Warnung vor dem automatischen Park-Pilot
Hallo ins Forum!
Gestern habe ich den Park-Piloten meinen Wagen einparken lassen. Vorhin hat er nach Ausparken gefragt und ich habe auf OK gedrückt. Daraufhin hat er den Sternenkreuzer rückwärts schwungvoll auf den Poller gesetzt, den er gestern beim Einparken noch "gesehen" hat. Unten rum ist der Wagen ziemlich böse aufgerissen. Die Sensoren haben keinen Laut von sich gegeben.
Morgen bei Tageslicht gibt es Fotos.
Hatte schon jemand ähnliche Erlebnisse?
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum!
Gestern habe ich den Park-Piloten meinen Wagen einparken lassen. Vorhin hat er nach Ausparken gefragt und ich habe auf OK gedrückt. Daraufhin hat er den Sternenkreuzer rückwärts schwungvoll auf den Poller gesetzt, den er gestern beim Einparken noch "gesehen" hat. Unten rum ist der Wagen ziemlich böse aufgerissen. Die Sensoren haben keinen Laut von sich gegeben.
Morgen bei Tageslicht gibt es Fotos.
Hatte schon jemand ähnliche Erlebnisse?
150 Antworten
Zitat:
@Praezisionsfahrer schrieb am 18. August 2018 um 11:52:19 Uhr:
Nochmal zu den Parksensoren und Nässe:
In meinem 212'er war das bei nassem Wetter ein Problem. Die Werkstatt hatte den Fehler damals nicht beheben können.
Jetzt hatte ich das Problem im 213'er wieder - ich dachte, ich drehe durch -
Nachdem ich in der Waschanlage war, dauerte es ca. 10 Minuten, ab dann waren die Parksensoren nicht mehr zu gebrauchen: Dauerpiepsen
Das Ganze zog sich etwa eine Woche hin, dann war alles wieder OK. Mehrmals passiert - reproduzierbarer Fehler --> Werkstattermin vereinbart.
Ich wollte clever sein und bin unmittelbar vorher in die Waschanlage gefahren. Allerdings eine andere als sonst...
Und - ihr ahnt es schon: kein Fehler! Der Freundliche sagte: "Kein Problem, wir setzten das Auto noch mit dem Kärcher unter Wasser, bekommen wir schon hin..."
Anruf am Nachnittag: Kein Fehler aufgetreten. Er fragte, in welcher Waschanlage der Fehler aufgetreten ist. Ich habe es erklärt (auch welches Programm ist immer nehme). Also haben sie das Auto zur Waschanlage gefahren und Überraschung: Der Fehler trat auf. Ich war erst mal "beruhigt" ...
Fehlerbild: 3 Sensoren vorne links haben Alarm geschlagen. In den Steckern war Wasser. Der Freundliche hat sicherheitshalber die ganze Kabelei getauscht.
Stellt sich die Frage, wie sich die Waschanlagen unterscheiden:
In der Trocknung!
Die eine (mit Fehler) pustet stur von oben nach unten
Die andere, modernere (ohne Fehler) pustet zunächst schräg in richtung Kühler und erst ab der Motorhaube gerade nach unten.
Da muss man auch erst einmal dahinterkommen. Welche Waschstraßen waren es denn?
Hier stand Mist! :-/
Die Waschanlage, bei der der Fehler auftrat, ist beim Globus-Markt zwischen Jena und Weimar.
Die Andere ist bei einer freien Werkstatt hier im Dorf - kennt 'eh keiner...