Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21
Hallo zusammen,
Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.
Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.
Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?
Ich freue mich über eure Erfahrungen.....
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße
980 Antworten
Zitat:
@nielssge schrieb am 4. Februar 2022 um 16:27:02 Uhr:
Die Farbe ist richtig schön, allerdings sieht man alles. Meiner hat nach 17 TKM in 5 Monaten schon rundum feine Kratzer ohne das ich wüsste wo die her kommen. Und auch die Motorhaube ist in Sachen Steinschlag schon gut verkratzt :-/
Haube hat meiner schon nach 12tkm, hatte ich bisher noch nie so ausgeprägt. Aber insbesondere gewaschen finde ich die Farbe jedesmal wieder genial
Hallo Zusammen,
ich möchte mich auch gerne hier zu euch in das Wartezimmer setzten.
Ich warte (schon länger) auf:
330e Touring LuxuryLine
Saphirschwarz metallic
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/gjjyw0s4
Freue mich auf den ersten BMW!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer G20/21 xx' überführt.]
Zitat:
@lordnelson123 schrieb am 4. Februar 2022 um 17:57:21 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich möchte mich auch gerne hier zu euch in das Wartezimmer setzten.
Ich warte (schon länger) auf:
330e Touring LuxuryLine
Saphirschwarz metallichttps://configure.bmw.de/de_DE/configid/gjjyw0s4
Freue mich auf den ersten BMW!
Gute Wahl 🙂
Wann hast du bestellt und ist dir schon ein vorauss. Liefertermin genannt worden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer G20/21 xx' überführt.]
@lordnelson123 ist es Absicht das du auf das günstigere Option Innovationspaket verzichtet hast, bei dem sogar das Laserlicht mit dabei wäre? 🙂
Ansonsten schicke Konfiguration!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer G20/21 xx' überführt.]
Ähnliche Themen
Steinschläge hast Du aber bei jeder Farbe.
Mein ex C 300 - in sehr ähnlicher Farbe - hat knapp 100TKM und viel Autobahn in 3 Jahren gut überstanden,
gab keine Probleme bei der Rückgabe.
Die meisten Macken hat mir meine geschätze Stellplatznachbarin verpasst.
Die Farbe ist brutal für Steinschläge. Kleine, aber relative deutliche und tiefe Einschläge auf der vorderen Motorhaube nach nur 10000km. Ich bin gespannt, wie die dann aussieht mit 50000km 😁
Der Einschlag auf dem Bild ging zum Glück nur ins "billige" Plastik ...
Meiner ging leider drüber.
Wurde aber gut ausgebessert.
So kleine weiße, aber recht tiefe Löcher habe ich ca. insgesamt 6-10, da werde ich mit dem Ausbessern ja nicht mehr fertig 🙂
Puh, das tut ja jetzt schon weh. Da lobe ich mir den Volvo Lack, der einfach jedem Stein standhält. Aktuell 50.000km auf der Uhr und es ist absolut nichts zu sehen.
Laut meinem Lackmenschen liegt das an den vielen Schichten Klarlack die Volvo aufträgt. Das sollte einfach jeder Hersteller so machen, weil es einfach fantastisch ist! Aber man kann halt nicht alles haben 🙁
... Volvo gefällt mir. Einen Schwedenpanzer hätte ich - auch privat - sofort genommen. Allerdings ist das nichts für mich mit der übertriebenen Zwangskastration bei 180 🙂
Alpinweiß kostet 0€ und war sehr solide. Tansanitblau ist in jeder Hinsicht empfindlich, aber wenigstens auch teurer. Sehe und spüre ich die Einschläge überlege ich, ob ich sie nochmal nehmen würde. Sehe ich sie gewaschen in der Sonne, dann bin ich immer wieder verliebt und Zweifel keine Sekunde.
- Ende OT -
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 4. Februar 2022 um 19:17:57 Uhr:
@lordnelson123 ist es Absicht das du auf das günstigere Option Innovationspaket verzichtet hast, bei dem sogar das Laserlicht mit dabei wäre? 🙂Ansonsten schicke Konfiguration!
Danke. Reine Geschmackssache bei mir das mit dem Laserlicht. Ich bin da halt kein Freund von. Kann auch nicht sagen warum, aber ist nicht meins.
Übergabetermin ist im März. Mein derzeitiges Auto geht auch im März weg (Leasing), daher habe ich mich rechtzeitig um einen Ausliefertermin im März/22 gekümmert. Habe mich aber erst jetzt hier im Wartezimmer gemeldet.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartezimmer G20/21 xx' überführt.]
Zitat:
@Gaspedalnutzer schrieb am 4. Februar 2022 um 21:26:46 Uhr:
Puh, das tut ja jetzt schon weh. Da lobe ich mir den Volvo Lack, der einfach jedem Stein standhält. Aktuell 50.000km auf der Uhr und es ist absolut nichts zu sehen.
Laut meinem Lackmenschen liegt das an den vielen Schichten Klarlack die Volvo aufträgt. Das sollte einfach jeder Hersteller so machen, weil es einfach fantastisch ist! Aber man kann halt nicht alles haben 🙁
Bei einem früher gefahrenen V50 Bj. 2007 war der Lack noch klasse. Mit meinem nun abgegebenen XC40 (schwarz-met., Bj. 2019) habe ich aber mit dem Volvo-Lack sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Den brauchte man nur schräg angucken, da war er schon verkratzt. Nach 3 Jahren und 27 tkm war die Kiste übersät mit Kratzern bis auf die weiße Grundierung und Macken von kleinen Steinchen an der Front. Vielleicht sind die höheren Modellreihen aus schwedischer Produktion qualitativ immer noch besser, der in Belgien gebaute XC40 war eine Katastrophe.
Ich habe meinen 330e G21 auch in Tansanitblau bestellt trotz des Aufpreises, das war die einzige überzeugende Farbe für mich. Dunkle Lacke sind halt immer kratzempfindlicher als helle, und es mag auch sein, dass bei neuen Autos der Lack dünner und empfindlicher ist als früher. Aber schlimmer als beim Volvo kann es beim BMW definitiv nicht werden.
Hallo!
Tansanit blau. Dann freue Dich auf den wohl kratzempfindlichsten Lack, den BMW im Programm hat. Ich finde ihn super schön und habe ihn jetzt auf dem zweiten Auto, aber kleine feine Kratzer hast Du bei dem Lack sehr schnell. Nach einem Jahr sieht die Lade Klappe vorne und die Lade Kante hinten schon verboten aus.
CU Oliver
Eine Keramikversiegelung hilft. Ich habe keinerlei Kratzer mehr und der Dreck geht auch besser ab seit meiner die Versiegelung hat 🙂
So, ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer,
Am Dienstag habe ich meinen 330e G21 M-Sport in Empfang genommen.
Produziert wurde er wohl am 17. Januar, beim Händler stand er dann 5 Tage später.
Bestellt wurde der Wagen ursprünglich im September als G20 Limo, Anfang November musste ich bedingt drohenden Entfall des Head-Up’s und Stop&Go auf den Touring wechseln.
Touchscreen, iDrive Touch Controller, HeadUp, Stop&Go sind vorhanden, Apple CarPlay/Android Auto/Wifi fehlen aktuell leider noch.
Nach den ersten vier Tagen kann ich nur sagen, top Wagen, bisher habe ich nichts auszusetzen.