Warteraum für den Passat B9
Hallo,
Du hast den neuen Passat bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir teilen die Vorfreude mit Dir!
1223 Antworten
Zitat:
@nbgmeo schrieb am 11. März 2025 um 11:33:57 Uhr:
Meine Konfiguration:
VXG5S8NR
Darf ich fragen, warum du lieber Soundsystem und großes Info Display nimmst und dafür nicht das Park+Komfort Paket. Denn nur mit letzterem, hast du KESSY und die E-Heckklappe. Ich glaube das das vielen nicht bewusst ist, darum mein Hinweis.
Für alle Reimporteure aus DK (via Dienstleister) hier nun die Lieferzeit):
Passat R-Line 193PS 4Motion MY25 (ohne Pano, ohne HK)
Bestellt: 03.09.2024
Gebaut: 12.12.2024
Service und RG vom Händler in DK: 15.01.2025
Anlieferung D: ca. Mitte Februar 2025
Unterlagen per Post zur Anmeldung: 18.02.2025
Ausgeliefert wurde mit:
Software 2632
ABT HW 50
ABT SW 7046
Tankklappe sieht normal aus, bündig und gerade.
Ansonsten kann ich zu etwaigen Mängeln noch nichts sagen.
Zitat:
Passat R-Line 193PS 4Motion MY25 (ohne Pano, ohne HK)
Hat die Lieferzeit was mit Pano oder HK zu tun oder wolltest du damit sagen, das du volle Hütte außer diese beiden Extras hast? Ich habe gerade mit den großen Importeur/Vermittler aus Flensburg gesprochen und die sagen, das das Kontigent für dieses Jahr wohl ziemlich aufgebraucht ist und man mit 9-12 Monaten rechnen muss. Wir reden hier ernsthaft vom Auto untern Weihnachtsbaum.
Ich will eigentlich auch R-Line, brauche aber keinen Diesel, der große Benziner ist aber der GTI Motor und ein Schluckspecht. Hast du die normalen R-Line sitze oder Leder oder Performance?
Ich finde auch kein Video zum 265ps Passat und scheint auch sonst so doch eher ein Exot zu sein ?
Möglicherweise hängt die Lieferzeit auch an gewissen Ausstattungen, daher habe ich es erwähnt. Motorvarianten mit Sicherheit. Wer Winterreifen bestellt musste auch warten. Aber im Detail weiß es nur VW oder der Vertragshändler.
Ich habe die normalen Sportsitze ohne Leder genommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ecke schrieb am 11. März 2025 um 12:10:57 Uhr:
Darf ich fragen, warum du lieber Soundsystem und großes Info Display nimmst und dafür nicht das Park+Komfort Paket. Denn nur mit letzterem, hast du KESSY und die E-Heckklappe. Ich glaube das das vielen nicht bewusst ist, darum mein Hinweis.
Tatsächlich wusste ich das nicht, musste bei mir euch schnell gehen, weil mein alter ein total Schaden hat.
Mein Neuer Dienstwagen wird wohl auch bald da sein. Bestellt im Dezember, Lieferung April. Wird ein weißer business mit Interieur-Paket, AHK, 18“ und Winterpaket.
Meine Freude hält sich in Grenzen, sieht irgendwie seltsam aus das Teil.
Hätte wohl doch lieber nen Cubra genommen, oder nen Tayron der im Leasing deutlich günstiger mit fast Vollaustattung daherkommt.
Da hab ich wohl als zufriedener B8 Fahrer gepennt und vorschnell zum Bewährten gegriffen.
Bin mal gespannt wie oft der in der Werkstatt steht.
Kein gutes Zeichen, wenn man den Kauf schon vor dem Erhalt bereut.
Wie kommst du darauf, dass der Tayron günstiger wäre?
Die im Konfigurator angezeigte Privat Leasing Rate liegt für meine Passat Konfiguration bei 728,- EUR. Bein Tayron hingegen bei gersde mal 609,- EUR, und das sogar als R-Line mit Top-Austattung (7VMKRDGR5).
