Zitat:
@spaceman_t schrieb am 6. September 2025 um 10:10:02 Uhr:
Naja, einige Sachen sind doch sehr personenabhängig. Gangwahl hatte ich in kürzester Zeit intuitiv drin. Trotzdem finde ich den linken Lenkstockhebel auch überfrachtet.
Ein kurzes Betätigen des Scheibenwischers selbst im Auto-Modus geht jetzt aber noch einfacher. Einfach kurz auf den Knopf am Ende des Hebels drücken. Längeres Drücken aktiviert dann die Sprühfunktion. Was nerviger ist: die Bedienung des Heckscheibenwischers ist friemelig und kann versehentliches Blinken oder Aufblenden hervorrufen.
Beim B9 kann man eher die extremen äußeren Abmaße und der hohe Wendekreis, die simplifizierte Lüftungs- und Klimaeinstellung und vor allem die allgegenwärtigen Ausfälle der Helferlein kritisieren. Der Rest ist imho reine Geschmacksache.
Ich komme vom Golf 8 und hatte fast keine Eingewöhnungszeit beim B9.
Wie du schon sagst, ist personenabhängig. Ich finde den Ganghebel am Lenker sehr gut aufgehoben. Über die Jahre hatte ich immer mal wieder Mercedes als Mietwagen und darüber habe ich mich jedes mal gefreut.
VW hätte sich höchstens noch mehr abschauen sollen und auch das Bedienschema (hoch/runter) von Mercedes übernehmen.
Die freie Mittelkonsole ist wirklich ein Gewinn! Noch mal besser macht das aber der aktuelle Skoda Kodiaq:
Startknopf an der Lenksäule die Feststellbremse links neben dem Lenkrad.
Stichwort Golf 8:
Ja, der Wendekreis für den Passat ist schon deutlich größer und es braucht hier und da einen Zug mehr als bisher.
Aber, durch die 360° Kameras wird das Auto viel kleiner als man ohne denken würde.
Ich hatte das Auto keine Woche und war in Frankreich in deren winzigen Parkhäusern. Alles kein Problem.
Ich will damit sagen, dass in Wirklichkeit meistens deutlich mehr Platz ist als man denken würde und die Kameras es einem erlauben mit wirklich knappen Situationen umzugehen.
Ich bin jetzt schon durch einige Stellen spielend durch gekommen, wo ich mich ohne die Kameras nicht durchgetraut hätte.