Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

So etwas (fast schon 5 Monate auf Halde) darf einfach nicht sein. Spätestens nach 2 Monaten sollten Haldenfahrzeuge der Produktion vorgezogen werden. Dann muss halt einer mehr bei der Produktion auf Halde, um das fehlende Teil abzugeben.
Man kann doch einige Käufer nicht stänfig durchreichen und einer der 6 Monate später bestellt, bekommt vorher seinen Pkw. Wie kann man als Verantwortlicher für diese Abwägungen derartige Vorgaben machen!?

Uii, ja das ist noch schlimmer, definitiv!
Ist aber für mich als Sportorientierten eines der ersten Male, wo ich überhaupt keinen Ehrgeiz empfinde die Spitze zu übernehmen *lol*

Ja das mit dem Rücktritt ist leider keine wirkliche Option. Obwohl, wie man ja mittlerweile hört, ist bei den Herstellern der Halbleiter die Auslastung nicht mehr so am Äussersten und man müsste annehmen, dass es langsam aber sicher vorwärts geht mit den Steuergeräten...aber wenn primär die high-end klasse ausgerüstet wird, dann kann es trotzdem noch weiter dauern

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 16. Juli 2022 um 19:57:01 Uhr:


So etwas (fast schon 5 Monate auf Halde) darf einfach nicht sein. Spätestens nach 2 Monaten sollten Haldenfahrzeuge der Produktion vorgezogen werden. Dann muss halt einer mehr bei der Produktion auf Halde, um das fehlende Teil abzugeben.
Man kann doch einige Käufer nicht stänfig durchreichen und einer der 6 Monate später bestellt, bekommt vorher seinen Pkw. Wie kann man als Verantwortlicher für diese Abwägungen derartige Vorgaben machen!?

...kann man... müsste man aber nicht....
Ja das ist genau das was am meisten nervt, wenn man merkt, dass es keine Planung hinsichtlich des Abarbeitens der Halde gibt und scheinbar wirklich vieles dem Zufall geschuldet ist. Aber vielleicht kennen wir ja alle einfach die "heren" Beweggründe der Planer nicht und können uns die komplexen Zusammenhänge einfach nicht vorstellen, welche es verunmöglichen zuerst eingestellte Fahrzeuge auch als erstes wieder hervorzuholen und fertigzustellen...wer weiss wer weiss

Es gab viele Sperrungen wegen fehlender Teile, HeadUnit (sogar 2x), IDC, Sitzsteuergeräte, Türsteuergeräte, Heckleuchten (in allen möglichen Variationen), AR-Kamera, elektr.Heckklappe usw...
Leider werden die Fahrzeuge wohl nicht nach dem "first in, first out" - Prinzip abgearbeitet. Wie da die Prämisse ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es sah zumindest mal so aus, das es wohl nach Verfügbarkeit der Teile ging. Aber irgendwie scheint das beim IDC auch nicht der Fall zu sein. Die einzige Möglichkeit, die ich irgendwie sehe, das Fahrzeuge mit nur einer Sperre zuerst abgearbeitet würden, wenn Teile verfügbar. Aber ich persönlich finde schlimm, wie es sich mit dem Informationsfluss verhält...

Ähnliche Themen

Es ist ja schon ein großer Vorteil wenn man weiß das sein Auto gebaut wurde, natürlich blöd wenn er auf die Halde wandert. Ich weiß gar nichts, Händler hätte keine Info.

Zitat:

@smarty874 schrieb am 16. Juli 2022 um 21:46:29 Uhr:


Es gab viele Sperrungen wegen fehlender Teile, HeadUnit (sogar 2x), IDC, Sitzsteuergeräte, Türsteuergeräte, Heckleuchten (in allen möglichen Variationen), AR-Kamera, elektr.Heckklappe usw...
Leider werden die Fahrzeuge wohl nicht nach dem "first in, first out" - Prinzip abgearbeitet. Wie da die Prämisse ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es sah zumindest mal so aus, das es wohl nach Verfügbarkeit der Teile ging. Aber irgendwie scheint das beim IDC auch nicht der Fall zu sein. Die einzige Möglichkeit, die ich irgendwie sehe, das Fahrzeuge mit nur einer Sperre zuerst abgearbeitet würden, wenn Teile verfügbar. Aber ich persönlich finde schlimm, wie es sich mit dem Informationsfluss verhält...

Smarty874, hast du Infos wie es allgemein um Frontscheiben bestellt ist und wie hier der Ersatzteilmarkt beliefert wird?

Darf seit mehr als 1 Monat mit einer gerissenen Frontscheibe herumfahren, weil MB die nicht liefern kann.

Oh je... Also in der Produktion gibt es deswegen gottseidank keine Probleme, sonst müssten die den ganzen Laden sofort anhalten bzw wenn nur bestimmte Sorten fehlen, total umstellen. Wie es mit Ersatzteilen aussieht, entzieht sich komplett meiner Kenntnis.

Zitat:

@roland1315 schrieb am 2. Juli 2022 um 22:03:42 Uhr:


Mal etwas Positives. Ich habe vor ein paar Tagen die Nachricht erhalten, dass ich meinen 250er (komplett außer Verstelldämpfung) jetzt in 2 Wochen abholen kann. Bestellt am 01.07.21, gebaut am 01.04.22, d. h. bei Abholung 3,5 Monate auf Halde. Lt. Rechnung ist er jetzt so gebaut wie bestellt, außer Burmeister natürlich. AR war auch schon mal weg, konnte ich aber wieder nachordern. Die Vorfreude auf unser 2. BEV hat arg gelitten, hoffentlich kommt der Spaß wieder, wenn ich dann erstmal drinsitze …….

Spaß ist wieder da. Das Auto macht richtig Laune. Konnte den Wagen am Freitag in Bremen abholen. Alles drin (war bis zum letzten Moment skeptisch). Das tägliche (überwiegende) stille Mitlesen hat mir in der Wartezeit sehr geholfen; vielen Dank an alle - insbesondere an @smarty874.

Mein Neuer.....

Das ist mal eine positive Nachricht, das es doch irgendwie voran geht. Nun ja, wenn ich mit Infos helfen kann, gerne.

Zitat:

@roland1315 schrieb am 17. Juli 2022 um 23:28:14 Uhr:



Zitat:

@roland1315 schrieb am 2. Juli 2022 um 22:03:42 Uhr:


Mal etwas Positives. Ich habe vor ein paar Tagen die Nachricht erhalten, dass ich meinen 250er (komplett außer Verstelldämpfung) jetzt in 2 Wochen abholen kann. Bestellt am 01.07.21, gebaut am 01.04.22, d. h. bei Abholung 3,5 Monate auf Halde. Lt. Rechnung ist er jetzt so gebaut wie bestellt, außer Burmeister natürlich. AR war auch schon mal weg, konnte ich aber wieder nachordern. Die Vorfreude auf unser 2. BEV hat arg gelitten, hoffentlich kommt der Spaß wieder, wenn ich dann erstmal drinsitze …….

Spaß ist wieder da. Das Auto macht richtig Laune. Konnte den Wagen am Freitag in Bremen abholen. Alles drin (war bis zum letzten Moment skeptisch). Das tägliche (überwiegende) stille Mitlesen hat mir in der Wartezeit sehr geholfen; vielen Dank an alle - insbesondere an @smarty874.

Das freut mich für Dich, bei mir hat sich die Situation leider noch nocht geändert. Aber wer weiss, viileicht fällt ja die Roulette-Kugel demnächst mal auf das Feld, dass meinem Wagen zugeordnet ist...

Das hat gerade auch noch gefehlt:

Mercedes EQA Produktionskontingent wird reduziert

https://jesmb.de/12742/

Es wird noch schlimmer kommen. Lindner und wissing wollen die BAFA-Förderung ab 2023 ganz kappen, um die schwarze Null wieder zu erreichen.
Vielleicht kommen sie den Grünen diesbezüglich beim Tempolimit entgegen oder sind es schon, mit einer aktuellen Personalentscheidung.
Ich halte es aktuell für offen, ob es ab 2023 noch Förderungen gibt.
Geld ist knapp ohne Ende im Haushalt.

Gekürzt wird die Baja auf jeden Fall, ganz wegfallen glaube ich nicht.

Die schwarze Null wird man sol auf jeden Fall nicht erreichen... :-)

Komplett ohne Bafa wäre der EQA einfach zu teuer und sein Geld nicht wert.

Vor der starken Preiserhöhung vor kurzem mit dem 9.000 Euro Bafa+Hersteller Rabatt plus Rabatt vom Autohaus, war es ein guter Deal.

Mit den neuen Preisen und dem nur noch 7.500 Bafa+Hersteller ist das Auto zu teuer und wir hätten es nicht mehr gekauft.

Dann hätte Mercedes sein Ziel (mehr EQS weniger EQA) ja erreicht 😠

Warum baut MB denn auch die Fahrzeuge des "unteren" Segments (EQA, EQB) überhaupt priorisiert gegenüber den Verbrennern?
Weil die Gewinnspanne höher ist.
O.k., Batterien sind teuer, aber Antrieb, Abgasbearbeitung, Getriebe etc. des Verbrenners sind wesentlich aufwändiger=teurer.
Man sollte nicht so naiv sein, anzunehmen, MB hätte nicht einen Batzen der Förderung vorab auf den Bruttolistenpreis draufgeschlagen und sich so erstmal selbst einverleibt.
Bin sehr gespannt, wie sich die Preise nach evtl. Wegfall der Förderung entwickeln....

Deine Antwort
Ähnliche Themen