Warnton bei *4 Grad ist weg ...

VW Golf 4 (1J)

Ich komme grad ins grübeln, hatte immer einen Warnton wenn die Temp auf 4 Grad fällt und Anzeige blinkte kurz.

Diesen Ton vermisse ich jetzt seit das Auto letzte Woche wegen eines Fehlers "Abgaswarnleuchte" durch abgeblich defekter Einspritzdüse in der Werkstatt war. Es ist der gleiche Ton, welcher bei Tank leer kurz ertönt (der TON ertönt noch).

Da ich dieser VW Werstatt nicht 100% traue aber Gebrauchtgarantie dort habe, "treibt" es mich immer wieder dort hin. Die Fehlersuche zog sich für meine Begriffe sehr lang hin. Ich würde der Werkstat zutrauen, dass die etwas deaktiviert haben um den Fehler zu beseitigen. Gibt es unterschiedliche "Softwareversionen"?

Golf IV 2.0 Edition 05/2001

Beste Antwort im Thema

Es macht aber nen unterrschied ob man bereits fährt und dann die Temperatur unter 3 grad fällt, dann piept es nämlich und blinkt oder ob man den Wagen startet und es dann schon unter 3 grad ist, dann piept es nämlich nicht.

Gruss Lemetco

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mc_eck


Was hat der eigentlich für Warnungen ..

-Tank leer
-Heckklappe (evtl. zusätzlich Türen)
-4 Grad Warnung
-Handbremse (den könnt ich noch mal prüfen)

Gerade im anderen Thema gelesen ---> Kühlmittelstand :-)

Also bei mir funktioniert das piepen. Nur was mir letztens aufgefallen ist, dass das Piepen nicht nur kommt wenn die Temp. unter +4 Grad fällt, sondern auch, wenn die Temperatur von z.B. -10 Grad wieder steigt. Dann nämlich piept es bei -5 Grad. Hab mich auch gewundert, hatte ich noch nie.

Zitat:

Die Türen werden und wurden bei meinem 3 Türer nicht überwacht, dies merke ich nur an der Innerraumbeleuchtung.

Also bei mir piepts und im KI zeigts an ob Heckklappe oder die Türen offen sind.

Gruß
Lexe

Zitat:

Dann nämlich piept es bei -5 Grad. Hab mich auch gewundert, hatte ich noch nie.

Isch bei mir auch so und hab mich schon gewundert was des soll.

gruß
Lexe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfiv1.416v


wenn die Temperatur von z.B. -10 Grad wieder steigt. Dann nämlich piept es bei -5 Grad. Hab mich auch gewundert, hatte ich noch nie.

Hallo,

das ist wohl ein Softwarefehler, hab´ ich zumindest hier irgendwann mal gelesen.

Was mich allerdings wundert ist, dass bei euch die Glatteiswarnung der gleiche Ton ist, wie die Tank-leer-Warnung.
Bei mir sind das unterschiedliche Töne.

Außerdem piept es noch, wenn das Wischwasser leer ist.

Gruß

m.

Zitat:

Original geschrieben von misternike76


Was mich allerdings wundert ist, dass bei euch die Glatteiswarnung der gleiche Ton ist, wie die Tank-leer-Warnung.
Bei mir sind das unterschiedliche Töne.

Bei mir ist das auch ein anderer Ton.

Zitat:

Original geschrieben von golfiv1.416v


Also bei mir funktioniert das piepen. Nur was mir letztens aufgefallen ist, dass das Piepen nicht nur kommt wenn die Temp. unter +4 Grad fällt, sondern auch, wenn die Temperatur von z.B. -10 Grad wieder steigt. Dann nämlich piept es bei -5 Grad. Hab mich auch gewundert, hatte ich noch nie.

Hallo,

dann ist ja auch die Gefahr der Reifglätte wieder gegeben. Es geht in Richtung wärmer - mehr Feuchtigkeit. Bei -20° braucht man ohne Schnee sich keine Gedanken über glatte Straßen machen. Den Warnton macht meiner auch.

Mein 85Kwler schreit auch noch bei wenig Wischwasser, bei offenen Heckdeckel hält er sein Maul.
Mein 74Kwler meldet einen offenen Heckdeckel

Ja, ist wie bei vielen anderen Dingen aus dem Hause Wolfsburg auch, ein Golf = 1001 Möglichkeiten

Gruß & Guten Rutsch

Zitat:

Original geschrieben von golfiv1.416v


Also bei mir funktioniert das piepen. Nur was mir letztens aufgefallen ist, dass das Piepen nicht nur kommt wenn die Temp. unter +4 Grad fällt, sondern auch, wenn die Temperatur von z.B. -10 Grad wieder steigt. Dann nämlich piept es bei -5 Grad. Hab mich auch gewundert, hatte ich noch nie.

Heute morgen war der Ton das erste Mal beim Ansteigen von -6,5 piepte es bei -5 Grad plötzlich. Heute Nachmittag raus aus der Garage Temperatur gefallen und da war auch der Ton bei 4 Grad wieder da.

