Wartezeit auf euren 3008 bzw. 5008
Hi,
Puhhh habe heute erfahren das ich meinen 5008 Gt erst ende Dezember bekomme. Trotz Alcantara Dekor. Holz würde ja moch länger dauern.
Habe mitte Juli bestellt. Fast 5 Monate also obwohl mir gesagt wurde 14 bis 16 Wochen.
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:
Nach meinem Wissenstand wird der 208 in einem ganz anderen Werk produziert.
Niemand hat etwas anderes behauptet.
Es gab durch die besagte Aktion von Sixt eine Schwämme von 208er auf dem dt. Markt. Das hat die Zulassungszahlen Ende 2017 / Anfang 2018 nach oben gedrückt. Daher ist der Rückgang zum Vorjahr in den letzten beiden Monaten so stark.
Zitat:
@Zeesen schrieb am 5. Januar 2019 um 14:43:48 Uhr:
Der 3008 und der 5008 werden in einem Werk in Sochaux zusammengeschraubt. Dort sollen 3 Fabrikationsbänder laufen. Eines für den 3008, eines für den 5008 und eines für den Grandland X.
Das ist falsch. Peugeot 3008 und Opel Grandland werden in Sochaux gebaut, Peugeot 5008 und Citroen C5 Aircross in Rennes und der DS 7 Crossback in Mulhouse.
478 Antworten
Im Beitrag vor dir ist der Wagen 4 Monate schneller geliefert worden, als ursprünglich gedacht. Also Kopf hoch!
Hallo und Gruß aus dem Norden kurz vor Usedom. Ich habe gestern meine Bestellung 3008 GT unterschrieben. Mein jetziger geht im September weg und da sollte der Neue da sein. Ich hoffe die Lieferzeit ist nicht noch länger.
@ 206driver.
Ja könnte man so sehen.
Am 29. Januar den letzten Kontakt mit dem Autohaus gehabt. Sollte am 31.01.2019 angerufen werden wegen Übernahme und gleichzeitiger Abgabe des Altfahrzeuges . Natürlich kein Anruf. Evtl. ist der 3008 ja beim Transport vom LKW gefallen oder es ist nicht das von mir bestellte Fahrzeug.
In dieser Niederlassung weiß die linke Hand nicht was die rechte macht. Inzwischen habe ich dort schon den dritten Kundenberater. Das ich zwei unterschiedliche Kunden - und Auftragsnummern habe, ist bisher auch noch keinen aufgefallen.
Aber was solls habe ja ein Auto, somit alles nicht so schlimm.
Moin.
Heute nach 173 Tagen Wartezeit das Fahrzeug übernommen.
3008 Allure Pure Tech 130 EAT8 Farbe Schneeweiß, Leasing 36 Monate, Fahrleistung 51.000 KM.
i-Cockpit Amplify, Dachreling Alu, Keylees + sensorgst. Heckklappe, Sitzheizung, Easy Paket, 3D Navi, Full-LED Paket.
Nach bisher wenigen KM erlaube ich mir ein erstes Fazit zu ziehen.
Motor ist ein recht rauher Bursche. Man merkt schon das er nur 3 Zylinder hat. 4 Zylinder sind merklich leiser.
Gekauft hätte ich diesen Motor wohl eher nicht. Aber vielleicht wird er ja noch leiser.
Sart- Stop Automatik macht was sie will. Trotz Deaktivierung über das Menü hat sie sich bereits an der dritten Ampel wieder aktiviert. Hier vermisse ich einen Schalter. Das ist ganz schlecht gelöst.
Keyless na ja, braucht man nicht unbedingt. Hatte den Schlüssel in der Hosentasche und Mantel drüber. Fahrzeug hat sich nicht geöffnet. Erst als ich den Schlüssel in die Hand genommen hab ging es. Ist wohl nur für den Sommer gedacht. Da stellt sich mir die Frage, ob man das Fahrzeug auch ganz normal über die Tasten im Schlüssel öffnen kann.
Navi. Also mein mobiles TOM TOM hatte eine wesentlich klareres Bild. Natürlich nicht so viele Funktionen. Aber braucht man das alles. Kann jetzt nicht sagen ob 3D oder 2D eingestellt ist. Mus mal sehen.
Das Schärfste allerdings ist das Kamerasystem. Das können andere wesentlich besser und die kosten auch nicht mehr. Man muss ja nun nicht jeden Zigarettenstummel erkennen können, aber so ein matschiges Bild geht einfach nicht.
Zur Funktion. Wenn ich den R. Gang einlege ist das Bild sofort da. Das ist absolut in Ordnung.
Dann bin ich mal auf langsam auf eine Mauer zu gefahren, es tat sich nichts. Da hätte ich glatt durchfahren können.
Dann mal mit einem Busch versucht. Dieser hatte sich so schön im Wind bewegt. Wieder nichts. Bin dann ins Carport gefahren. Das System hätte eigentlich die Ständer erfassen müssen. Weit gefehlt. Auch keine Piepser. Dann zurückgesetzt, und wieder nach vorne. Jetzt kam die Frontkamera. Doch schon nach ein paar Sekunden hat sie sich wieder abgeschaltet. Dafür kamen plötzlich die Piepser. Was soll das denn.
Muss evtl mal eine andere Einstellung wählen. Habe jetzt -glaube ich - AUTO Modus. Werde versuchen Visio Park 2 einzustellen. Hoffe es wird dann besser. So ist das alles nur unausgegoren. Da muss man kein Geld für ausgeben.
R. Kamera reicht dann vollkommen aus.
Bluetooth hat auch nicht geklappt. Die Verkäuferin war am verzweifeln. Findet das Telefon, stellt aber keine Verbindung her. Merde.
Automatik ist allererste Sahne. Wesentlich besser als DSG. Schaltet butterweich.
Aber das Auto ist ja noch so jung. Ich denke das wird noch was mit uns beiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zeesen schrieb am 13. Februar 2019 um 17:10:54 Uhr:
Moin.Heute nach 173 Tagen Wartezeit das Fahrzeug übernommen.
3008 Allure Pure Tech 130 EAT8 Farbe Schneeweiß, Leasing 36 Monate, Fahrleistung 51.000 KM.
i-Cockpit Amplify, Dachreling Alu, Keylees + sensorgst. Heckklappe, Sitzheizung, Easy Paket, 3D Navi, Full-LED Paket.Nach bisher wenigen KM erlaube ich mir ein erstes Fazit zu ziehen.
Motor ist ein recht rauher Bursche. Man merkt schon das er nur 3 Zylinder hat. 4 Zylinder sind merklich leiser.
Gekauft hätte ich diesen Motor wohl eher nicht. Aber vielleicht wird er ja noch leiser.Sart- Stop Automatik macht was sie will. Trotz Deaktivierung über das Menü hat sie sich bereits an der dritten Ampel wieder aktiviert. Hier vermisse ich einen Schalter. Das ist ganz schlecht gelöst.
Keyless na ja, braucht man nicht unbedingt. Hatte den Schlüssel in der Hosentasche und Mantel drüber. Fahrzeug hat sich nicht geöffnet. Erst als ich den Schlüssel in die Hand genommen hab ging es. Ist wohl nur für den Sommer gedacht. Da stellt sich mir die Frage, ob man das Fahrzeug auch ganz normal über die Tasten im Schlüssel öffnen kann.Navi. Also mein mobiles TOM TOM hatte eine wesentlich klareres Bild. Natürlich nicht so viele Funktionen. Aber braucht man das alles. Kann jetzt nicht sagen ob 3D oder 2D eingestellt ist. Mus mal sehen.
Das Schärfste allerdings ist das Kamerasystem. Das können andere wesentlich besser und die kosten auch nicht mehr. Man muss ja nun nicht jeden Zigarettenstummel erkennen können, aber so ein matschiges Bild geht einfach nicht.
