Warnung an F10 Interessenten

BMW 5er F10

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

275 weitere Antworten
275 Antworten

Kauf dir einen direkt bei BMW Händler, der wird dir bestimmt keine Wasserleiche aus den USA unterjubeln.
Lieber jetzt 5000€ mehr ausgeben als später.15000 für Reparaturen.

Ich kann Jägermeister nur zustimmen, habe damals auch einen 3 Jahre alten 535i mit fast Vollausstattung gesucht und schließlich mit 38000 km einen sehr guten von Privat der über dem Budget von 36T€ lag ,bekommen (hatten das Auto bei einem BMW Händler checken und auslesen lassen).Bin dafür schon 4 Jahre ohne Probleme gefahren!:-)Beim Händler lagen damals alle gleichwertigen über 40!
,

Moin,

oder mal einige Suchkriterien für die Ausstattung raus nehmen. Bei meiner Suche damals ist mir aufgefallen, dass die Kriterien bei der Anzeigeerstellung vomVerkäufer nicht immer korrekt gesetzt werden. Leder oder Navi stimmen in der Regel, aber Du wirst einige Autos finden, die Headup Display haben, das aber in den Anzeigen nicht als Ausstattungsmerkmal angekreuzt haben. Vielleicht findest Du so eine Anzeige, die Dir bisher "durch die Lappen" gegangen ist, aber trotzdem Deine Wunschausstattung enthält.

Viel Erfolg!

Andreas

Hallo Leute, da ich nun schon länger einen 5-er für mich suche und evtl. einen gefunden habe, der Händler jedoch in HH sitzt und ich aus S komme wollte ich fragen, ob jemand den "AM Autohaus" in Hamburg kennt und evtl. .....

Vielen Dank Gruß Uli

Ähnliche Themen

Sofern es ein deutsches Modell ist und die Historie im BMW System stimmt, sollte das passen. Trifft eins von beiden nicht zu kann das Angebot noch so gut sein, lass es sein. Es kostet mehr als ein überteuertes Fahrzeug zu kaufen.

Hi,

ich kenne AM Autohaus - hab dort 2010 einen A6 gekauft. Damals hieß das noch MA Automobile.
Ich rate dir nicht von AM ab - aber du solltest schon sehr vorsichtig sein. Glaub denen nichts was sie dir erzählen sondern prüfe alles unbedingt selbst.

Bei mir lief das damals so:
Auto war ohne MwSt inseriert – aber das ging aus dem Inserat nicht hervor.
Vor Ort waren damals noch 2 Holländer die auch feststellen mussten dass ihr gewünschtes Auto nun 19 % mehr kosten sollte als gedacht.

Angaben zur Ausstattung im Inserat waren mehrfach falsch.
Auto war z.B. als EZ 2007 inseriert war aber 11.2006

Beim Verkaufsgespräch:
Auto hat eine Standheizung – gemeint war die Zusatzheizung der Dieselfahrzeuge
Auto hat Runflat reifen – hatte es gar nicht

Google mal nach AM oder MA Automobile – du wirst fündig werden.

Den Kauf des A6 habe ich aber trotz allem nicht bereut!

Alex

Vielen Dank Euch, werde nach dem WE den Kontakt aufnehmen und das Angebot mal richtig abklopfen. Ich sage dann Bescheid.
Gruß Uli

Dieser hier z.b. iat auch so eine importkrücke, ich habe den probe gefahren.
Von USA in litauen eingeführt und zusammengeflickt, da stimmen keine Spaltmasse mehr.
finger weg !

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schon alleine das er diesen privat verkauft und die Bilder in einem Autohaus gemacht wurden wirkt unseriös

Anbei die Fzg-Nr.: WBA5A71080D17672

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 17. Juli 2017 um 05:25:59 Uhr:


Schon alleine das er diesen privat verkauft und die Bilder in einem Autohaus gemacht wurden wirkt unseriös

Das schlimmste finde ich das den irgend jemand verkauft . der nicht vor Ort ist, und auch nicht der letzte Halter war.

es steht 1 Halter im Deutschen Brief, aber es muss ja noch mindestens einen in USA gegeben haben.

ich habe die Rübe vor ca. 6 wochen probegefahren, da hatte der tacho schon 106.000 Km angezeigt, in der Anzeige war er unter 100.000 Km.

vorher hatte der "Verkäufer" Bilder im Inserat die eher Privat waren , Fotos vor einem Haus mit Deutschen Kenzeichen. jetzt gibt es für die Probefahrt nur Rote Nummern vom Autohaus, die sich wol kennen.

Zitat:

@Luigi200 schrieb am 17. Juli 2017 um 21:28:00 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 17. Juli 2017 um 05:25:59 Uhr:


Schon alleine das er diesen privat verkauft und die Bilder in einem Autohaus gemacht wurden wirkt unseriös

Das schlimmste finde ich das den irgend jemand verkauft . der nicht vor Ort ist, und auch nicht der letzte Halter war.

es steht 1 Halter im Deutschen Brief, aber es muss ja noch mindestens einen in USA gegeben haben.

ich habe die Rübe vor ca. 6 wochen probegefahren, da hatte der tacho schon 106.000 Km angezeigt, in der Anzeige war er unter 100.000 Km.

vorher hatte der "Verkäufer" Bilder im Inserat die eher Privat waren , Fotos vor einem Haus mit Deutschen Kenzeichen. jetzt gibt es für die Probefahrt nur Rote Nummern vom Autohaus, die sich wol kennen.

Hi Luigi,
meinst du den Wagen, den ich angefragt habe.
Gruss Uli

Hi Bimmel,
ich meinte das Auto wo ich den Link von Mobile dazu gepostet habe

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. April 2016 um 23:03:56 Uhr:


Habe das Thema mal meinen Kollegen vom ZDF vorgeschlagen.

Hat jetzt nicht das ZDF ergriffen und ausgestrahlt, aber ARD in plusminus

http://www.daserste.de/.../...-unfallwagen-usa-gebrauchtwagen-100.html

Und hier geht's zur Mediathek:
http://mediathek.daserste.de/.../Video?...

Oh, klasse, toller Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen