Warteraum für den Passat B9

VW Passat B9

Hallo,

Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.

Wir teilen die Vorfreude mit Dir!

1223 Antworten

Zitat:

@SHFL schrieb am 12. März 2025 um 08:47:12 Uhr:


Die Leasingrate im Konfigurator kannst du vergessen.
Für den Passat wurden die Konditionen seit er konfigurierbar ist nicht angepasst.

Die Kapitalmarktzinsen sind mehrfach gesunken seither und der Passat wird recht stark rabbatiert.
SUVs werden hingegen grundsätzlich weniger rabbatiert, da sie aktuell gefragter sind.

Der Tayron wurde erst vor ein paar Wochen eingestellt.
Mit auf aktuellen Konditionen basierenden Daten.

Meine tatsächliche Leasingrate für den Passat ist fast exakt 50% von der für meine Konfiguration angezeigten.
Vertragsabschluss im November.

Ich würde erwarten, dass die tatsächlich erreichbare Rate beim Passat etwas niedriger ist, als die beim Tayron.

Bin mal leichtfertig davon ausgegangen dass ich an der Leasingrate im Konfigurator zumindest die Tendenz (teurer oder günstiger) erkenne.
Als Geschäftswagenleasing war natürlich noch einiges drin, liegt jetzt bei ca. 630netto, 3 Jahre 35000km/Jahr, inkl. Wartung, Verschleiß und ReifenClever.

Zitat:

@KnallaTalla schrieb am 12. März 2025 um 09:40:57 Uhr:


...Ich bin wirklich happy mit meinem B9. Also freu dich evtl. ein bisschen drauf und gib ihm ne Chance. Achso, meine Software funktioniert,bis auf die Apple CarPlay Anbindung, bisher perfekt.Er hat aber auch alle Updates bekommen, die bis letzte Woche Montag verfügbar waren.

Danke für die positiven Zusprüche, man list nicht gerade viel positves zum B9.
..lässt mich noch was hoffen. Bin vorher 8 Jahre B8 gefahren und hatte im Gegensatz zum vorherigen Insignia kaum Mängel.
Hoffe das bleibt so??

Zitat:

@tweber53 schrieb am 12. März 2025 um 13:29:46 Uhr:


.
Hoffe das bleibt so😉

Das kann leider niemand sagen. Aber ich hab auch in dem Forum gelesen und gedacht „ach du schei..e, da kommt ja so ne Mühle.“ Aber bisher hat er mich nicht hängen lassen . Die Sensoren gehen alle (leider auch die Geschwindigkeitswarnung), das Entertainment hatte keinen Ausfall und ist nach 3 Sekunden komplett da (das ging beim B8 oft ewig) und die Gedenkminute beim Anfahren ist lange nicht so schlimm wie bei meinem B8 davor.
Ich mag meinen B9

Priivatleasing ist vornehmlich bei der Rückgabe eine Wundertüte. Besonders wenn man die Marke wechselt. Habe einmal die Erfahrung machen müssen. Seitdem wird immer (privat) gekauft und die Konfiguration so vorgenommen, dass man auch lange Zeit zufrieden ist. Habe den B7 13 Jahre und bis auf ein paar Klappergeräusche am Anfang bin ich voll zufrieden. Ich hoffe, dass es mit dem B9 auch so wird.

Ähnliche Themen

Zitat:@tweber53 schrieb am 12. März 2025 um 13:29:46 Uhr:

Zitat:

Danke für die positiven Zusprüche, man list nicht gerade viel positves zum B9. ..lässt mich noch was hoffen. Bin vorher 8 Jahre B8 gefahren und hatte im Gegensatz zum vorherigen Insignia kaum Mängel.Hoffe das bleibt so😉

Danke auch von mir für diese positiven Worte. Dieses ewige Meckern und Jammern hier im Forum gerade von den Personen die ein Geschäftleasing haben ist unerträglich. Wer es nicht wertschätzt vom Arbeitgeber ein Firmenwagen haben zu können sollte es bleiben lassen. Anderen die keine Möglichkeit auf Firmenwagen haben freuen sich da wohl etwas mehr auf ihre B9.
Allgemein Zum Thema Technik (nicht persönlich):
„Nutze die Technik wofür sie konzipiert wurde und Maße dir nicht an die Physik besser zu kennen. Eine Maschine ist nicht perfekt aber die heutigen Assistenzsysteme machen die Straßen definitiv sicherer und agieren vorausschauender als ein Mensch es kann.“ - Ich arbeite seit 12 Jahren als Testfahrer für Assistenzsysteme bei einem anderen OEM und das Zeug funktioniert nur dann gut wenn man es machen lässt (Automatik) und nicht meint es ständig besser zu wissen während der Fahrt. Das gilt auch für moderne Klimaautomatik, Lichtautomatik, Gebtriebe, Assistenzsysteme 😉

Man darf dabei auch nicht vergessen, und das wurde hier bereits auch mehrfach geschrieben, VW hat letztes Jahr knapp 50.000 Passat verkauft und verglichen mit der Anzahl der Nutzer die hier aktiv posten ist es dann nur ein kleiner Anteil. Zudem, nach einem Jahr Marktstart sind bereits Updates und Produktionsanpassungen durchgeführt. Auf der anderen Seite stimme ich voll zu, bei dem Preis dürfen keine teilweise so deutlichen Probleme auftauchen. Und schon gar nicht von einem renommierten Hersteller der lange genug Erfahrung hat.

Zitat:

@shrimps schrieb am 12. März 2025 um 15:06:12 Uhr:


Zitat:@tweber53 schrieb am 12. März 2025 um 13:29:46 Uhr:
Danke auch von mir für diese positiven Worte. Dieses ewige Meckern und Jammern hier im Forum gerade von den Personen die ein Geschäftleasing haben ist unerträglich. Wer es nicht wertschätzt vom Arbeitgeber ein Firmenwagen haben zu können sollte es bleiben lassen. Anderen die keine Möglichkeit auf Firmenwagen haben freuen sich da wohl etwas mehr auf ihre B9.

Ich würde es eher andersherum sehen. Einem Firmenwagenbesitzer sind viele Dinge egal, die Privatnutzer eher triggern werden. Wenn ich privat über 70k für eine Auto ausgeben würde (was ich niemals machen würde) dann wäre bei mir jeder kleiner Fehler extrem ärgerlich.

Als Firmenwagennutzer will ich den Wagen gut benutzen können. Da ärgern mich Dinge an der Software mehr, weil ich die jeden Tag merke. Wenn was kaputt geht, ist es mir egal. Dann sage ich der Zentrale Bescheid und die bringen den Wagen zu VW und bringen mir einen Leihwagen mit. Da habe ich keinen Stress. Aber wenn dauernd Spotify abstürzt, dann ärgere ich mich jeden Tag darüber. Darum mache ich auch so oft Postings, bei denen kaum einer antwortet, weil mich wirklich andere Dinge ärgern.

Bei dem Passat habe ich aktuell ausser Spotify und dem Problem mit dem Laden (was mir aber nicht so wichtig ist) aktuell tatsächlich nur ganz kleine GUI Probleme. Und damit ist der Wagen besser als der B8 und ich bin zur Zeit sehr zufrieden 🙂

zu welchen kondis?

Zitat:

@Henson2 schrieb am 12. März 2025 um 16:29:03 Uhr:

Zitat:

Ich würde es eher andersherum sehen. Einem Firmenwagenbesitzer sind viele Dinge egal, die Privatnutzer eher triggern werden. Wenn ich privat über 70k für eine Auto ausgeben würde (was ich niemals machen würde) dann wäre bei mir jeder kleiner Fehler extrem ärgerlich. Als Firmenwagennutzer will ich den Wagen gut benutzen können. Da ärgern mich Dinge an der Software mehr, weil ich die jeden Tag merke. Wenn was kaputt geht, ist es mir egal. Dann sage ich der Zentrale Bescheid und die bringen den Wagen zu VW und bringen mir einen Leihwagen mit. Da habe ich keinen Stress. Aber wenn dauernd Spotify abstürzt, dann ärgere ich mich jeden Tag darüber. Darum mache ich auch so oft Postings, bei denen kaum einer antwortet, weil mich wirklich andere Dinge ärgern. Bei dem Passat habe ich aktuell ausser Spotify und dem Problem mit dem Laden (was mir aber nicht so wichtig ist) aktuell tatsächlich nur ganz kleine GUI Probleme. Und damit ist der Wagen besser als der B8 und ich bin zur Zeit sehr zufrieden 🙂

Gut erklärt danke 🙂 und ich denke auch das der B9 im Grunde ein gutes Auto ist was ich jeden Tag gerne benutzen möchte.

Zitat:

@Hoja schrieb am 10. März 2025 um 19:47:19 Uhr:

Zitat:

Wie war denn am 12.12.24 die Lieferzeit angegeben. Meiner wurde am 27.12.24 bestellt und Lieferdatum Mitte Mai 25 angegeben. Auch 150PS Diesel R-Line. 

Es war März angegeben. Hat perfekt gepasst, hätte sogar Ende Februar klappen können.

Ich bin auch gespannt auf meinen B9.
Fahre aktuell noch einen CLA shooting Brake.
Bin an sich sehr zufrieden mit dem Auto nur stört mich das knarzen an den Türgriffen, Fensterheber usw. Auch der kleine Tank und etwas mehr Platz wäre schon schön. (Obwohl ich eh 90% allein unterwegs bin brauch ich an sich wenn ich ehrlich bin kein größeres Auto).
Sprachsteuerung und allgemein Multimedia funktioniert hingegen perfekt. Auch Bedienung und die Assis ohne Störung.
Wollte den CLA nochmal bestellen und habe eher wiederwillig eine Probefahrt mit einem Passat in R Line Signature gemacht.
Ich muss sagen ich war mehr als positiv überrascht. Bin auch eigentlich kein VW Fan. In den 2h Probefahrt hat auch alles einwandfrei funktioniert ??
Habe dann doch spontan mich für den B9 in R line entschieden mit voller Hütte bis auf Signature.
Gibt immer noch Tage wo ich zweifle ob das eine gute Entscheidung war da ich gefühlt etwas die Katze im Sack kaufe.??grad wenn ich hier so im Forum mit lese kann das spannend werden.
Aber ich freu mich und die Probefahrt war ja gut. Und wenn nicht, ist der in 3 Jahren eh wieder weg (Geschäftswagen)

Thema Gepäckraumpaket: Hat jemand ein Video, wo das Paket nicht enthalten ist? Was fehlt da eigentlich wirklich?
Ich werde die Ladefläche wie immer oben (bündig) halten mit der Ladekante, alles andere ist Spielkram. Nett ist natürlich, das wie beim B8 das Rollo unter die Ladefläche verstaut werden kann, sollte man mal große Objekte transportieren.

Die 230V Steckdose läuft doch bei niemanden oder?

Ich verabschiede mich nun aus dem Wartezimmer.
Ich konnte meinen gestern am 12.03.2025 übernehmen. Bestelldatum war der 19.12.2024.
Ein Bild gibt es gleich unter Fahrzeugvorstellungen.

@PayDay Na logisch funktioniert die Steckdose. 😎

@ Die 230V Steckdose läuft doch bei niemanden oder?

https://www.motor-talk.de/.../steckdose-kofferaum-t7633198.html?page=6

Deine Antwort
Ähnliche Themen