Warten auf GLB?

Mercedes

Hat sich schon jemand Gedanken über den GLB gemacht? Mein jetziger GLC ist nach drei Jahren vor der Ablöse. Er ist auch eine Nummer zu groß für mich, dadurch kam ein Audi Q3 in Betracht, der ja ein schönes Stück zugelegt hat. Jetzt habe ich einen neuen B gesehen, und der gefiel mir auch sehr gut, hat aber einen kleineren Kofferraum. Jetzt überlege ich, ob es Sinn macht, noch einige Monate auf den neuen GLB zu warten.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Das hatten wir doch alles schon. Hier gehts um den GLB...

1348 weitere Antworten
1348 Antworten

https://www.mercedes-fans.de/.../...uesst-aus-der-gruenen-hoelle.14591

Noch ein aktueller Video-Link zum GLB

Hier ein paar neuere Infos zum GLB:

https://www.mercedes-fans.de/.../...mit-dem-glb-einen-bestseller.14616

Na so neu sind die Infos auch nicht, das Meiste ist schon lange bekannt und die Angaben zum Produktionsstandort überholt.

Hallo @OM403

Großes Tennis, leider jedoch ohne wertschöpfenden Inhalt für die Community, da bzgl. deiner Aussage:

Zitat:

.......und die Angaben zum Produktionsstandort überholt.

keine befruchtende Erkenntnis hinterlassen wurde.

Gruß

wer_pa

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM403 schrieb am 18. Mai 2019 um 17:44:16 Uhr:


Na so neu sind die Infos auch nicht, das Meiste ist schon lange bekannt und die Angaben zum Produktionsstandort überholt.

Bisher Produktionsstandorte Mexiko u. China ! Was hat sich diesbezüglich geändert oder erweitert ?

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Mai 2019 um 18:58:52 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 18. Mai 2019 um 17:44:16 Uhr:


Na so neu sind die Infos auch nicht, das Meiste ist schon lange bekannt und die Angaben zum Produktionsstandort überholt.

Bisher Produktionsstandorte Mexiko u. China ! Was hat sich diesbezüglich geändert oder erweitert ?

Nichts ...
Bleibt wirklich nur zu hoffen das in Aguascalientes endlich Ruhe einkehrt, die firmenübergreifenden Eifersüchteleien aufhören und sie sich endlich aufs Wesentliche konzentrieren. Bisher war überaus viel Murks dabei. An Daimler liegts wahrlich net ...

Firmenübergreifend? Wer produziert da noch mit?

Zitat:

@xsus76 schrieb am 18. Mai 2019 um 20:26:06 Uhr:


Firmenübergreifend? Wer produziert da noch mit?

Das ist ein gemeinsamer Produktionsstandort mit Nissan.

Mal noch ein Artikel zum Thema.

Viele Grüße

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Mai 2019 um 18:58:52 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 18. Mai 2019 um 17:44:16 Uhr:


Na so neu sind die Infos auch nicht, das Meiste ist schon lange bekannt und die Angaben zum Produktionsstandort überholt.

Bisher Produktionsstandorte Mexiko u. China ! Was hat sich diesbezüglich geändert oder erweitert ?

Geändert hat sich das jetzt auch in Sifi und evt in Bremen gebaut wird. Wer ein wenig die Presse verfolgt hat auch schon mitbekommen das die Zusammenarbeit mit Nissan ein Abstellgleis sein wird. Olla K hat sich da hin gehend schon positioniert

Zitat:

@OM403 schrieb am 18. Mai 2019 um 21:16:42 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Mai 2019 um 18:58:52 Uhr:


Bisher Produktionsstandorte Mexiko u. China ! Was hat sich diesbezüglich geändert oder erweitert ?

Geändert hat sich das jetzt auch in Sifi und evt in Bremen gebaut wird. Wer ein wenig die Presse verfolgt hat auch schon mitbekommen das die Zusammenarbeit mit Nissan ein Abstellgleis sein wird. Olla K hat sich da hin gehend schon positioniert

Lassen wir uns überraschen, derzeit wird in Sindelfingen lediglich temporär der GLA produziert, da in Rastatt durch den Wechsel auf MFA2 Modelle kein Platz mehr war und man das Fahrzeug wohl sonst aus dem Programm hätte nehmen müssen bis der Nachfolger kommt. Alles andere halte ich eher für Gerüchte, in der Presse gab's dazu nichts zu lesen. Zusätzliche Kapazitäten werden derzeit ganz sicher nicht aufgebaut, der Ausbau des Werks in Ungarn wurde ja schließlich erst gestoppt obwohl dort schon der Grundstein gelegt wurde und in anderen Werken brennt auch grad die Hütte. Quelle Ungarn

Viele Grüße

Zusätzlich wird auch nichts gebaut. Da es in Sindelfingen eine riesige neue Halle 56 für die neue S Klasse und EQ gibt und somit durch die alten Hallen genug Kapazitäten vorhanden sind.

Das hört sich nicht gut betreffend des Erhaltes des GLB an ! Sollte der GLB nicht Ende ds. Jahres oder spätestens Anfang
nä. Jahres ausgeliefert werden können, muß ich mich leider nach einer anderen Automarke umschauen.
Es kann doch nicht sein, daß ein Fabrikant wie Mercedes der Presse gegenüber ankündigt, daß der GLB bis Ende
ds. Jahres auf den Markt kommt und dann durch nicht vorhersehbare Produktionsstättenschwierigkeiten ein Zeitverzug
eintritt. Auch der Allspace von VW wäre für mich das richtige Auto, wenn dieser nicht von VW käme.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 19. Mai 2019 um 08:46:38 Uhr:



Es kann doch nicht sein, daß ein Fabrikant wie Mercedes der Presse gegenüber ankündigt, daß der GLB bis Ende
ds. Jahres auf den Markt kommt und dann durch nicht vorhersehbare Produktionsstättenschwierigkeiten ein Zeitverzug
eintritt.

Deswegen schrieb ich doch: "An Daimler liegt es wahrlich net" ...
Es gab hochrangige Personalveränderungen damit dieses Projekt nicht gefährdet wird!

Aber einen problemlosen Anlauf sehe ich z.Z. nur in Peking, aber ein GLB von dort wird wohl keine europäische Luft atmen.

Zitat:

@JensKA68 schrieb am 19. Mai 2019 um 11:42:25 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 19. Mai 2019 um 08:46:38 Uhr:



Es kann doch nicht sein, daß ein Fabrikant wie Mercedes der Presse gegenüber ankündigt, daß der GLB bis Ende
ds. Jahres auf den Markt kommt und dann durch nicht vorhersehbare Produktionsstättenschwierigkeiten ein Zeitverzug
eintritt.

Deswegen schrieb ich doch: "An Daimler liegt es wahrlich net" ...
Es gab hochrangige Personalveränderungen damit dieses Projekt nicht gefährdet wird!

Aber einen problemlosen Anlauf sehe ich z.Z. nur in Peking, aber ein GLB von dort wird wohl keine europäische Luft atmen.

Egal wie und wodurch. Eine zeitliche Verschleppung der Produktion ist für viele Kunden nicht akzeptabel.
Dann muß Daimler eben seine Kapazitäten für den GLB so ausrichten bzw. erweitern, daß auch der europäische Kunde zeitnah den GLB erhalten kann. Daimler Benz ist ursprünglich durch Deutschland und Europa groß geworden und nicht durch China.

Erst der Hype um den GLB, von dem du dir ein Füllhorn an Innovationen und Raum versprachst und nun der Rückzieher?
Beides basierend auf Halbwissen durch lückenhafte Informationen - du bist schon ein wenig speziell. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen