Warnton bei *4 Grad ist weg ...

VW Golf 4 (1J)

Ich komme grad ins grübeln, hatte immer einen Warnton wenn die Temp auf 4 Grad fällt und Anzeige blinkte kurz.

Diesen Ton vermisse ich jetzt seit das Auto letzte Woche wegen eines Fehlers "Abgaswarnleuchte" durch abgeblich defekter Einspritzdüse in der Werkstatt war. Es ist der gleiche Ton, welcher bei Tank leer kurz ertönt (der TON ertönt noch).

Da ich dieser VW Werstatt nicht 100% traue aber Gebrauchtgarantie dort habe, "treibt" es mich immer wieder dort hin. Die Fehlersuche zog sich für meine Begriffe sehr lang hin. Ich würde der Werkstat zutrauen, dass die etwas deaktiviert haben um den Fehler zu beseitigen. Gibt es unterschiedliche "Softwareversionen"?

Golf IV 2.0 Edition 05/2001

Beste Antwort im Thema

Es macht aber nen unterrschied ob man bereits fährt und dann die Temperatur unter 3 grad fällt, dann piept es nämlich und blinkt oder ob man den Wagen startet und es dann schon unter 3 grad ist, dann piept es nämlich nicht.

Gruss Lemetco

40 weitere Antworten
40 Antworten

Der Glatteispieper geht nur los wenn beim Anlassen die Temperatur über 4°C ist und sie dann während der Fahrt weiter runtersinkt - dann piept er bei genau 4°C.
So wie ich das hier gelesen hab soll der bei steigender Temperatur nochmal bei -5°C piepen - aber so kalt hatt ichs eh noch net in der Anzeige 😁

wo der noch piept:
was meiner gerne macht: Ölstand prüfen, kommt so ca. alle 1,5-2 Monate (1,4er halt 😉 )
Ist das bei angezogener Handbremse nicht ein "piep - piep - piep - piep" und kein "piiiiiep" (komm mir schon vor wie im "wuit wuit"-Thread 😛 )

Gruß
Tobi

aaaaaaaah okay, also wäre mein wuiit äh pieeep nicht defekt, es hat sich einfach nur nicht ergeben, das es halt während des fahrens unter 4 oder auf mindestens 4 grad absinkt! hate auch mal gelesen, daß die pieps (boah so langsam liest sich das echt blöde hehe) die gleiche tonquelle haben, also dsa sprit alle piepen zb gibts ja noch bei mir.

Also kann man den Warn- oder Hinweiston für diese Glatteiswarnung nicht einfach selber entfernen? Das ist ja nervig. Wenn jemand eine Lösung dafür hat, bitte posten - auch wenn es nur die VW-Ingenieure mit ihren Fluxx-maschinchen machen können!

Da wäre dann noch der Warnton wenn etwas mit der Lichtmachine nicht stimmt, dann motzt meineR auch noch...

Gruß, Carsten

Ähnliche Themen

Hallo

Ab und zu erschrecke ich mich auch richtig wenn dieser scheiß "piep" Ton kommt.

Sei es das die Temperatur fällt , der Tank "leer" ist  ,Handbremse angezogen ist oder ein Fehler im STRG steht...

ach kann es sein das dsa ganze glatteis gepiepe dann dohc nur bei can autos kommt? weil handbremse und so weida hat noch nie gepiept bei mir

Dieser Piepton ist auch immer ein sehr schöner Schockmoment für Fahranfänger wie bei meiner Schwester heute 😁 Bei mir war das Waschwasser leer und die Meldung kam im KI. Haha, Schwesterchen will gerade losfahren und es piept 😁 😁 "Was hab ich gemacht, was hab ich gemacht???" 😁

Hahaha, aber ich hab afangs auch immer ne Herzattake bekommen 😁
Vor allem als das erste Mal die Meldung stand "Generator - Werkstatt" auftauchte...
War dann beruhigt als mein 🙂 meinte das kommt vor wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.

Gruß, Carsten

Hehe das kenn ich zu gut, bei mir ging das Gepiepe sogar in der Fahrprüfung an 😁
*piiiiiieeeeep* Waschwasser nachfüllen - hab dann nur zu meinem Fahrlehrer gesagt dass das Gölfchen wohl was bräuchte ;-)
Wirklich gefährlich wirds nur wenn er 3x piept, das sind die "wichtigen" Warnmeldungen - kam mal bei mir "STOP Öldruck zu niedrig"...
Gruß
Tobi

Moin,hab auch mal ne Frage dazu.Hab `n Golf IV aus 2002 und bin mir fast sicher das er immer gepiept hat wenn das Wischwasser zur Neige ging.Neuerdings piept er aber nicht.Jemand ne Ahnung worans liegen könnte?
Handbremse,Temp,Türen,Tank zeigt er mir an.Habe das kleine MFA.

up...

Deine Antwort
Ähnliche Themen