Warnung für defekte Glühlampe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Gemeinde,

gestern haben wir unseren neuen Golf beim Händler abgeholt. Nun habe ich bemerkt, dass in der Drehzahlanzeige eine gelbe Warnleuchte an ist. Anfänglich dachte ich, dass es die Anzeige für das Taglicht ist. Nachdem ich das Bordbuch gelesen habe, stellen sich dort 2 Möglichkeiten heraus.

1. ein Leuchtmittel ist defekt (ist aber net so)
2. Systemfehler

Hängt das nun mit dem Tagfahrlicht oder den Nebelscheinwerfern zusammen oder ist es wirklich ein Systemfehler?? Leider sind ja nun die Feiertage und der Freundliche ;-) hat geschlossen

Ach noch eine kurze Frage am Rand: wie Säubert oder Reinigt man ambesten so ein neues Auto (einfach Waschanlage oder besser ab in die Box und von Hand waschen??)

Danke schon mal für Antworten und Tips
zebola

20 Antworten

Hi,

dann wirds wohl ein Systemfehler sein wenn alles brennt und der Fehler trotzdem angezeigt wird. Hast Dir deine Frage ja selber beantwortet.

Mit einem Neuwagen würde ich nieee in eine Waschstraße fahren. Die Gefahr von Kratzern ist zu groß. Also artig mit Hand waschen!!

Zitat:

Original geschrieben von zebola



Ach noch eine kurze Frage am Rand: wie Säubert oder Reinigt man ambesten so ein neues Auto (einfach Waschanlage oder besser ab in die Box und von Hand waschen??)

Danke schon mal für Antworten und Tips
zebola

Also so ne Selbstwaschbox ist der TOD für den Lack. Da richtet man unter umständen sehr viel Schaden an weil der Vörgänger vielleicht nen Stein mit eingefangen hat und der in der Bürste hängt.

Mir hat mal nen Aufbereiter gesagt das ne Waschanlage wesentlich besser ist für den Lack als so ne Bürste.
Weil moderene Waschanlagen auch weichere Büsten haben und der Druck nicht so groß ist.

Am schonensten für den lack ist natürlich die Handwäsche mit nem weichen Schwamm und viel Wasser😉

Den neuen Lack besser erst noch etwas aushärten lassen, bevor man in die Textil-Waschstrasse fährt.

Zu der Lampenwarnung: Bist du mal ums komplette Auto rumgegangen und hast alle Lampen kotrolliert?

Habe das mit der Lampenwarnung bei meinem V'er auch oft. Die Lampe wird dann tatsächlich Spannungsfrei geschlaten, sodass man denkt sie sei kaputt. Schaltet man die Zündig für ne Minute aus und das Licht und dann wieder an, ist meist wieder alles in Ordnung. Hab nun von dem Problem schon öfter gelesen. Sollte sich VW mal mit beschäftigen...

Ähnliche Themen

Hallo,

ganz dickes sorry----- habe heute noch einmal eine genaue Kontrolle gemacht. Es ist doch die linke Tagfahr/Fernlichtlampe defekt :-(
(also Tagfahrlicht und Lichthupe sowie Fernlicht alles Platt) Muss also direkt am ersten Tag passiert sein. Wo bekomme ich denn da noch hilfe her?? Ich will doch morgen (6:00) auf große Fahrt.
Naja egal, viileicht gibt es ja am Ankunftsort eine VW Werkstatt.

Was die Wagenwäsche angeht, habe ich noch einige Freds gesehen und werde wohl mit einem Eimer und Schwamm in eine Waschox fahren. Wasser kann ich da ja benutzen (natürlich bezahlen). Nur halt diese "böse Bürste" net..... Ist wohl net erlaubt, aber immer noch besser als die Umwelt zu verschmutzen.

VielenDanke
zebola

guck wann dein wagen produziert worden ist, nach 3-4 wochen kannste ohne probleme in die waschstrasse..

Hi
tatsächliche Geburt (Herstellunstag) war der 26. März 2006
zebola

hy,

ok nach 3 jahren ist der Lack fest, aber moment 2006 gab es noch kein GOLF VI?!?!?

mfg
golfi5000

hi,

hab mich mit der Zahl verhaun... natürlich 2009
zebola

Zitat:

Original geschrieben von zebola


Hallo,

ganz dickes sorry----- habe heute noch einmal eine genaue Kontrolle gemacht. Es ist doch die linke Tagfahr/Fernlichtlampe defekt :-(
(also Tagfahrlicht und Lichthupe sowie Fernlicht alles Platt) Muss also direkt am ersten Tag passiert sein. Wo bekomme ich denn da noch hilfe her?? Ich will doch morgen (6:00) auf große Fahrt.
Naja egal, viileicht gibt es ja am Ankunftsort eine VW Werkstatt.

VielenDanke
zebola

Einfach TFL deaktivieren.

Oder fahr doch einfach mit Abblendlicht und reparier das TFL nach Ostern.

Hallo,

jau hab TFL gestern ausgeschaltet...
Hab direkt noch was gelernt 🙂 Wenn man diese Prozedur mit Blinker/Fernlicht und Zündung macht, sollte der Wählschalter für das Licht unbedingt auf "0" (Null) stehen. Bei mir hatte es erst nicht funktioniert. Nachdem ich schon fast resigniert habe, dachte ich geh mal weg von der "Auto" Position des Lichtschalters. Ja und siehe da es geht...lol

Also ich werde mich mal melden wie der 🙂 sich zu den Kulanz/Garantieansprüchen über die Birne auslässt.

Bis denne
Zebola

Zitat:

Original geschrieben von zebola


Hallo,
...
Also ich werde mich mal melden wie der 🙂 sich zu den Kulanz/Garantieansprüchen über die Birne auslässt.
...

wegen einer (ersten) birne^^

dein 🙂 wird dich sicher in den nächsten 2-4 jahren dolle lieb haben 😉

sicher ist es von vorteil, wenn er weiss das mit dir "not good cherry eating" ist, aber wegen einer birne .... - jaaa, finanzkrise, ich weiss...

wenn das dingen immer wieder wechkokelt, dann wird ich den m.e. abnerven...

greets
f.f.

€: ich geh pennen!

Hey hatte die tage genau das selbe problem...zunächst war nur das tagfahrlicht putt, lampe raus und wieder rein...tagfahrlicht ging wieder...aber das fernlicht scheint definitiv schon durchgebrannt zu sein da das glas der Birne leicht Braun ist und das schon nach 4 tk...Naja werd Dienstag auch mal mein Freundlichen ;-) Besuchen... Wäre ja schon ziemlich schade wenn die Birne so nen Hohen verschleiß hät. Weis jemand ob es diese H15 lampe schon zu kaufen gibt außer beim Freundlich ;-)

MFG Bullete

Ne, bis jetzt nur bei VW. Da kostet aber eine dieser sagenumwobenen Glüheinrichtungen 24€.

Und genau deshalb würde ich definitiv dem 🙂 damit nerven. Oder versucht VW etwa so die 2,5k wieder reinzuholen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen