Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@campari24 schrieb am 9. Juni 2022 um 21:53:13 Uhr:


@smarty874 das klingt gut .. ich danke dir

Während sich eine Produktionsschicht in Kurzarbeit befindet, ist die angegliederte Nacharbeit davon ausgenommen und rüstet nach.

Ui, ist aber recht ruhig geworden hier! Habt Ihr alle Eure Wagen schon bekommen ? :-)

Ich reihe mich denn mal als "stiller Mitleser" hier mit ein paar Infos ein. Bestellt habe ich "meinen" EQA 300 mit fast Vollausstattung (leider ohne AR und Burmester) am 21.08.2021. Gebaut wurde er am 22.03.2022 und hatte 2 Sperren (IDC und Türsteuergeräte) Die Türsteuergeräte sind drin, aber es ist neben dem noch nicht vorhandenem IDC noch der Service des Kühlmittels der Hochvoltbatterie dazugekommen (wie bei den meisten hier denke ich).

Wie schaut's bei Euch so aus?

Zitat:

@Z-A-P schrieb am 16. Juni 2022 um 10:01:18 Uhr:


Ui, ist aber recht ruhig geworden hier! Habt Ihr alle Eure Wagen schon bekommen ? :-)

Ich reihe mich denn mal als "stiller Mitleser" hier mit ein paar Infos ein. Bestellt habe ich "meinen" EQA 300 mit fast Vollausstattung (leider ohne AR und Burmester) am 21.08.2021. Gebaut wurde er am 22.03.2022 und hatte 2 Sperren (IDC und Türsteuergeräte) Die Türsteuergeräte sind drin, aber es ist neben dem noch nicht vorhandenem IDC noch der Service des Kühlmittels der Hochvoltbatterie dazugekommen (wie bei den meisten hier denke ich).

Wie schaut's bei Euch so aus?

Na dann viel Freude damit, ich habe den 350er (leider auch ohne AR und Burmester) heute vor genau 1 Monat abgeholt. Bis auf die beiden fehlenden Ausstattungen (Sound ist wirklich nur Mittelmäßig und ohne AR gehen ein paar Kleinigkeiten im Display leider nicht) bin ich mega zufrieden. Du wirst viel Spaß haben!

Drücke die Daumen das es nicht mehr so lange dauert.

Ich hatte am 11.8. bestellt. Keine Freigabe auf Grund fehlender Sitzsteuerung am 16.12. Abholung in Rastatt am 19.5..
Ich kann nur sagen ein völlig neues Fahrgefühl im Vergleich zu meinem X3 (3.0 D) und „getankt“ wird bei Sonnenschein.
Nervig waren die 6 Monate Halde, nicht wegen der Wartezeit, sondern die ganze Zeit ohne Information zu sein. Übrigens, die Produktionsfreigabe war dann am 21.4.. Die Zeit bis zur Abholung benötigte der Händler für die notwendigen Unterlagen. Aber jetzt bin ich happy.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sieglo schrieb am 16. Juni 2022 um 11:54:41 Uhr:


Ich hatte am 11.8. bestellt. Keine Freigabe auf Grund fehlender Sitzsteuerung am 16.12. Abholung in Rastatt am 19.5..
Ich kann nur sagen ein völlig neues Fahrgefühl im Vergleich zu meinem X3 (3.0 D) und „getankt“ wird bei Sonnenschein.
Nervig waren die 6 Monate Halde, nicht wegen der Wartezeit, sondern die ganze Zeit ohne Information zu sein. Übrigens, die Produktionsfreigabe war dann am 21.4.. Die Zeit bis zur Abholung benötigte der Händler für die notwendigen Unterlagen. Aber jetzt bin ich happy.

Gute Fahrt und genieße es - habe meinen gestern abgeholt.

Na dann wünsche ich @sieglo und @zatzefisch immer gute Fahrt und viel Spaß. Und natürlich immer eine Handbreit Platz und nen Prozent im Akku 🙂

Glückwunsch an Euch. Gibt mir ein wenig Hoffnung dass ich nun auch bald dran bin. ????

Bei mir auch Monate auf Halde, wenig Information und jüngst die Abholung verschoben, da er aus Bremerhaven nicht zurück kommt. Das Erlebnis der Werksabholung wird mir entgehen. So toll das Auto - hoffentlich - ist, aber jetzt muss schon alles perfekt laufen, sonst mach ich das sicher nicht nochmal. ;-)

Meiner soll wohl nächste Woche aus Bremerhaven kommen. Alles drin. Auch das nachgeorderte AR.
Also Sitz Memory, 360 grad, HUD, volles Assistenzpaket usw.
Denke, in der Woche ab 27.6. hole ich ihn hier in Berlin ab. Vorfreude ist groß.
Am Besten immer noch: Der alte Preis und die 5 % Nachlass ( 3.000 🙂 )

Ich glaube schon auch, dass das Auto überzeugt. :-)

Bin mir sicher, dass es im Juli dann auf der Auslieferungsseite rund geht.

Es ist doch klar, der Konzern liegt nahezu am Boden Neuwagenbestellungen sind massivst eingebrochen.

Was bringt es unserem chinesischen CEO Öla die Autos noch im Juni auszuliefern, wenn er Sie doch im zu erwartenden schlechten Q3 ausliefern kann um so die Bücher ein bisschen besser aussehen zu lassen.

Nachdem der Move das Kurzarbeitergeld und somit deutsche Steuergelder an die Chinesen per Dividende auszahlen zu lassen die Vorquartale gerettet hat.

Es wäre jetzt an der Zeit Kunden zu überzeugen, damit es in ein paar Jahren ein Folgegeschäft gibt. Rückblickend wird dieser Autokauf wohl keine schöne Erinnerung sein. Ich wechsle eigentlich ungern zwischen Marken und Werkstätten - anstelle jahrzehntelanger Markentreue rücken dann eben kurzlebige Geschäftsbeziehungen unter Einbezug bisher nicht in Betracht gezogener Hersteller.
Wo führt das noch hin…

Hallo 7BE
es wird wohl eh die letzte A-Klasse und damit das letzte "Einstiegs"-Modell werden.
Mercedes möchte nur noch auf teure Luxusfahrzeuge, ab der C-Klasse setzen.
Das hat Källenius jedenfalls verkündet, sei "profitabler".
A- und B-Klasse haben also keine Zukunft.
Wir, die keine sechsstelligen Summen in Fahrzeuge investieren können oder wollen, werden uns also sowieso eine andere Marke suchen müssen.
Das man aus kurzfristigen Profitgründen langfristige Kundenbindung über Bord wirft, halte ich für den Anfang vom Ende der Marke. Ohne Einstiegsmodelle keine Aufsteiger, denn: wer bei einer anderen Marke gute Einstiegsmodelle bekommen hat, der bleibt auch dort, wenn er sich irgendwann mal Luxus leisten kann. Wer, außer eventuell Profi-Fußballer startet schon seine Autokarriere mit dem Nobelmodell?
Wie alle, die es rein mit Luxuskarren versucht haben, wird dann wohl auch diese Marke irgendwann von irgendwem "geschluckt" werden.
Also noch ein paar Jahre EQA genießen (wenn er denn irgendwann mal kommt) und dann tschüss Mercedes.
Bei den E-Modellen sind andere ja ohnehin schon viel weiter vorne.

Ärgerlich - ich habe extra auf ein E-Einstiegsmodell von Mercedes gewartet (und tue es ja noch).
Weil es eben doch anders ist, einen Mercedes zu fahren und ich diesen Komfort haben wollte.
"Mein" Tesla wäre wohl nun schon drei Jahre alt...

3 Jahre? Das verstehe ich jetzt nicht. Du wartest 3 Jahre auf den EQA?
Ich dachte, die Baureihen A und B sollen auf weniger Modelle reduziert werden und nicht ganz entfallen.

@Cali65: danke! Zum 2. Satz: genau so ist es und nicht anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen