Warnung an F10 Interessenten

BMW 5er F10

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

Beste Antwort im Thema

Hiermit möchte ich einige kaufinteressenten hier warnen, wie bereits von MT erwähnt kommen viele Schrottautos aus AMILAND hierher.

Durch meine Langjährige Erfahrung durch Unfallreparaturen und Import will ich euch mal gerne paar tipps geben wie ihr euch von solchen Gaunern schützen könnt.

Kommen wir erstmal zu den Motorisierungen/Fahrzeugen die sehr gerne importiert werden :

Ich rede von F- Modellen, bestimmte E-Baureihen werden auch gerne importiert aber da gehe ich mal nicht ein.

 

135i
M235i

320i (selten)
328i
328d (IN DE 320d Motor: N47D20C)
335i (wird sehr gerne importiert)

428i
435i

528i
535d(wird hier als 530d angeboten, aber es ist ein US Modell mit dem MKB N57D30A 258PS)
535i N55 Motor
550i (ab 2013 mit M-sport die 449ps motoren trudeln langsam ein)
750i auch vereinzelt dabei

 

 

jetzt kommt natürlich die Frage, wie entlarvt man ein vermeintliches US-Import Auto?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

 

Das einfachste ist die VIN abzufragen bei Asap von BMW, da steht dann für welchen Markt das Auto gebaut wurde, wenn man Glück hat kann man die VIN bei google eingeben und bekommt noch Bilder von der AUktion wo das Auto verkauft wurde.


Die meisten Händler sind bei der Herausgabe von der VIN natürlich Negativ eingestellt. Da bedarf es weiterer Infos wie man bereits auf Bildern erkennen kann, dass es sich eventuell um einen US import handelt.


Die Tachos werden selten komplett ersetzt, meistens kommt auf die Tachoscheibe eine weitere Scheibe oder die alte wird ersetzt, aussehen tut es dann sehr bescheiden man hat 2 Skalen und die Km zahlen sind meistens leicht versetzt. Die Tachoscheiben kosten maximal 150€ logisch da wird diese Variante genommen. Bild im Anhang.

 

Noch dazu findet man auf dem Schweller eine Interessante Info in den Angeboten, da ist der Reifendruck etc angegeben und weitere Infos zum Fahrzeug, die ist Bei US Fahrzeugen fast immer Gelb und der Sticker ist lang. Bild im Anhang.


Auf den Sonnenblenden sind in US Autos immer Infos zum Airbagsystem angegeben auch sehr gerne gelb und auffallend.


Tüv ist meist neu bei diesen Autos.

 

Gewährleistung wird gerne "umgangen" mit Kundenauftrag §25a. Der Absatz wird von einigern Gaunern gerne genannt.

 

Die Autos werden billig auf M-Sportpaket aufgerüstet, meist stimmt die Vin mit der Ausstattung nicht überein, da bei einem Brandschaden meist auf die Teile zurückgegriffen wird was der Markt im Osten gerade her gibt.

 

Noch schlimmer ist es wenn man ein flooded Car (Hochwasserschaden) untergejubelt bekommt, da stimmt fasst alles der Lack etc, aber die Steuergeräte gehen leider nach ner Zeit alle Hops und Leitungen machen Probleme.

 

Ich sage es euch die Händler oder auch private versuchen alles um die Historie bzw die Merkmale zu verschleiern, Stoßstangen werden ausgetauscht wegen dem Reflektor, durch Kleinigkeiten kann man es fast nur entdecken und der absolut niedrige Preis zu sauberen Autos.

 

ich z.B. habe mein 5er aus den Staaten importiert und der war in einem miserablen Zustand, ich musste vieles austauschen bis es in einem top Zustand war, einige kennen eventuell meine Story.

 

Bei Fragen kann ich gerne helfen.

 

Ich will alle warnen sich so ein Schrott zu kaufen, ihr werdet nur Ärger haben das garantiere ich euch.


So oder ähnlich werden die Autos übrigens im Osten repariert, BMW würde so eine Reparatur nie freigeben geschweige denn eine Garantie drauf geben! :

KLICK!

MFG

275 weitere Antworten
275 Antworten

Weißt du schon was danach kommt? Also welche Richtung in etwa?

ich gehe dahin zurück wo ich herkomme 😁 a6 4G ist die wahl oder eine eklasse coupe aus 2013.

Zitat:

@wobPower schrieb am 20. April 2016 um 20:51:10 Uhr:


ich gehe dahin zurück wo ich herkomme 😁 a6 4G ist die wahl oder eine eklasse coupe aus 2013.

Hättest du bloß was gesagt 😁 habe meinen A6 erst Ende letzten Monats abgegeben 😉

ach schade 😉 man hätte sich sicherlich geeinigt.

Ähnliche Themen

Hier ist auch wieder ein Wasserschaden: http://www.ebay.de/.../282001960349?...
Aber wenigstens wird darauf hingeweisen. Dass einige da trotzdem schon über 10000 Euro bieten, ist mir ein Rätsel.

Glaub es ruhig. Jeden Morgen stehen so viele Deppen auf... ich stehe Morgen - so der liebe Herrgott es will - auch wieder auf. So deppert einen reimport mit Wasserschaden zu kaufen wäre ich gleichwohl nicht...

Vllt sind die HobbyBastler nun geil auf das fzg 😁

Aber dem Verkäufer kann man in dem Fall keinen Vorwurf machen:

Zitat:

sportliche / schöne Bmw 335 i US-Modell mit Wasserschaden ( Fahrzeug stand im Hochwasser ). Das Fahrzeug ist aus 1. Hand und wurde aus USA importiert.Es ist bereits verzollt und versteuert ,in Deutschland noch nicht zugelassen.

Das Fahrzeug wird verkauft wie auf den Bildern zu sehen ist, ohne Fahrersitz,ohne Kabelbaum ( geschnitten ).Durch den Wasserschaden sind einige Steuergeräte wegen Korrosion nicht funktionstüchtig.Wegen des Wasserschadens ist das Fahrzeug nicht fahrbereit und muss abgeschleppt werden. Wenn man jedoch alle Steckverbindungen / Steuergeräte reinigt oder erneuert, wird der Wagen wieder funktionstüchtig und fahrbereit sein ! Stoßstange vorne und hinten haben leichte Kratzer.Die Kilometerstandangabe ist laut dem Vorbesitzer. Das Fahrzeug wird als Privat-Bastlerfahrzeug und ohne Haftung und Garantie verkauft.

Der wird an irgendeinen Pfuscher verkauft, der ihn notdürftig repariert und ums dreifache weiterverkauft...

Das wird euch auch interessieren. Mal zur Abwechslung kein Bayer aber dennoch spannend. Ein Kollege aus dem Nachbarforum wollte sich den ansehen, dann habe ich ihm den Tipp mit 'Epicvin' gegeben, da er ein US Import ist.

http://suchen.mobile.de/.../222741683.html

Was dabei rausgekommen ist sieht man auf den Bildern.

Das ist ja was ganz anderes der wird in Schrottzustand verkauft jeder weiß Bescheid mit der Abgabe des Gebotes hier sehe ich kein Problem.

Zitat:

@wobPower schrieb am 21. April 2016 um 08:05:17 Uhr:


Das ist ja was ganz anderes der wird in Schrottzustand verkauft jeder weiß Bescheid mit der Abgabe des Gebotes hier sehe ich kein Problem.

Neuwertiger Zustand = Schrott? 😁

Neuwertiger Zustand direkt aus dem Meer gefischt. Für Bastler ideal. Dass das Auto laufen tut nach dem alle Steckverbindungen dran sind ist ein Trugschluss. Wenn der Motor nämlich Wasser gezogen hat kriegen die Ventile einen Wasserschlag.

Sorry, ich dachte Du meinst den Volvo..

Wird mal Zeit für Neuigkeiten 😁

und wenn ihr bmws seht die offensichtliche US-Importe sind dann her damit.

Der erste Schrotthaufen ein öhöhö neuwertiger 528i aus 2014 selbstverständlich US schrott :

1.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

4.

wo nur 50 km zum Unfall 😁

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

5.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

6.

Ausnahmsweise M-paket ab Werk gelobe gelobe

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

7.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

8.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

9.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

10.

Sehr wahrscheinlich wasserschaden, man beachte die Sitze im hinteren Bereich.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

11.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

12.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

13.

hier ist es offensichtlich dass es ein US-import ist, sieht ja jeder Blinde. Ich denke bei dem kauft auch keiner so ein hochpreisiges Auto

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

14.

M5 aus usa

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

So ein blitzeblanker Motor solle eigentlich schon Hinweis auf einen Wasserschaden sein.. Der wird gründlichst geputzt, dass man ihm seine Vght nicht ansieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen