Wartezimmer Elroq
Was?? Jetzt schon ?
Ja, und ich mache auch gleich den Anfang.
Heute bestellt, bin bei meinem Händler der fünfte seit der Konfi läuft.
Der Reihe nach.
Ab 1. Juli bin ich rentennah für ein Jahr freigestellt, das Lebensarbeitszeitkonto hat aber keinen Firmenwagen mehr, also muß was Eigenes her.
Nachdem der Enyaq als zu teuer raus war hatten wir Superb oder Kodiaq auf der Liste.
Den Superb habe ich auch gefahren, schönes Auto das, keine Frage. Aber ein lang´s Fuhrwerk und bös niedrig noch dazu (L&K).
Der Kodiaq hätte es werden können, obgleich SUV, ein Riesenkasten und Haßobjekt jeder hergelaufenen Greta. Deren Meinung wär mir ja grad scheißegal aber ich hab kein Bock auf Neidgravuren des arbeitsscheuen Packs.
Und mit beiden wären Parkhäuser durchaus abenteuerlich, zumal im Süden. Und sind wir mal ehrlich: 690 - 900 l Laderaum auf fast 5m nur für zwei Rentner ist fast nicht mehr zu rechtfertigen, völlig ab jeder Neid-, Scham- oder Bedarfsdiskussionen.
Dann wurde im Sommer bekanntlich der Elroq getarnt von diversen youtubern getestet und ich wurde aufmerksam. Dann kam die Premiere und ich war interessiert. Dann kam der Konfi und ich war baff.
Knappe 55300 € sind mal ein Wort, Vollausstattung, 85er versteht sich. Für bummelige 115 l Kofferraum weniger die man kaum bemerkt, siehd Bilder (ich hab mal die Cargoelemente im Enyaq auf konservative 86cm Elroq-Tiefe gestellt).
Dann heute den Enyaq gefahren, das erste Mal E-Auto ist schon eine andere Welt, einiges ist sehr ungewöhnlich. Aber gut ist es. Sehr gut, ich finde meine Sitzposition, alles paßt und stimmt.
Das soll es werden, der Elroq war der game changer, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Denn bei vergleichbarer Ausstattung - was den Karoq rauswirft - kosten
Superb (150 PS Diesel): 58000
Kodiaq (gleicher Motor): 59000
Enyaq 85: 62800
Elroq 85: 55300
Und so wird er sein:
85er
Suite Leder
race blue
Max-Paket
Winter-Paket
Wärmepumpe
AHK
20" Neptun
zu liefern im Juni, frühester Termin wäre laufs April gewesen
Und nein: der Preis den ich zahle ist vertraulich.
163 Antworten
Farbe ist weiß mit schwarzem Dach
Hallo zusammen,
was bedeutet "Sportline" bei Skoda? Ist es nur die Optik oder bezieht sich das auch auf die Abstimmung des Fahrwerks, Lenkung usw.?
Ich bin den Elroq 85 mit 20" Felgen und ohne Sport Packet gefahren. Hat mir von der Lenkung her nicht gefallen, zu schwammig und zu viel kurbeln, wie viele andere Autos auch. Macht das die Sportline Version mit dem Sport packet besser? Hat da jemand Erfahrung?
Ansonsten finde ich das Auto sehr ansprechend, kann es so aber nicht bestellen.
LG
Sportline beim Enyaq mit Progressivlenkung im Paket kombinierbar. Ob das auch beim Elroq der Fall ist, keine Ahnung.
ACC (Sport Paket) und Progressivlenkung (Serie im Sportline) gibt es, aber ist es auch spürbar besser als ohne?
Hab leider noch keinen Händler gefunden der einen Sportline hat.
Ähnliche Themen
Ja, definitiv. Bin beide (Enyaqs) zur Probe gefahren. Ebenso mit und ohne DCC.
Das lässt mich hoffen, danke, würde aber dennoch gerne einen Elroq Sportline probe fahren. Vielleich weiß jemand was. In Norddeutschland
Zitat:
@rue100 schrieb am 10. Februar 2025 um 09:25:24 Uhr:
Hallo zusammen,was bedeutet "Sportline" bei Skoda? Ist es nur die Optik oder bezieht sich das auch auf die Abstimmung des Fahrwerks, Lenkung usw.?
Ich bin den Elroq 85 mit 20" Felgen und ohne Sport Packet gefahren. Hat mir von der Lenkung her nicht gefallen, zu schwammig und zu viel kurbeln, wie viele andere Autos auch. Macht das die Sportline Version mit dem Sport packet besser? Hat da jemand Erfahrung?
Ansonsten finde ich das Auto sehr ansprechend, kann es so aber nicht bestellen.
LG
"Sportline" wird da nicht reichen. Da musst du das Paket "Sport" zubuchen. Da gibt es dann ein Adaptives Fahrwerk DCC und Fahrprofilauswahl
Das adaptive Fahrwerk (Dynamic Chassis Control) bewertet permanent die Fahrsituation und reagiert darauf, indem es die Dämpfungseigenschaften des Fahrzeugs anpasst. Sie können zwischen den Fahrprofilen Eco, Comfort, Normal, Sport oder Individual wählen.
Als Ausstellungsfahrzeug/ Vorführer gibt es die Sportline nicht. Wir haben blind bestellt nach den Fahrberichten im Netz (u.a. CarManiac)
Hallo zusammen,
dann will ich mich im Wartezimmer auch mal eintragen.
Gestern einen Elroy Sportline 85 mit Maxx-Paket und WP bestellt. Farbe: weiss!
Lieferdatum soll Ende April sein.
Gruß
Thomas
Was ist anders beim Elroq alpha??
Das ist ein Sondermodell für die Händler gewesen zur Präsentation des Autos. Ist meines Wissens so nicht bestellbar! Details siehe weitere Anzeigen im Internet.
Ich habe gestern ebenfalls einen Elroq 85 mit Pluspaket in Graphitgrau bestellt. Laut Händler 8-10 Wochen. Im Kaufvertrag steht unverbindlich Mai 25
Ich möchte am 18.04 zu einem Kurztrip über Ostern in Urlaub, Fahrstrecke hin und zurück 1500 km.
Das wäre natürlich ein Traum das Auto direkt unter ",Wettkampfbedingungen" auf Herz und Nieren testen zu können. Drückt mir die Daumen ;-)
Mich wundert es allerdings schon dass der Elroq wie auch der Enyaq so extrem kurze Lieferzeiten haben ?! Scheinbar ist die Nachfrage eher stark zurückhaltend.
Zitat:
@E-Fahrer2021 schrieb am 20. Februar 2025 um 18:00:53 Uhr:
Mich wundert es allerdings schon dass der Elroq wie auch der Enyaq so extrem kurze Lieferzeiten haben ?! Scheinbar ist die Nachfrage eher stark zurückhaltend.
Ja, überrascht mich auch. Ich höre von vielen Seiten, dass der Elroq super gut ankommt und als Firmen- oder Privatwagen sehr weit oben in der Auswahl steht. Entweder die Lieferzeiten gehen nach oben, oder das ist nur das anfängliche Strohfeuer welches man oft bei neuen Modellen hat.
Das Werk in Mlada Boleslav hat schon eine vergleichweise hohe und flexible Fertigungskapazität:
Zitat:
[Der Elroq] entsteht auf derselben Produktionslinie wie der Enyaq und der Octavia. Damit ist Mlada Boleslav das europaweit einzige Werk, in dem MQB- und MEB-Modelle auf der gleichen Linie gebaut werden. Der Vorteil: Lässt die Nachfrage nach Verbrennern nach, können mehr Enyaq und Elroq gebaut werden, bei schwächelndem Stromer-Absatz mehr Octavia.
Quantitativ wird die Aufnahme des Elroq möglich, weil 2024 ein Teil der Octavia-Produktion ins Werk Kvasiny nahe der polnischen Grenze verlegt wurde. So können nun bis zu 600 Elroq täglich vom Band laufen. Bei zum Beispiel 230 Arbeitstagen entspräche das rund 140.000 Stück pro Jahr. So viel werden aber wohl kaum benötigt. Zum Vergleich: 2024 wurden weltweit 79.500 Enyaq ausgeliefert.
So wir reihen uns jetzt auch mal ein. Heute bestellt
Elroq 50 Tour, Stahlgrau,Plus Paket,Logde Innenausstattung,Transport Paket
Schwarze Stahlfelgen
Lieferzeit Mitte Ende Mai
Nach langen Überlegungen ohne WP