Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Rastatt wieder in KA?

https://www.heise.de/.../...arbeiter-wieder-in-Kurzarbeit-6071516.html

Wie beschrieben:

Zitat:

https://www.heise.de/.../...arbeiter-wieder-in-Kurzarbeit-6071516.html
Die Kurzarbeit sei zunächst bis zum Ende der Woche beantragt, erstrecke sich aber jeweils nicht auf die gesamten Standorte. In Bremen sei ein Großteil der Beschäftigten betroffen, in Rastatt gehe es um Teilbereiche.

Das heißt, den EQA betrifft es nicht unbedingt, da vorrangig produziert.

Gruß TuxOpa

Diese Wochen läuft nur die Produktionshalle 4.1 im 2-Schicht-Betrieb. Dort werden die ganzen EQA gebaut und teilweise GLA sowie die B-Klasse. Laut Planung soll ab Montag die Produktion in der Montagehalle 4.0 wieder regulär im 3-Schicht-Betrieb starten.

Dann ist ja gut... Beim eqa läuft noch alles nach Plan also?

Ähnliche Themen

Bisher ja. Die werden definitiv vorrangig behandelt.

Hallo zusammen ,

kann ab heute einen Abholtermin buchen . Bestellt Mitte März , AB Anfang April und geplant war Ende 2. Quartal .

Ähnlich bei mir: Bestellt 30.03. und seit heute bestätigter Abholtermin: 20.07.2021 😁

Wenn ich das mal hochrechne:
Bestellt 15.04. —> Abholtermin zweite Augustwoche….. 😁

10.3... Vllt September beim Händler..

28.04. bestellt, voraussichtlich Anfang September zur Abholung in Rastatt.

Mal schauen..

Soooo gestern war endlich mein Abholtermin in Raststatt...
Zwischen 9 und 10 Uhr sollten wir da sein, heißt für uns aus Kassel 5:30 Uhr Abfahrt 😮
Aber die Vorfreude macht es möglich 😉

Als wir in Raststatt ankamen, wurden wir direkt geschockt. Ein Mitarbeiter kam auf uns zu uns sagte, dass sie unser Auto nicht bereitstellen könnten, da es nicht anspringen würde 😕😕😕
Ok das stellte sich dann Gott sei Dank als Verwechselung raus und wir konnten auf unseren EQA warten 😁

30 Minuten später stand er dann auch in der Fahrzeughalle und wurde uns samt Verpflegungspaket, welches übrigens sehr schon gefüllt war, übergeben. Es gab eine kurze Einweisung und schon war er unser.

Hierbei muss ich leider sagen, dass die Mercedes me Karte nicht aktiviert war, genauso wie die Dienste.
Aslo stand werde EQ optimierte Navigation noch die Live Traffic Daten zur Verfügung. Was eine Heimreise an einem Freitag durchaus erschweren kann. Gerade die nicht Verfügbarkeit der Mercedes me Charging Services ist sicherlich nicht optimal. Wenn ein Kunde sich darauf verlässt und keine Alternativen Karten dabei hat, dann kann es eng werden. Mercedes sollte da bessere Lösungen hinbekommen.

Nach den üblichen Konfigurationen, sollte es dann wieder auf die Heimreise gehen. Freitag nachmittag mit einem Zwischenstopp in Frankfurt bei Verwandten (ca. 5km von der Autobahn Landstraße gefahren). An der Raststätte Bruchsal Ost machten wir einen ersten Ladetest 😁 EnBW 150KW Lader. SoC 79% => Ladeleistung aus dem Stand 70kw 😰 Ich war begeistert ...

Ankunft in FFM. Anschluss an eine 11kw Ladesäule des lokalen Energiebetreibers.
1. Versuch: Scan vom Barcode => Erfolglos.
2. Versuch: Freischalten per Karte => Freischaltung erfolgreich aber angeblich war das Auto nicht angesteckt.
3. Versuch: Freischaltung per Karte des anderen Ladepunktes => Perfekt!

Da merkt man als Elektro Neuling sehr schnell, was immer gemeint ist mit "... ist alles nicht nicht optimal..." 😁

Nach 3 Stunden Besuch war unser EQA auch wieder voll und wir sind weiter Richtung Kassel gefahren. Die Autobahnen waren sehr voll, allerdings hatten wir keinen großen echte Stau.
Durch die Kasseler Berge bin ich relativ zügig durch gefahren was den Verbrauch noch um einiges hochgetrieben hat.

Der Verbrauch lag zum Schluß bei 20kw/h. Wäre ich in den Kasseler Bergen vernünftig gefahren, hätte ich nicht mehr wie 19,5 kw/h verbraucht und das bei Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad!
Ich habe immer wenn frei war den Tempomat bei 130 km/h eingestellt und die Kasseler Berge bin ich teilweise mit 150 - 160 km/h hoch. Was der EQA übrigen überwältigend gut gemeistert hat.
Ich hatte selbstverständlich die Klimaanlage auf 21 Grad, habe die komplette Fahrt Musik gehört und das Navi laufen gehabt. Wie mit jedem anderen Auto auch 😉

Zum Abschluss des langen Tages habe ich den EQA an meiner Eise Wallbox angeschlossen und auch das hat wunderbar funktioniert... 🙂

Irgendwo hatte ich gelesen, dass wenn die EQ-optimierte Route an ist, dass Navi nicht auf Verkehrsmeldungen reagiert. Das kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil die Route wurde bei mit mehrfach neu berechnet.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass der EQA ein super Auto ist. Bei der Strecke, den Temperaturen, der Fahrweise (>130) sind 20kw/h ein super Wert.
Der EQA fährt sich wunderbar auch auf Langstrecke und ist sehr leise.

Ich bin völlig begeistert 😁

Abholung in Raststatt
Abholung in Raststatt
Abholung in Raststatt
+11

Herzlichen Glückwunsch zum superschönen neuen EQA.

Da uns die Abholung in Rastatt noch bevorsteht, ein paar Fragen:
Du schreibst, die Dienste waren nicht aktiviert.
Gibt es in Rastatt (kenne ich aus Bremen so) einen Mercedes-me-Helpdesk bei der Anmeldung, der die Dienste vor Ort aktivieren kann?
Hattest Du vorab die FIN mitgeteilt bekommen, um vor der Abholung in der Me-App das Fahrzeug anzulegen und Dienste vorab zu konfigurieren?
Wg. "Lunchpaket": Haben Lounge und/oder Bowl-Restaurant geöffnet?
Gibt es Werksführungen?

Noch viel Spaß mit dem EQA, allzeit knitter- und knisterfreie Fahrt und
Gruß aus dem Rheinland

Cooles Feedback! Danke!
Viel Spaß mit dem Auto!
Weiß jm ob der Händler Mercedes me aktiviert wenn man es dort abholt?

Zitat:

@GoeGaGLC schrieb am 19. Juni 2021 um 10:04:34 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch zum superschönen neuen EQA.

Da uns die Abholung in Rastatt noch bevorsteht, ein paar Fragen:
Du schreibst, die Dienste waren nicht aktiviert.
Gibt es in Rastatt (kenne ich aus Bremen so) einen Mercedes-me-Helpdesk bei der Anmeldung, die die Dienste vor Ort aktivieren können?
Hattest Du vorab die FIN mitgeteilt bekommen, um vor der Abholung in der Me-App das Fahrzeug anzulegen und Dienste vorab zu konfigurieren?
Wg. "Lunchpaket": Haben Lounge und/oder Bowl-Restaurant geöffnet?
Gibt es Werksführungen?

Noch viel Spaß mit dem EQA und
Gruß aus dem Rheinland

Hi,

Ich hatte die FIN und habe das Auto in der App angelegt. Aber musst dann vor Ort den Pin der ans Auto geschickt wird eingeben und konnte dann die Dienste aktivieren. Hat halt ca. Ne Stunde gedauert bis die dann auch aktiv waren.

Helpdesk habe ich keinen gesehen, aber die Mitarbeiter waren alle richtig freundlich und ich denke da würde dann auch jemand helfen.

Restaurant war offen aber es gab nur Getränke und kein Essen…leider…
Aber das Lunchpaket war wirklich großzügig und lecker… kein 0815 Paket…
Ich glaube Werksführungen gab es noch keine.

@cheffe76

Vielen Dank für die Infos!
Superforum hier... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen