Warnung an F10 Interessenten

BMW 5er F10

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. April 2016 um 19:29:08 Uhr:


Der F30 mit dem Wasserschaden ist verkauft, der jenige der das Auto gekauft oh man mein Beileid.

Nee, den gibt's immer noch zu haben. klick

Jeden Tag steht ein Dummer auf... Dank WobP: liegen bleiben oder stehen lassen...

Bei dem F07 handelt es sich um dieses Angebot. Der Wagen wird von diesem Händler für eine Bekannte verkauft, die
offensichtlich in Schweden lebt. Er hat nur schwedischen TÜV.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ich frage mich warum der Händler das Auto nicht "den Kunden" abkauft um es dann selber mit einem satten Gewinn weiterverkauft - preis hätte genug potenzial nach oben? da muss etwas faul sein - der Preis ist einfach zu gut für ein 3,5 jahr altes auto mit nur 30 TKM...

ps. die ausstattungsliste passt nicht mit dem Fahrzeug zusammen. ZB. das sind nicht die felgen die in der liste stehen, keine sonnenschutzverglasung, keine komfortsitze, schaltwippen hatte die f07 nie und und und... unseriös 🙂

Ähnliche Themen

ok, danke für diese Hinweise. Ich war auch eher skeptisch. Vor 2 Wochen wollte er 32900 haben. Dann nach 1er Woche 31900 und jetzt 30900. Alles mysteriös. Aber ein schönes Auto. Schade

Hab mich so bisschen nach nem f30 umgeschaut und da is mir dieser hier auf gefallen (siehe link) wie es aussieht is das ein reimport aus den USA wenn man nach deinen Merkmalen geht. Wahrscheinlich auch deshalb so günstig vom Preis her?!

BMW 328i M PAKET SPORTPAKET LEDER NAVI für 21.800 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235560265

Sorry aber wer ein Auto bei eBay kauft, dem ist nicht mehr zu helfen....

Zitat:

@davidoff7 schrieb am 16. November 2016 um 17:41:08 Uhr:


Hab mich so bisschen nach nem f30 umgeschaut und da is mir dieser hier auf gefallen (siehe link) wie es aussieht is das ein reimport aus den USA wenn man nach deinen Merkmalen geht. Wahrscheinlich auch deshalb so günstig vom Preis her?!

BMW 328i M PAKET SPORTPAKET LEDER NAVI für 21.800 € bei mobile.de: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235560265

Schon bei den Halogen-Scheinwerfern wäre ich raus.
Aber gab es jemals dieses Leder mit Standardsitzen und M-Paket im F30?
Der 328i wurde entweder wirklich mal so übel konfiguriert oder in Osteuropa wahllos zusammengebaut.

Das ist ein nachgerüstetes M-Paket!
Keine M-Fußstütze
Kein schwarzer Himmel inkl. A-B-C-Säulenverkleidung
Keine original BMW-Felgen

Zitat:

@Pauleta1976 schrieb am 16. November 2016 um 19:15:00 Uhr:


Sorry aber wer ein Auto bei eBay kauft, dem ist nicht mehr zu helfen....

Der wird bei mobile angeboten und nicht bei eBay -.-

Händel hat es bestätigt das es ein reimport aus den USA ist...wollte die VIN des Fahrzeugs aber leider nicht bekommen...

Jeden Tag steht ein Dummer auf... Dank WobP: liegen bleiben oder stehen lassen...

Zitat:

@davidoff7 schrieb am 16. November 2016 um 20:19:37 Uhr:



Zitat:

@Pauleta1976 schrieb am 16. November 2016 um 19:15:00 Uhr:


Sorry aber wer ein Auto bei eBay kauft, dem ist nicht mehr zu helfen....

Der wird bei mobile angeboten und nicht bei eBay -.-

Ich meine ja auch den mit dem Wasserschaden ;-)

Hallo Leute,
Ich bin eigentlich am verzweifeln.
Denn die ganzen Beiträge bzgl. 535i und AMI scheinen sich zu bestätigen.
Ich suche nun schon seit 5 Monaten einen 535iA und konnte bis jetzt kein deutsches Fahrzeug mit meinen Randbedingungen zu finden. Die da wären:
535iA, max.80000km, 28000€, Volleder, großes Navi, Headup, nicht älter als 2013 und ein bißchen "schnickschnack".
Die wollen einem alles unterjubeln, und versuchen die Herkunft mit vielen Mitteln zu verschleiern.
Was soll ich tun. ......
Grüße Bimmel aus Stuttgart (noch E39 530iA)

Die meisten 5er in Deutschland sind Diesel, ich meine mich an 90% Dieselquote erinnern zu können.

Erstzulassung auf Mobile.de min. 2011 -> 8460 Treffer.
Benziner -> noch 286 Treffer.
Limo -> noch 213 Treffer, es scheinen zumindest die Benziner überwiegend Limos zu sein.
306 PS -> noch 63 Treffer.
Automatik -> noch 62 Treffer, das haut zumindest auch hin.
Volleder -> noch 59 Treffer.
Headup -> noch 45 Treffer.
Navi Prof -> noch 40 Treffer.
Jetzt stelle ich fest, dass ich da auch noch GT's drin habe und stelle den Filter auf 535 ein -> noch 29 Treffer.
Bis 80000tkm sind dann noch 23 übrig und direkt der Erste mit 29300€ ist ein US-Import.

Ich kann daraus nur schlussfolgern, dass dein Budget zu niedrig angesetzt ist. Willst du einen deutschen Wagen von einem vertrauenswürdigen Händler mit deinen Kriterien kaufen, musst du mindestens 35k ausgeben.
Für 28k keine Chance. Selbst wenn man die Kilometer noch hochdreht, kommst du nicht unter 35k ohne einen fragwürdigen US-Import.

Deine Antwort
Ähnliche Themen