Wartezimmer 2010 "neuer Touran"

VW Touran 1 (1T)

Hmm, bin ich echt der Erste, das das 2. Facelift bestellt hat und dies dem Forum mitteilen möchte?!? Zumindest gründe ich hiermit das Wartezimmer für alle Besteller des "neuen Tourans".

Hab heute, am 23.04. einen Touran Highline 1.4 TSI mit 103 kW (140 PS), 6 Gänge bestellt.

Features:
- Reflexsilber Metallic
- Alcantarabezüge in Anthrazit
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-Adapterkabel
- Netztrennwand
- "Park Assist"
- Sportfahrwerk

Unverbindlicher Produktionstermin 28. KW (Mitte Juli)

Viele Grüße aus Karlsruhe,
Marcel

Beste Antwort im Thema

Er ist da!!!
Hier ein paar Bilder...

Cu
Sec.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gringo55


Hmmm, komisch seit ein paar Tagen habe ich die Papiere für die Zulassung bei mir. Darin steht unter Typ 1T, nichts weiter. Unter der Rubrik 23 steht dann allerdings dann 1T33B4.
[/quote

Auf www.Langzeittest.de habe ich jetzt folgenden Artikel gefunden:

Oft ist von Unterschieden im Modelljahr die Rede, und dass man das Modelljahr anhand der Fahrgestellnummer ablesen kann. Wie geht das?
Die Fahrgestellnummer ist nach einem bestimmten System aufgebaut, wie das folgende Beispiel zeigt:
WVG ZZZ 1T Z 4 W 012345
Dabei bedeuten die einzelnen Teile folgendes:
•WVG: Hersteller Volkswagen
•ZZZ: Füllzeichen
•1T: Typ (1T = Touran)
•Z: Füllzeichen
•4: Modelljahr (3 = Modelljahr 2003, 4 = Modelljahr 2004 usw.)•W: Produktionsort (W = Wolfsburg)•012345: Laufende Nummer (beginnt jedes Modelljahr mit 000001)

und in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung meines neuen Touran steht:
.
0.2 Typ: 1T

also wäre das geklärt.

Bei mir steht statt 4 für Modelljahr ein "B" Und wenn das mit der Nummer hinten stimmt, dann haben die schon über 14000 davon gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Moppie41



Zitat:

Original geschrieben von Gringo55


Hmmm, komisch seit ein paar Tagen habe ich die Papiere für die Zulassung bei mir. Darin steht unter Typ 1T, nichts weiter. Unter der Rubrik 23 steht dann allerdings dann 1T33B4.
[/quote

Auf www.Langzeittest.de habe ich jetzt folgenden Artikel gefunden:

Oft ist von Unterschieden im Modelljahr die Rede, und dass man das Modelljahr anhand der Fahrgestellnummer ablesen kann. Wie geht das?
Die Fahrgestellnummer ist nach einem bestimmten System aufgebaut, wie das folgende Beispiel zeigt:
WVG ZZZ 1T Z 4 W 012345
Dabei bedeuten die einzelnen Teile folgendes:
•WVG: Hersteller Volkswagen
•ZZZ: Füllzeichen
•1T: Typ (1T = Touran)
•Z: Füllzeichen
•4: Modelljahr (3 = Modelljahr 2003, 4 = Modelljahr 2004 usw.)•W: Produktionsort (W = Wolfsburg)•012345: Laufende Nummer (beginnt jedes Modelljahr mit 000001)

und in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung meines neuen Touran steht:
.
0.2 Typ: 1T

also wäre das geklärt.

Bei mir steht statt 4 für Modelljahr ein "B" Und wenn das mit der Nummer hinten stimmt, dann haben die schon über 14000 davon gebaut.

Ab Modelljahr 2010 steht ein Buchstabe für das Jahr A=2010,B=2011 u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von Gringo55



Zitat:

Original geschrieben von PIMMELPIRAT GER


Hallo gringo bitte mehr Bilder!!!

Am besten von vorne und der Seite und von innen.

Meiner kommt hoffentlich nächste Woche.

Ach und Herzlichen Glückwunsch schickes teil dein Touri.

Auf die Schnelle ein paar Bilder
Viel Glück für Deinen Termin - meiner kam auch eine Woche früher bzw.
stand schon 3 Wochen beim Händler

Danke für die Bilder!

Eine Frage: Kann es sein, dass die Mittelkonsole/Navi Staub anzieht?

Hat der Touran eigentlich auch eine automatische Türverriegelung?

Bei meinem jetzigen Fahrezug verriegeln sich die Türen sobald das Auto mehr als 10 km/h fährt. Ich finde das sehr praktisch und halte es für einen Sicherheitsgewinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Hat der Touran eigentlich auch eine automatische Türverriegelung?

Bei meinem jetzigen Fahrezug verriegeln sich die Türen sobald das Auto mehr als 10 km/h fährt. Ich finde das sehr praktisch und halte es für einen Sicherheitsgewinn.

Moin,

ach dafür ist das Klack-Geräusch verantwortlich 😁

Jupp, das hatter.

Gruß
hg4141
<style type="text/css">FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}</style>

Toll,

heute war Familientag bei meinem ;-). Habe gleich mal in der Dispo gefragt, wann die neue Schüssel gebaut wird. 50. KW + 2 Wochen drauf für die Abholung in der Autostadt. Das wird dieses Jahr nichts mehr. In der 52. KW lasse ich kein Auto mehr zu. Dann wird es eben ein 2011er . . .

Grß
hg4141

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Toll,

heute war Familientag bei meinem ;-). Habe gleich mal in der Dispo gefragt, wann die neue Schüssel gebaut wird. 50. KW + 2 Wochen drauf für die Abholung in der Autostadt. Das wird dieses Jahr nichts mehr. In der 52. KW lasse ich kein Auto mehr zu. Dann wird es eben ein 2011er . . .

Außerdem sind zwischen den Weihnachtsfeiertagen normalerweise Werksferien, oder? Eine Besichtigung der Fertigung würde somit ins Wasser fallen.

Das Problem hatten wir beim Q5 meines Vaters Anfang diesen Jahres ebenfalls, mit Werksbesichtigung war eine Abholung erst ab der zweiten Januarwoche möglich.

Zitat:

Original geschrieben von hg4141



Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Hat der Touran eigentlich auch eine automatische Türverriegelung?

Bei meinem jetzigen Fahrezug verriegeln sich die Türen sobald das Auto mehr als 10 km/h fährt. Ich finde das sehr praktisch und halte es für einen Sicherheitsgewinn.

Moin,

ach dafür ist das Klack-Geräusch verantwortlich 😁

Jupp, das hatter.

Gruß
hg4141

M. E. hat er das nur, wenn er die Komfortschließung hat, und die hat er denke ich nur, wenn man die "Diebstahlwarnanlage Plus" bestellt hat.

Gruß, Matthias

Vielleicht kann man sie einprogrammieren, für die nach USA gelieferten Fahrzeuge ist dies so weit ich weiß Standart. Vielleicht ließt man mal was bei openobd. Nennt sich glaub ich "Miami Schaltung".
Aber ist nur eine Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von canini50


Vielleicht kann man sie einprogrammieren, für die nach USA gelieferten Fahrzeuge ist dies so weit ich weiß Standart. Vielleicht ließt man mal was bei openobd. Nennt sich glaub ich "Miami Schaltung".
Aber ist nur eine Vermutung.

Läst sich codieren, habe ich heute erst bei einem FL2 Touri codiert

Nennt sich Auto-Lock / Auto-Unlock

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Toll,

heute war Familientag bei meinem ;-). Habe gleich mal in der Dispo gefragt, wann die neue Schüssel gebaut wird. 50. KW + 2 Wochen drauf für die Abholung in der Autostadt. Das wird dieses Jahr nichts mehr. In der 52. KW lasse ich kein Auto mehr zu. Dann wird es eben ein 2011er . . .

Grß
hg4141

Hallole ...

Du bekommst auf alle Fälle einen Mod. 2011 = Touran "  GP 2 " der "" Neue " - FL 2 ""
( Mod. 2010 wäre noch der alte / FL ... )
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran#Motorisierungen

Auch mit Zulassung noch im Dez. 2010  bliebe  dein Fahrzeug ein Mod. 2011 er 😰 ... auch in der Fahrgestellnummer !

Modell / Jahres - Wechsel ist bei VW immer so in der KW 22 = Ende Mai jedes Jahres !

Fall's Zulassung kurz vor Jahreswechsel , da hat nur das Finanzamt , wegen KFZ Steuer & Versicherung etwas mehr an Arbeit zu bewältigen für die wenigen Tage Resttage im alten Jahr 😁 = deren Problem , dafür sind's ja da 😁 ... die sollen ja auch was tun  für ihr Geld 😛

Wenn dein " Neuer " da ist - vielleicht auch etwas vorzeitig  , einfach anmelden & fertig der Rest ergibt sich dann ...

-------------------------------------------------------------------------

Fahre selber einen Mod. 2009 welcher anfangs KW 23 - in 2008 produziert wurde 🙄 
Bestellt als Mod. 2008 mitte März 2008 , und produziert als Mod. 2009  und EZ ( KW 25 ) Ende 06 - 2008 😉

Gruß
Hermy

Moin Hermy66,

na schaun ma mal. Vielleicht kann ich es ja dann auch nicht mehr abwarten und melde die Möhre wirklich noch im Dezember an. Dann steht eben ein Auto unter dem Weihnachtsbaum. Weihnachtsbaum? Weihnachten?? Oh Schreck. Ich habe noch gar keine Geschenke 😰

Gruß
hg4141

Zitat:

Original geschrieben von Pustefix76


Hat der Touran eigentlich auch eine automatische Türverriegelung?

Bei meinem jetzigen Fahrezug verriegeln sich die Türen sobald das Auto mehr als 10 km/h fährt. Ich finde das sehr praktisch und halte es für einen Sicherheitsgewinn.

War schon bei den BJ 03 möglich zu codieren die Funktion.😉

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Moin Hermy66,

Dann steht eben ein Auto unter dem Weihnachtsbaum. Weihnachtsbaum? Weihnachten?? Oh Schreck. Ich habe noch gar keine Geschenke 😰

Gruß
hg4141

Jaja, wie jedes Jahr kommt Weihnachten völlig überraschend am 24.12.

😰

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66



Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Toll,

heute war Familientag bei meinem ;-). Habe gleich mal in der Dispo gefragt, wann die neue Schüssel gebaut wird. 50. KW + 2 Wochen drauf für die Abholung in der Autostadt. Das wird dieses Jahr nichts mehr. In der 52. KW lasse ich kein Auto mehr zu. Dann wird es eben ein 2011er . . .

Grß
hg4141

Hallole ...

Du bekommst auf alle Fälle einen Mod. 2011 = Touran "  GP 2 " der "" Neue " - FL 2 ""
( Mod. 2010 wäre noch der alte / FL ... )
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touran#Motorisierungen

Auch mit Zulassung noch im Dez. 2010  bliebe  dein Fahrzeug ein Mod. 2011 er 😰 ... auch in der Fahrgestellnummer !

Modell / Jahres - Wechsel ist bei VW immer so in der KW 22 = Ende Mai jedes Jahres !

Fall's Zulassung kurz vor Jahreswechsel , da hat nur das Finanzamt , wegen KFZ Steuer & Versicherung etwas mehr an Arbeit zu bewältigen für die wenigen Tage Resttage im alten Jahr 😁 = deren Problem , dafür sind's ja da 😁 ... die sollen ja auch was tun  für ihr Geld 😛

Wenn dein " Neuer " da ist - vielleicht auch etwas vorzeitig  , einfach anmelden & fertig der Rest ergibt sich dann ...

-------------------------------------------------------------------------

Fahre selber einen Mod. 2009 welcher anfangs KW 23 - in 2008 produziert wurde 🙄 
Bestellt als Mod. 2008 mitte März 2008 , und produziert als Mod. 2009  und EZ ( KW 25 ) Ende 06 - 2008 😉

Gruß
Hermy

Mit "... wird es eben ein 2011er ..." meint er m.E. die Erstzulassung: 01/2011 liesst sich beim Wiederverkauf angenehmer als 12/2010.

Gerade im Zeitalter der vielen (Internet-)Autobörsen, wo eine Selektion nach Erstzulassungsjahr vorgenommen wird.

Wenn meiner kein Geschäftsfahrzeug wäre, hätte ich als Privatperson genauso gehandelt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen