Warnton für vergessenes Licht
Hallo,
hat der 6er gar keinen Warnton mehr, wenn man das Licht vergisst auszumachen, nachdem man den Zündschlüssel gezogen hat oder ist da was bei meinem kaputt.
Das Licht ist definitv aus, aber es gibt keinen Warnton, Schalter steht dann auch immer noch auf "Licht an".
Darksky
Beste Antwort im Thema
Moin, fahrzeuge ohne lichtsensor piepen bei eingeschaltetem licht NICHT weil nach abziehen des Schlüssels das licht komplett abgeschaltet wird also auch keine warnung nötig ist. warnung erfolg nur bei eingeschaltetem Standlicht oder wenn die blinker eingeraster ist.
31 Antworten
Wo ist denn das Problem wenn man mit Licht fährt?
Ich fand es immer viel schlimmer nicht fahren zu können, weil die Batterie mal wieder leer war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
Wo ist denn das Problem wenn man mit Licht fährt?
Weil alle die kein Xenon haben, TFL haben und diese wegen des geringeren Stromverbrauchs etc. auch nutzen wollen ;-)
Ok, das TFL braucht weniger Strom, da stimme ich zu.
Und die Leuchtmittel für das normale Abblendlicht werden einige Zeit länger halten.
[Meine Meinung]
Ich bin vom TFL beim Golf eh nicht überzeugt, wirklich hübsch finde ich es bisher noch nicht. Vielleicht ändert sich das ja noch. 😉
Wahrscheinlich schalte ich in ein paar Tagen bei der Abholung in WOB das Licht ein und schalte es wieder ab wenn der Wagen nach langen Jahren weg kommt. Fahre eh meistens mit Licht, daher werde ich auch den Sensor nicht vermissen. 😉
[/Meine Meinung]
Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Lichtschalter an und kein Warnton - warum, wo ist der Sinn?Der fehlende Warnton für den eingeschalteten Lichtschalter ist in der Praxis ein Unsinn! Sicher, beim Abschalten des Motors geht das Licht aus. Gerade deswegen vergisst man allzu schnell den Lichtschalter auf AUS zu stellen und fährt am nächsten Tag mit Licht, ohne es zu merken. Seltsame Logik für einen Warnton, die für mich keinen Sinn ergibt.
Weiß jemand, ob der Warnton bei Lichtschalter AN durch umcodieren aktiviert werden kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manfred-og
Weiß jemand, ob der Warnton bei Lichtschalter AN durch umcodieren aktiviert werden kann?
Unser Codier-Guru John hat keine Lösung🙁, aber vieleicht kennt noch jemand ne andere Möglichkeit🙂
Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
Ok, das TFL braucht weniger Strom, da stimme ich zu.
Und die Leuchtmittel für das normale Abblendlicht werden einige Zeit länger halten.
Ich fahre seit über 4 Jahren mit den Philips NightGuard-Leuchten herum (steinigt mich, wenn der Name falsch ist, die mit den 3 Lichtzonen sind das) und das erste, was nach dem Motor angemacht wird, ist das Licht, selbst bei Kurzstrecke. Ausfallerscheinungen sind 0. Von länger oder kürzer halten habe ich jedenfalls beim Golf V nichts gemerkt. Der neue darf sich da noch beweisen.
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
Ich fahre seit über 4 Jahren mit den Philips NightGuard-Leuchten herum (steinigt mich, wenn der Name falsch ist, die mit den 3 Lichtzonen sind das) und das erste, was nach dem Motor angemacht wird, ist das Licht, selbst bei Kurzstrecke. Ausfallerscheinungen sind 0. Von länger oder kürzer halten habe ich jedenfalls beim Golf V nichts gemerkt. Der neue darf sich da noch beweisen.Zitat:
Original geschrieben von seppelceh
Ok, das TFL braucht weniger Strom, da stimme ich zu.
Und die Leuchtmittel für das normale Abblendlicht werden einige Zeit länger halten.
Sorry, aber hier geht es nicht um die Lebensdauer der Birnen.
Der fehlende Warnton für Lichtschalter AN ist ein echter Rückschritt in Sachen Komfort. Gäbe es das TFL nicht, könnte man denken es sei so gewollt.
also gibts diesen Warnton beim 5er noch??
Wie könnte man dies umbauen?? umcodieren geht anscheinend nicht🙁
Bei mir piept es, wenn ich das Licht anmache, den Schlüssel ziehe und die Fahrertür aufmache, also ja.
Danke! Na dann werd ich mir mal Gedanken machen, wie ich das in den 6er bekomme.
Der fehlende Piep nervt schon😁
Ich habs bis jetzt erst 2mal nicht vergessen, das Licht auszumachen....shit man wird alt...die sollten beim 8er noch mehr Warntöne reinpacken, sonst vergess ich noch anderes😛
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Danke! Na dann werd ich mir mal Gedanken machen, wie ich das in den 6er bekomme.
Der fehlende Piep nervt schon😁
Ich habs bis jetzt erst 2mal nicht vergessen, das Licht auszumachen....shit man wird alt...die sollten beim 8er noch mehr Warntöne reinpacken, sonst vergess ich noch anderes😛
Falls sich eine Lösung ergibt, bitte melden. Es würde ja schon reichen den Warnton - wie bei bei Blinker an - einige male ertönen zu lassen. So weiß man, dass der Lichtschalter auf AN steht.
VG MF
So jetzt bin ich wirklich stinkig!!!!
Heute Früh auf Arbeit gefahren, wegen Dunkel und Nebel das Ablendlicht und die Nebler angeschalten...auf Arbeit angekommen, Schlüssel gezogen und Großes Staunen --> kein Warnton😠
Also noch nicht mal wenn die Nebler an sind😕...
d.h. wenn ich es vergesse, fahre ich am hellichten Tag mit Nebler...
Da freuen sich bestimmt die Herren in Grün🙄
Muß gleich mal schauen, was die STVZO dazu sagt, dann kann VW gleich mal das Update KW45 updaten!!
surversilver
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
So jetzt bin ich wirklich stinkig!!!!Heute Früh auf Arbeit gefahren, wegen Dunkel und Nebel das Ablendlicht und die Nebler angeschalten...auf Arbeit angekommen, Schlüssel gezogen und Großes Staunen --> kein Warnton😠
Also noch nicht mal wenn die Nebler an sind😕...
d.h. wenn ich es vergesse, fahre ich am hellichten Tag mit Nebler...
Da freuen sich bestimmt die Herren in Grün🙄
Muß gleich mal schauen, was die STVZO dazu sagt, dann kann VW gleich mal das Update KW45 updaten!!
surversilver
Ich rufe mal diese Problematik in Erinnerung, gibts schon was Neues??? Habs bis jetzt nicht geschaft selbst in Aktion zu treten🙄🙂
Wenn nichts brennt und Storm verbraucht, brauche ich auch kein Piep-Ton. Das der Nebler an ist, sieht man im Borddisplay. Ich finde eher schade, das man im Display nicht sieht ob Tagfahrlicht oder Abblendlicht bei AUTO gewählt ist - die Symbole beim Lichtschalter kann man bei Sonneneinstrahlung nämlich nicht erkennen..