzheizung und der Verkehrszeichen Assistent interessiert.
Bewusst nicht bestellt haben wir:
- Konnektivitäts-Paket Navigation (die Festplattennavigation ist Serie und die Navigationsdienste zeigen Wetterdaten, Tankstellenpreise in der Karte an, nach 3 Jahren muss man es dann wieder kaufen)
- Smartphone Integration (funzt eh nur über Kabel, hat der GLA und der GLE und wird in beiden Fahrzeugen null genutzt. Wir nutzen beide nur die Mediawiedergabe über Bluetooth und die geht auch ohne das Paket)
- Augmented Reality, war ich zunächst im GLE begeistert. Das legte sich schnell, wenn man einer unbekannten Stadt ist, mehrere Spuren hat, sich einordnen muss und es eben nicht nur rechts oder links geht. Also dort wo man das Navi am meisten braucht, ist es für mich nicht nutzbar. Seit über 1 Jahr nur noch ausgeschaltet, schade ums Geld.
- bewusst nicht das Advanced-Paket genommen. Keyless-GO wäre schön gewesen, aber der Rest ist nicht interessant. Kabelloses Laden funktioniert im GLE eher schlecht. Laufen auf dem Handy weitere Dienste (Mediawiedergabe) reicht die Ladeleistung nicht, das Telefon wird so warm, das das Laden abgebrochen wird. Advanced Soundsystem, habe ich im GLE, schade ums Geld, es ist einfach nur Schrott.
Ich hätte noch das MBUX Innovations-Paket genommen, eigentlich nur wegen dem Head-up-Display. Habe das im GLE auch der Vorführwagen hatte das. Das ist richtig gut und sehr angenehm. Wollte das nicht mehr missen. Meine Frau legt da keinen so großen Wert darauf und dann kann man sich das Geld auch sparen.
Wie ich die Wallbox installiert habe, hatte ich nicht auf dem Schirm das da noch ein Auto kommen könnte was zu laden ist. Da ich die Ladekosten für meinen Wagen steuerlich geltend machen kann habe ich einen Zähler vor der Box. Der EQA wird aber ein reines Privat Fahrzeug, jetzt wird es wohl auf ne 2. Wallbox hinauslaufen oder eine Neue mit der ich 2 Fahrzeuge getrennt erfassen kann.
Was die Ausstattung anbelangt sind unsere Eindrücke und Gedanken deckungsgleich. Wir haben das bei der Bestellung genau so berücksichtigt.
Schau mal ob Dir das bei der Überlegung hinsichtlich der Abrechnung des Ladestroms entgegenkommt:
https://www.haufe.de/.../...ktrofahrzeug_idesk_PI20354_HI12336315.html
Unter Umständen sparst Du Dir die zweite Wallbox.
Ich melde mich mal wieder,
hab gedacht man könnte ja mal so eine Art top ten Auflistung machen um sich die Zeit mit anderen leidgeplagten Wartenden etwas zu verkürzen. Da man ja weiss, es gibt immer jemanden dens noch blöder trifft als einen selbst...
Bei mir siehts derzeit wie folgt aus::
Bestellt: 10.07.2021
Liefertermin: 21.12.2021 (gem. Vertrag)
Gebaut: 01.04.2022 (evt. ein Scherz)
Fehlende Komponente(n): IDC 4
Liefertermin: unbekannt
Gesamte wartezeit (davon auf Halde): 1Jahr und 1Woche (3.5Monate)
Gibts jemand bemitleidenswerten der das toppt?
Bei meinem Freundlichen bin ich die klare Nummer 1
Grüesse
Zitat:
@Wolfis1 schrieb am 16. Juli 2022 um 17:14:28 Uhr:
Warte gerade mal 9 Monate und mir kommt es wie eine Ewigkeit vor.
Mir ist schon schlecht ??, die Dauer ist die eine Sache, fast schlimmer ist die komplett fehlende Informationspolitik.
Wenn ich so etwas lese, kann ich gar nicht ausdrücken, wie froh ich über meine nur acht Monate von der Bestellung bis zur Übernahme bin. Klar, AR fehlt. Aber sonst alles bekommen!
Wir sind mit unserem EQA der knapp 7 Wochen auf Halde stand eigentlich sehr zufrieden.
Die Sache, dass Autos mehr als ein halbes Jahr auf Halde stehen, würde ich im Nachgang mit einem Anwalt nochmals besprechen und evtl. gegen MB klagen.
Zitat:
@mokrda65 schrieb am 16. Juli 2022 um 16:51:13 Uhr:
Ich melde mich mal wieder,
hab gedacht man könnte ja mal so eine Art top ten Auflistung machen um sich die Zeit mit anderen leidgeplagten Wartenden etwas zu verkürzen. Da man ja weiss, es gibt immer jemanden dens noch blöder trifft als einen selbst...
Bei mir siehts derzeit wie folgt aus::
Bestellt: 10.07.2021
Liefertermin: 21.12.2021 (gem. Vertrag)
Gebaut: 01.04.2022 (evt. ein Scherz)
Fehlende Komponente(n): IDC 4
Liefertermin: unbekannt
Gesamte wartezeit (davon auf Halde): 1Jahr und 1Woche (3.5Monate)Gibts jemand bemitleidenswerten der das toppt?
Bei meinem Freundlichen bin ich die klare Nummer 1
Grüesse
Es geht noch schlimmer ;-)
Bestellung meines GLA 250 4matic: 31.5.21
Liefertermin: November 2021
Gebaut am: 23.2.22
Seitdem mit fehlendem IDC auf Halde
Übergabe unbekannt
Ich bin anscheinend auch nicht Mal Spitzenreiter in meinem Autohaus...
Seitdem surfe ich hier in den Foren auf der Suche nach Informationsquellen, die mir irgendeinen Anhaltspunkt geben könnten, wann die Wartezeit vielleicht ein Ende hätte. Der Händler hat keine Ahnung und nur smarty hält uns hier auf dem laufenden.
Und nein, Rücktritt ist keine Lösung, da dass Drama ja dann wieder von vorne losgehen würde.