Zur Funktion. Wenn ich den R. Gang einlege ist das Bild sofort da. Das ist absolut in Ordnung.
Dann bin ich mal auf langsam auf eine Mauer zu gefahren, es tat sich nichts. Da hätte ich glatt durchfahren können.
Dann mal mit einem Busch versucht. Dieser hatte sich so schön im Wind bewegt. Wieder nichts. Bin dann ins Carport gefahren. Das System hätte eigentlich die Ständer erfassen müssen. Weit gefehlt. Auch keine Piepser. Dann zurückgesetzt, und wieder nach vorne. Jetzt kam die Frontkamera. Doch schon nach ein paar Sekunden hat sie sich wieder abgeschaltet. Dafür kamen plötzlich die Piepser. Was soll das denn.Muss evtl mal eine andere Einstellung wählen. Habe jetzt -glaube ich - AUTO Modus. Werde versuchen Visio Park 2 einzustellen. Hoffe es wird dann besser. So ist das alles nur unausgegoren. Da muss man kein Geld für ausgeben.
R. Kamera reicht dann vollkommen aus.Bluetooth hat auch nicht geklappt. Die Verkäuferin war am verzweifeln. Findet das Telefon, stellt aber keine Verbindung her. Merde.
Automatik ist allererste Sahne. Wesentlich besser als DSG. Schaltet butterweich.
Aber das Auto ist ja noch so jung. Ich denke das wird noch was mit uns beiden.
Hm, du schilderst das natürlich nicht so prickelnd 😉 Die meisten Sachen hatte ich bereits bei der Probefahrt durch, außer, dass das Auto bereits geöffnet war, zu der Sache mit dem Schlüssel im Mantel kann ich also erst einmal nichts beisteuern 😉
Ich hatte ein GT-Modell bekommen, kann also keine Aussage zum Benziner treffen. Wie empfindest du die Leistungsentfaltung beim 130er? Bin eigentlich kein Freund vom Diesel und hätte mir vermutlich keinen gekauft, aber da der Wagen für meine Frau ist, war mir der Punkt erstmal egal 🙂 Der 180 PS Diesel vom GT fand ich auf jeden Fall überraschend leise.
Was ich noch weniger mag als Diesel ist natürlich die Start-Stopp-Automatik die man ja leider nicht abbestellen kann 🙂 Allerdings hatte die sich nach dem Ausschalten in der ca. 60 Minuten-Fahrt nicht mehr gemeldet gehabt. Gibt es hier eine versteckte Automatik? Wäre ätzend, wenn man das Ding nicht komplett abstellen könnte 🙁
Beim Navi ist mir die Bildqualität meistens egal, beim Kamerabild bin ich allerdings voll bei dir. Das matschige Bild ist echt verbesserungswürdig, auch wenn es natürlich seinen Dienst tut. Den automatischen Parkassistenten kann man vergessen, der bereitet einem bei seinem "Schau-mal-ich-kann-mich-mit-50-km/h-rückwärts-krumm-an-den-Baum-stellen"-Manöver höchstens einen Herzinfarkt. Wenigstens war an dem Punkt wieder hellwach. Die Pieps-Sensorik an sich hat allerdings soweit gut funktioniert, sowohl Bäume also auch Pfosten und Pfeiler hat er gut erkannt.
Koppeln vom Handy (Samsung S9) per Bluetooth hat, nachdem ich mindestens 10 alte Verbindungen von den Vortestern rausgeschmissen hatte, einwandfrei geklappt. Spotify machte soweit auch keine Faxen.
Bin mal gespannt, unser bestellter Wagen geht grad durch die Anmeldung und soll nächste Woche Mittwoch abholbereit sein.
Start-Stop-Automatiken sind im Winter bei neuem Auto immer eher aus. Mein erster Leasing-BMW hat fast bis Mai nicht ausgeschaltet (Übergabe Ende März - sehr kalter Winter). Erst dann wurde es besser. Ich glaube manchmal, die Batterien sind auch nicht so ganz voll...
Zu Rückfahrkameras bin ich immer wieder verwundert, wie man sich darüber aufregen kann.
Ich schaffe es einfach nicht, auf den Bildschirm zu schauen. Ich schaue in den Rückspiegel und in die Außenspiegel, und höre beim Einparken gleichzeitig auf die Parkpiepser. Selbst wenn ich rückwärts in die Garage fahre, missachte ich die Rückfahrkamera. Ich brauche es einfach nicht und bin total froh darüber, dass ich mich darüber nicht aufregen muss. Mein bestellter 3008 bekommt auch eine Rückfahrkamera, aber ich bezweifle, dass ich sie brauche, weil die Spiegel, der Parkpiepser ein sehr erfolgreiches und unfallfreies Gespann für mich sind, bald über 30 Jahre.
Keyless klappte einwandfrei. Ich hatte im Probewagen auch den Schlüssel in der Tasche und einen Mantel an. Ich konnte dennoch ohne Probleme auf- und zusperren. Das einzige, was ich während der Probefahrt nicht gerafft hatte, war den Startknopf immer länger drücken zu müssen. So konnte ich einmal das Auto nicht absperren und wusste nicht warum. Der Verkäufer hat’s mir dann erklärt. 😉
Vieles kommt einem am Anfang komisch vor. Das war bis jetzt bei allen neuen Autos, nach ein Paar Monaten hat es sich aber positiv entzaubert.
@ Dogde.
Hatte vorher einen Passat Variant 2,0 TDI mit 140 PS. Der ging ab wie Schmitz Katze. Aber ist ja bekannt das die Diesel
ein besseres Ansprechverhalten haben.
Habe den Motor natürlich noch nicht voll ausgefahren. Auch wenn Leasing, sowas mach ich einfach nicht.
Es ist aber bei gleicher Drehzahl ein klarer Unterschied erkennbar. Besonders beim Start an der Ampel. Hier ist ein
Diesel wesentlich spritziger.
Heute hat sich die Verkehrszeichenerkennung verabschiedet. Hoffe sie erholt sich bei Neustart wieder.
@ Tarause.
Ich reg mich doch nicht über die R. Kamera als solches auf. Nur über die Bildverarbeitung. Ob man sie nun benutzt
oder nicht, das kann doch jeder für sich entscheiden.
Meine Kritik richtet sich erstmal über die Funktion der Frontkamera. Wenn das alles sein soll, was sie bringt, dann kann man sie getrost vergessen. Am Wochenende werden alle Kameraeinstellungen getestet.
Habe ein Video bei You Tube gesehen, da arbeitete die Frontkamera einwandfrei. Entweder ist es eine Einstellungssache oder es gibt zum aktivieren einen Trick.
Sorry, das wollte ich dir ja gar nicht unterstellen, mein Fehler.
Ich habe schon öfter gehört, dass die Kameras im 3008 bei manchen ordentlich ruckeln, bzw. fast nur in „Diaschau“ anzeigen. Kennst du das Problem bei deinem auch?
VG
Zitat:
@Tarause schrieb am 13. Februar 2019 um 20:12:06 Uhr:
Zu Rückfahrkameras bin ich immer wieder verwundert, wie man sich darüber aufregen kann.
Ich schaffe es einfach nicht, auf den Bildschirm zu schauen. Ich schaue in den Rückspiegel und in die Außenspiegel, und höre beim Einparken gleichzeitig auf die Parkpiepser. Selbst wenn ich rückwärts in die Garage fahre, missachte ich die Rückfahrkamera. Ich brauche es einfach nicht und bin total froh darüber, dass ich mich darüber nicht aufregen muss. Mein bestellter 3008 bekommt auch eine Rückfahrkamera, aber ich bezweifle, dass ich sie brauche, weil die Spiegel, der Parkpiepser ein sehr erfolgreiches und unfallfreies Gespann für mich sind, bald über 30 Jahre.
Ich vermute, das liegt wohl einfach an der Gewohnheit. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es eine gute Idee ist, sich während des gesamten Parkvorgangs nur auf den Bildschirm zu konzentrieren. Allerdings ist es definitiv so, dass ich mich (und das merke ich immer dann wenn ich den Golf meiner Frau nutze, da dieser keine Kamera hat) mit einem Blick auf den Schirm wesentlich sicherer fühle, wenn ich weiß, dass da nicht doch noch irgendwo ein Pylon, Pfeiler oder sonst was im Weg steht.
Insgesamt geht es hier aber wohl eher um das Endresultat, welches ich halt, auch in Anbetracht des Preises, einfach für verbesserungswürdig halte. Wobei es natürlich auch sein kann, dass wenn ich den Wagen länger fahre, sich das Problem auch wieder irgendwann in Gewohnheit verfliegt 🙂
@ Tarause.
Nein dieses Problem habe ich nicht, kein Ruckeln des Bildes. Habe gestern alle Einstellungen durchprobiert.
Also, die Frontkamera ist - denke ich - mehr für das Ausparken gedacht. Nicht so sehr für das Einparken. Ist aber nur meine Meinung. Bin aus einer seitlichen Parklücke rausgefahren, war sehr eng vorne und hinten. Da hat die Rück- und auch die Frontkamera gut angesprochen.
Nur bei der Frontkamera könnte das Bild länger anzeigen, sind nur so ca. 7 Sekunden.
Habe mal eine Frage. Sind die modernen Bremsanlagen so konstruiert, dass die Klötze bei starken Frost nicht mehr an den Bremsscheiben festfrieren können.
Wenn ich den Motor über den Knopf abstelle, aktiviert sich sofort die Feststellbremse. Ebenso bei drücken auf die P-Taste. Das könnte bei ordentlichen Minustemperaturen und längerer Standzeit zu Problemen führen.
Kann man das evtl. deaktivieren. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen war das nicht so. Da konnte ich selber entscheiden, ob ich die elektrische Feststellbremse aktiviere oder nicht.
In der Bedienungsanleitung ist das Problem Festfrieren erwähnt:
„Bei großer Kälte (Frost) wird empfohlen, die Feststellbremse nicht anzuziehen.
Um Ihr Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern, legen Sie einen Gang ein oder blockieren Sie ein Rad mit Unterlegkeilen.“
Zitat:
@Zeesen schrieb am 15. Februar 2019 um 15:28:45 Uhr:
@ Tarause.
Habe mal eine Frage. Sind die modernen Bremsanlagen so konstruiert, dass die Klötze bei starken Frost nicht mehr an den Bremsscheiben festfrieren können.
Wenn ich den Motor über den Knopf abstelle, aktiviert sich sofort die Feststellbremse. Ebenso bei drücken auf die P-Taste. Das könnte bei ordentlichen Minustemperaturen und längerer Standzeit zu Problemen führen.Kann man das evtl. deaktivieren. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen war das nicht so. Da konnte ich selber entscheiden, ob ich die elektrische Feststellbremse aktiviere oder nicht.
Mir war auch aufgefallen, dass die Feststellbremse durch das Einlegen der Parkposition automatisch anzieht. Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit deaktivieren meinst, aber du hast ja deinen Knopf für die Feststellbremse in der Mittelkonsole, die würde ich bei stärkeren Minustemperaturen dann so oder so wieder entriegeln.
Moin.
Danke für den Information. Wusste nicht das man die Feststellbremse nach Abstellen des Motors über die Taste entriegeln kann . Muss ich mal ausprobieren.
Habe jetzt endlich ergründen können, wie man die Frontkamera aktiviert. Man muss auf die Taste mit dem Autosymbol klicken, dann öffnet sich ein Menue. Dann auf " Visuelle Einparkhilfe" tippen und schon ist die Frontkamera da.
Und sie bleibt auch an, sogar wenn ich beim Einparken nochmal den R. Gang einlege. Wenn ich dann wieder vorwärts
fahre ist sie wieder da und sie bleibt an bis ich den Motor ausmache. Beim Ausparken schaltet sie sich erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch ab.