Warnung für defekte Glühlampe
Hallo liebe Gemeinde,
gestern haben wir unseren neuen Golf beim Händler abgeholt. Nun habe ich bemerkt, dass in der Drehzahlanzeige eine gelbe Warnleuchte an ist. Anfänglich dachte ich, dass es die Anzeige für das Taglicht ist. Nachdem ich das Bordbuch gelesen habe, stellen sich dort 2 Möglichkeiten heraus.
1. ein Leuchtmittel ist defekt (ist aber net so)
2. Systemfehler
Hängt das nun mit dem Tagfahrlicht oder den Nebelscheinwerfern zusammen oder ist es wirklich ein Systemfehler?? Leider sind ja nun die Feiertage und der Freundliche ;-) hat geschlossen
Ach noch eine kurze Frage am Rand: wie Säubert oder Reinigt man ambesten so ein neues Auto (einfach Waschanlage oder besser ab in die Box und von Hand waschen??)
Danke schon mal für Antworten und Tips
zebola
20 Antworten
Wie bitte? 24 Euro kosten die? Oo
Da kannste Gift drauf nehmen, wenn die bei mir so schnell kaputt geht, bin ich schneller beim Händler als der Wagen fahren kann!!!!!! (Nos einspritzung einbau und so *hust* ... ne spaß 😉
Hallo
Habe seit 4 Wochen meinen neuen Golf und bin echt zufrieden.
Leider habe ich genau das Problem mit der Glühlampenanzeige nur das bei mir definitiv keine Birne defekt ist.
Bei mir erlischt diese Anzeige auch wieder und kommt plötzlich nach ein paar Tagen wieder.
Wenn ich nicht beruflich soviel zu tun hätte dann würde ich ja zum Händler fahren aber wenn sich dieses Problem wieder erübrigt durch einen Neustart dann denke ich mir das mir meine Zeit zu Schade ist beim Händler zu verbringen.
Was ich mir auch schon gedacht habe ob es vielleicht nur ein schlecht sitzender Stecker auf irgend einer Glühlampe sein könnte der diesen Fehler verursacht.
Gruß
Huppsy
Bei mir leuchtete vor einigen Tagen auch das Warnlicht auf, der Bordcomputer meldete nicht funktionierendes Fern- und Tagfahrlicht, grummel. Dachte noch, das gibts wohl nicht, hab meine Golfine erst seit April und 8500 km drauf.
Also heut zum 🙂 gefahren und Defekt gemeldet und noch gemeint, dass das wohl ein komischer Zufall ist, dass beide Birnen gleichzeitig nimmer funktionieren.
Tja, was war? Die Befestigung für die Lampen war vom Werk falsch rum reingedreht und hatte sich durch die Erschütterungen gelockert, die Lampen sind dadurch raus aus ihrer Halterung.
Befestigung festgedreht und gut wars. 🙂
Was anderes hätt mich schon echt geärgert.
Zitat:
Original geschrieben von aotearoa76
Bei mir leuchtete vor einigen Tagen auch das Warnlicht auf, der Bordcomputer meldete nicht funktionierendes Fern- und Tagfahrlicht, grummel.Also heut zum 🙂 gefahren und Defekt gemeldet und noch gemeint, dass das wohl ein komischer Zufall ist, dass beide Birnen gleichzeitig nimmer funktionieren.
Nur ein kleiner Tipp an Rande: Tagfahrlicht und Fernlicht sind beim Golf VI gemeinsam in einer einzigen Lampe untergebracht (2 Wendel in einer Lampe, ähnlich wie beim alten H4 Scheinwerfer), deshalb waren auch beide gleichzeitig "defekt". Die Lampenfassung nennt sich H15 und wurde von Osram als SNAPINLITE entwickelt, die stellen bisher auch als einziger Herteller solche H15 Lampen her.
Ähnliche Themen
hy,
@Huppsy
ich meine mich errinnern zu können das dies ein Fehler in der Software für das Kombi-instrument ist. Softwareupdate vom 🙂 und gut ist.
mfg
golfi5000
Hallo,
um keinen neuen Thread zu öffnen: Wird eine defekte Rückfahrlichtlampe im KI angezeigt? Würde gerne eine LED als Rückfahrlicht einsetzen und bin mir nicht sicher, ob eine Fehlermeldung erscheinen würde..
Gruß und danke