Jedes Modell wird individuell berechnet. Auch z.B. hinterlegte Finanzierungswerte lassen unterschiedliche Raten hervorkommen. Gut ist immer, wenn man nicht auf ein Modell festgelegt ist und man vergleichen kann. Also kann das gut sein, was der Konfigurator sagt. Tipp: geh lieber zum Händler vor Ort und gib ihm zwei Konfigurationen (Passat & Tayron). Und dann kann er Dir das individuell berechnen. Und z.B. R-Line ist meist "am günstigsten", weil in der Prognose mit dem höchsten Wiederverkaufswert, welcher natürlich auch eine zentrale Rolle spielt.
Die Leasingrate im Konfigurator kannst du vergessen.
Für den Passat wurden die Konditionen seit er konfigurierbar ist nicht angepasst.
Die Kapitalmarktzinsen sind mehrfach gesunken seither und der Passat wird recht stark rabbatiert.
SUVs werden hingegen grundsätzlich weniger rabbatiert, da sie aktuell gefragter sind.
Der Tayron wurde erst vor ein paar Wochen eingestellt.
Mit auf aktuellen Konditionen basierenden Daten.
Meine tatsächliche Leasingrate für den Passat ist fast exakt 50% von der für meine Konfiguration angezeigten.
Vertragsabschluss im November.
Ich würde erwarten, dass die tatsächlich erreichbare Rate beim Passat etwas niedriger ist, als die beim Tayron.
Zitat:
@tweber53 schrieb am 11. März 2025 um 22:33:02 Uhr:
Mein Neuer wird wohl auch bald da sein. Bestellt im Dezember, Lieferung April. Wird ein weißer business mit Interieur-Paket, AHK, 18“ und Winterpaket.
Meine Freude hält sich in Grenzen, sieht irgendwie seltsam aus das Teil.
Hätte wohl doch lieber nen Cubra genommen, oder nen Tayron der im Leasing deutlich günstiger mit fast Vollaustattung daherkommt.
Da hab ich wohl als zufriedener B8 Fahrer gepennt und vorschnell zum Bewährten gegriffen.
Ich bin jetzt 6 Jahre B8 gefahren und vermisse ihn kein Stück. Klar, über Geschmack lässt sich hervorragend streiten aber rein vom Fahrverhalten/Fahrkomfort ist er ,meiner Meinung nach, dem B8 weit voraus. Auch die Bedienung über das Display kostet mich keine Sekunde mehr wie beim B8. Wenn man das mal drin hat, geht das genauso schnell. Ich bin wirklich happy mit meinem B9. Also freu dich evtl. ein bisschen drauf und gib ihm ne Chance. Achso, meine Software funktioniert,bis auf die Apple CarPlay Anbindung, bisher perfekt.Er hat aber auch alle Updates bekommen, die bis letzte Woche Montag verfügbar waren.
Zitat:
@tweber53 schrieb am 11. März 2025 um 22:33:02 Uhr:
Da hab ich wohl als zufriedener B8 Fahrer gepennt und vorschnell zum Bewährten gegriffen.
Habe ich auch so gemacht. 🙂 Ich hatte wenig Zeit und auch keine große Lust da durch die Autohäuser zu tingeln. Da mein B8 auch ein schönes Auto war, habe ich mir einfach einen B9 online zusammengestellt und dann so bestellt.
Bisher kann ich über meinen B9 wenig schlechtes sagen. Die Software hat noch ein paar Punkte, die ich etwas seltsam finde. Einige Dinge sind etwas unschön. Aber ansonsten klappt alles ziemlich problemlos. Die Optik innen ist etwas gewöhnungsbedürftig. Ich verstehe nicht ganz, was diese seltsamen "Ambientelichter" beim Beifahrer und in den Türen sollen. Das Design passt irgendwie nicht zu einem Passat. Ansonsten wird Dir der Innenraum gefallen. Deutlich wertiger als im B8. Ich denke, der Wechsel wird Dir einfach fallen 🙂
Zitat:
@Icecold83 schrieb am 12. März 2025 um 12:14:33 Uhr:Zitat:
Gibt es bisher überhaupt jemanden, der seinen im Privatleasing hat?
Ja