Ich verstehe die Welt nimmer, warum der Ton jetzt wieder da ist. Hatte wirklich geglaubt der Händler hat was "weggebastelt".

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Scheint es nur bei den neueren Golfs zu geben, meiner piept auch nicht.

nein - das hat auch unser 98er Vari schon. Aber der hat auch eine MFA

Zitat:

Original geschrieben von AndreasDBR


Bei mir ist das auch ein anderer Ton.

Bei mir auch. Der Warnton (Tank leer, Wischwasser, Tür auf, etc.) ist mehr ein piepen. Der Ton wenn es 4° C sind hört sich eher wie ein Gong an. Ich warte immer nur auf die Anzeige "Fasten seat belts" in meiner Anzeige. 😁

morgeeeeeeeeen, also wenn ich dies noch einmal ausgraben dürfte? wie is das nun, ich habe nen schlichten 98er mit der mini mfa im drehzahlmesser. offene türen und den ganzen luxus werden also eh nicht gemeldet. das eiswarn piepen allerdings hatte ich auch im letzten winter schon mal gehört udn in diesem noch nicht. wann genau geht das denn nun an. echt so, das das zb nur piept während der fahrt wenn die temp sinkt? weil nach dem starten morgens, heute auch, wars halt 1 grad, also symbol blinkte aber kein piepen. kurzgefragt: bei mir piepts wohl nicht mehr, WEIL? kaputt oder normal? *g*.

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79



Zitat:

Original geschrieben von AndreasDBR



 
Bei mir ist das auch ein anderer Ton.
Bei mir auch. Der Warnton (Tank leer, Wischwasser, Tür auf, etc.) ist mehr ein piepen. Der Ton wenn es 4° C sind hört sich eher wie ein Gong an. Ich warte immer nur auf die Anzeige "Fasten seat belts" in meiner Anzeige. 😁

Genau auf diesen Beitrag habe ich die ganze Zeit gewartet.

Spooky79

bringt es nämlich auf den Punkt.

-"Handbremse angezogen, Bitte Tanken, Heckklappe, Fahrer-, Beifahrertür offen und sonstige gelbe Warnmeldungen" sind mit einem eher nervigen Piepen unterlegt.
-"Der Glatteiswarner, der sich bei unter -4°C zusammen mit dem blinkenden Symbol meldet ist ein durchaus angenehmer Gong.

Bleibt nur die Frage: Bei welcher Meldung ertönt ausserdem noch der Gong ??? Mir fällt im Moment keine ein. Achja, was auch saublöd ist: Wenn man rechts ranfährt und der Beifahrer öffnet etwas zu früh die Tür (Wagen steht noch nicht vollständig) kommt auch immer wieder der Piepton.

Aber das beste zum Schluss: Ich habe es schon 4mal hintereinander zum Piepen gebracht. Und das ganz regulär. Nämlich: Wenn nach dem Anlassen ein Service ansteht, der Tank leer ist, und bei nicht ganz geschlossener Fahrertür aus der Garage gefahren wird. Dann piepst es zunächst 3mal...und dann kommt NOCHMAL die Service-Meldung. Jeder, der da bei mir mitfährt, schüttelt nur den Kopf. Man gewöhnt sich aber daran.

Ist übrigens ein Bora, Mj. 2003 mit der kleinen MFA und CAN-BUS (QG1)

Zitat:

Original geschrieben von lecaro



Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Bei mir auch. Der Warnton (Tank leer, Wischwasser, Tür auf, etc.) ist mehr ein piepen. Der Ton wenn es 4° C sind hört sich eher wie ein Gong an. Ich warte immer nur auf die Anzeige "Fasten seat belts" in meiner Anzeige. 😁

Genau auf diesen Beitrag habe ich die ganze Zeit gewartet. Spooky79 bringt es nämlich auf den Punkt.

-"Handbremse angezogen, Bitte Tanken, Heckklappe, Fahrer-, Beifahrertür offen und sonstige gelbe Warnmeldungen" sind mit einem eher nervigen Piepen unterlegt.
-"Der Glatteiswarner, der sich bei unter -4°C zusammen mit dem blinkenden Symbol meldet ist ein durchaus angenehmer Gong.

Bleibt nur die Frage: Bei welcher Meldung ertönt ausserdem noch der Gong ??? Mir fällt im Moment keine ein.

Hy der sogenante Gong ertönt auch wenn du die Sitzmemory neu speicherst oder wenn du den rechten Aussenspiegel neu speicherst er fährt dann nach unten beim rückwärtsfahren.Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


er fährt dann nach unten beim rückwärtsfahren.Mfg.
nun hör halt auf, sonst werde ich neidisch😎

danke danjan das lag mir auch auf der zunge ... wobei ich ja auch im forum hier gelernt hab, mit der passenden kohle (neues KI, gell?) geht das alles ... aber lohnt das ist die andre frage. nee aba was ist denn nun mit dem glatteis pieper generell. wann piepts bzw ist er bei mir wohl dann doch defekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen