Wartezimmer Elroq

Skoda Elroq 1 (2025)

Was?? Jetzt schon ?
Ja, und ich mache auch gleich den Anfang.

Heute bestellt, bin bei meinem Händler der fünfte seit der Konfi läuft.
Der Reihe nach.

Ab 1. Juli bin ich rentennah für ein Jahr freigestellt, das Lebensarbeitszeitkonto hat aber keinen Firmenwagen mehr, also muß was Eigenes her.
Nachdem der Enyaq als zu teuer raus war hatten wir Superb oder Kodiaq auf der Liste.
Den Superb habe ich auch gefahren, schönes Auto das, keine Frage. Aber ein lang´s Fuhrwerk und bös niedrig noch dazu (L&K).
Der Kodiaq hätte es werden können, obgleich SUV, ein Riesenkasten und Haßobjekt jeder hergelaufenen Greta. Deren Meinung wär mir ja grad scheißegal aber ich hab kein Bock auf Neidgravuren des arbeitsscheuen Packs.
Und mit beiden wären Parkhäuser durchaus abenteuerlich, zumal im Süden. Und sind wir mal ehrlich: 690 - 900 l Laderaum auf fast 5m nur für zwei Rentner ist fast nicht mehr zu rechtfertigen, völlig ab jeder Neid-, Scham- oder Bedarfsdiskussionen.
Dann wurde im Sommer bekanntlich der Elroq getarnt von diversen youtubern getestet und ich wurde aufmerksam. Dann kam die Premiere und ich war interessiert. Dann kam der Konfi und ich war baff.
Knappe 55300 € sind mal ein Wort, Vollausstattung, 85er versteht sich. Für bummelige 115 l Kofferraum weniger die man kaum bemerkt, siehd Bilder (ich hab mal die Cargoelemente im Enyaq auf konservative 86cm Elroq-Tiefe gestellt).
Dann heute den Enyaq gefahren, das erste Mal E-Auto ist schon eine andere Welt, einiges ist sehr ungewöhnlich. Aber gut ist es. Sehr gut, ich finde meine Sitzposition, alles paßt und stimmt.
Das soll es werden, der Elroq war der game changer, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Denn bei vergleichbarer Ausstattung - was den Karoq rauswirft - kosten
Superb (150 PS Diesel): 58000
Kodiaq (gleicher Motor): 59000
Enyaq 85: 62800
Elroq 85: 55300

Und so wird er sein:
85er
Suite Leder
race blue
Max-Paket
Winter-Paket
Wärmepumpe
AHK
20" Neptun
zu liefern im Juni, frühester Termin wäre laufs April gewesen

Und nein: der Preis den ich zahle ist vertraulich.

Fast nix
Kaum eine Handbreit
163 Antworten

Zitat:

Ja, in einem anderen Forum wird das auch diskutiert, man spricht von 30 Wochen Lieferzeit und mehr.
Also von QII - QIII.
Soll angeblich daran liegen daß die "First" Ediition en block produziert wird, also erst wenn das Kontingent vollständig in den Bestellbüchern steht. Macht ja betriebstechnisch auch Sinn - allein schon wegen der Sonderfarben und -teile.
Kann mir egal sein, solange mein 85er wie versprochen im Juni kommt

So, einmal ohne Fipptehler ...-🙄

Zitat:

@BUFF52 schrieb am 18. November 2024 um 21:58:26 Uhr:



Zitat:

Ja, in einem anderen Forum wird das auch diskutiert, man spricht von 30 Wochen Lieferzeit und mehr.
Also von QII - QIII.
Soll angeblich daran liegen daß die "First" Ediition en block produziert wird, also erst wenn das Kontingent vollständig in den Bestellbüchern steht. Macht ja betriebstechnisch auch Sinn - allein schon wegen der Sonderfarben und -teile.
Kann mir egal sein, solange mein 85er wie versprochen im Juni kommt

So, einmal ohne Fipptehler ...-🙄

Mein Händler sagte mir heute, das mein First Edition in KW 21 eingeplant ist zur Fertigung (21.05. - 26.05.)

Heute Elroq 85 bestellt. 🙂

- Innenausstattung Loft
- Graphite-grau Metallic
- 19er Felgen Regulus
- Packet Advanced
- Wärmepumpe

Liefertermin Ende März/Anfang April 25

Kennt jemand schon die Typklasse für den Elroq? HSN/TSN?

Ähnliche Themen

Mal eine andere Frage. Weiß schon jemand etwas über den 85x (wann bestellbar, Preis etc.)?
Ich muss mich spätestens im Frühjahr entscheiden. Mein Leasing läuft Ende 9.25 aus.
Ich habe den Quatsch bei VW satt und hoffe demnächst beim Konzernbruder besser aufgehoben zu sein?!
Zumal der Elroq für mich das schönere E-Auto im Vergleich zu ID..... ist.

Bei Frage 2 denke ich genau so!

Der Eindruck vom (kleinen) Skoda-Händler war super, die hohen Googel-Bewertungen kann ich absolut bestätigen.

Kein Vergleich zu den hochnäsigen und arroganten VW-Händlern (zumindest in meiner Gegend).

Zitat:

@feiki schrieb am 21. November 2024 um 16:25:52 Uhr:


... 85x ... Preis ...

beim Enyaq liegt die Differenz zw. 85 und 85x bei EUR 2250,- brutto,
vermutlich wird das beim Elroq ähnlich sein.

Das hätte ich auch gedacht. Schaun ma mal.

Zitat:

@ZugEsele schrieb am 22. November 2024 um 10:30:34 Uhr:



Zitat:

@feiki schrieb am 21. November 2024 um 16:25:52 Uhr:


... 85x ... Preis ...

beim Enyaq liegt die Differenz zw. 85 und 85x bei EUR 2250,- brutto,
vermutlich wird das beim Elroq ähnlich sein.

Hab nun auch bestellt. In stahlgrau und 21"-Felgen, Innenaustattung Loft. Ansonsten einfach alles mitbestellt, außer Leder halt. Schade, dass es kein Glasdach gibt.
Lieferzeit derzeit 18Wochen, allerdings ist Leasingstart sowieso erst im August.

Komme vom ID4. Alternative wäre ein ID5. Der gefällt mir von außen schon besser , jedoch innen bzw. die Haptik ist spürbar schlechter. Außerdem ca. 10000€ teurer, was man auch im Leasing merkt.
Von daher ne "Vernunft"-Entscheidung.

Zitat:

@peppi04 schrieb am 21. November 2024 um 13:57:49 Uhr:


Kennt jemand schon die Typklasse für den Elroq? HSN/TSN?

Hier sind sie :-) Bisher konnte ich diese nur bei HUK24 finden. Bei Check24 etc. noch nicht :-(

Asset.PNG.jpg

Bei uns wird dann wohl der Elroq den Mokka E ablösen. Momentan wird da anscheinend ein Sonderleasing gerechnet, was in unserem Fall (48 Monate, 15Tkm pa, 10.000€ Sonderzahlung) zu Leasingraten deutlich unter 300€ für einen recht vollen Sportline 85 führt. Da muss ich keine Vergleiche zu Born oder ID.3 ziehen. Die Fahrzeuge sind ohnehin zu verschieden.
Wir fahren nach Weihnachten nochmal zum Händler.

Zitat:

@esstee schrieb am 25. Dezember 2024 um 08:37:23 Uhr:


Bei uns wird dann wohl der Elroq den Mokka E ablösen. Momentan wird da anscheinend ein Sonderleasing gerechnet, was in unserem Fall (48 Monate, 15Tkm pa, 10.000€ Sonderzahlung) zu Leasingraten deutlich unter 300€ für einen recht vollen Sportline 85 führt.

Hast Du nur 15Tkm rechnen lassen oder auch weniger km?

Ok, mein Leasingangebot für den Elroq 85 war unter aller Kanone, daher habe ich gekauft. Nach 48 Monaten hätte ich 24.000 Euro Leasingraten abgedrückt, Barkauf ist 39.000. Hoffe, dass er nach 4 Jahren noch 20.000 Euro wert ist …

Zitat:

@esstee schrieb am 25. Dezember 2024 um 08:37:23 Uhr:


B... Da muss ich keine Vergleiche zu Born oder ID.3 ziehen. ...

Genau genommem müsste man den Elroq sogar eher mit dem ID4 vergleichen. Der Elroq ist nur 10cm kürzer, dafür sogar etwa breiter und höher. Und deutlich größer als ein ID3/Born (+22cm zum ID3), sowohl außen als auch innen. Auch die übrige Ausstattung ist dem ID4 deutlich näher als ID3/Born.

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 25. Dezember 2024 um 16:59:20 Uhr:



Zitat:

@esstee schrieb am 25. Dezember 2024 um 08:37:23 Uhr:


B... Da muss ich keine Vergleiche zu Born oder ID.3 ziehen. ...

Genau genommem müsste man den Elroq sogar eher mit dem ID4 vergleichen. Der Elroq ist nur 10cm kürzer, dafür sogar etwa breiter und höher. Und deutlich größer als ein ID3/Born (+22cm zum ID3), sowohl außen als auch innen. Auch die übrige Ausstattung ist dem ID4 deutlich näher als ID3/Born.

Skoda baut ja schon immer die größeren Modelle auf der gleichen Plattform. Von daher passt dass schon mit dem ID3 bzw. Born. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen