Warnsignal Sicherheitsgurt
Liebe Experten,
und hier eine Laienfrage: Wie funktioniert das akustische/optische Warnsignal für den (Beifahrer-)Sicherheitsgurt im Golf Plus? Oder anders formuliert: kann es sein, dass wenn ein Gegenstand - hier die Handtasche der Chefin - auf dem Beifahrersitz liegt, dieser unbedingt angeschnallt werden möchte, wozu ich aber ehrlich gesagt keine Lust habe?
(Oder war meinem Golf heute einfach zu warm und er war leicht verwirrt?)
Beste Grüße
ww
18 Antworten
da ist ein Drucksensor im Sitz der erkennt, ob die Chefin da sitzt oder nicht. Der reagiert auch schon mal auf Handtaschen, oder wie bei mir heute auf mein Portemonnaie und ein dünnes Buch.
Re: Warnsignal Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von werterwert
Liebe Experten,
und hier eine Laienfrage: Wie funktioniert das akustische/optische Warnsignal für den (Beifahrer-)Sicherheitsgurt im Golf Plus? Oder anders formuliert: kann es sein, dass wenn ein Gegenstand - hier die Handtasche der Chefin - auf dem Beifahrersitz liegt, dieser unbedingt angeschnallt werden möchte, wozu ich aber ehrlich gesagt keine Lust habe?(Oder war meinem Golf heute einfach zu warm und er war leicht verwirrt?)
Beste Grüße
ww
Wenn die Handtasche schwer genug ist reagiert der Sensor.
Drück mal während der Fahrt mit der rechten Hand auf den hinteren Sitzbereich - dann fängt der Warner an zu piepen...
Re: Warnsignal Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von werterwert
Liebe Experten,
und hier eine Laienfrage: Wie funktioniert das akustische/optische Warnsignal für den (Beifahrer-)Sicherheitsgurt im Golf Plus? Oder anders formuliert: kann es sein, dass wenn ein Gegenstand - hier die Handtasche der Chefin - auf dem Beifahrersitz liegt, dieser unbedingt angeschnallt werden möchte, wozu ich aber ehrlich gesagt keine Lust habe?(Oder war meinem Golf heute einfach zu warm und er war leicht verwirrt?)
Beste Grüße
ww
Die Gurtwarnung kann man von der Werkstatt dauerhaft ausschalten lassen.
Habe ich auch bei meinem Golf+ und Passat machen lassen.
Zeitaufwand 5 Minuten - hat keinen Cent gekostet - nur eine Unterschrift, dass ich die Gurtwarnung bewusst ausschalten lassen möchte. Damit ist die Werksatt nicht schuld, wenn ich ohne Gurt fahre und einen Unfall baue.
Re: Warnsignal Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von werterwert
kann es sein, dass wenn ein Gegenstand - hier die Handtasche der Chefin - auf dem Beifahrersitz liegt, dieser unbedingt angeschnallt werden möchte, wozu ich aber ehrlich gesagt keine Lust habe?
Im Interesse der Sicherheit sollte man Ladungen auf den Beifahrersitzen stets durch den Gurt sichern. Sinnvoller ist es natürlich, die Gegenstände in den Beifahrerfußräumen und nicht auf den Sitzen zu transportieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
. . . , wenn ich ohne Gurt fahre und einen Unfall baue.
Na wer wird denn 😉
E.
32000
Mahlzeit Gemeinde,
ich werd den Verdacht nicht los, dass Drahkke unbedingt heute noch die 32000 vollmachen will. 😁
Wie lange wird´s wohl bis zur 40000 dauern? Nächste Woche? 😉
zählende Grüsse
invisible_ghost
Re: Re: Warnsignal Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
...Damit ist die Werksatt nicht schuld, wenn ich ohne Gurt fahre und einen Unfall baue.
Die Werkstatt ist nie schuld wenn du ohne Gurt fährst, egal ob mit oder ohne Pfienz-Ton 😁.
Gibt es mittlerweile eigentlich schon Vorschriften, dass neue PKWs mit dem Gurtwarnton auszurüsten sind 😕 ?
Mahlzeit Eckfahne,
IMHO gibt es noch keine Vorschrift, jedoch wird bei der Sternevergabe beim NCAP-Crashtest darauf Wert gelegt, dh keine Warnton= keine 5 Sterne.
mfg
invisible_ghost
Re: Re: Re: Warnsignal Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von Eckfahne
Gibt es mittlerweile eigentlich schon Vorschriften, dass neue PKWs mit dem Gurtwarnton auszurüsten sind 😕 ?
Noch nicht, aber bei der EU in Brüssel werden inzwischen entsprechende Überlegungen angestellt.
Re: Re: Warnsignal Sicherheitsgurt
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
Die Gurtwarnung kann man von der Werkstatt dauerhaft ausschalten lassen.
Habe ich auch bei meinem Golf+ und Passat machen lassen.
Zeitaufwand 5 Minuten - hat keinen Cent gekostet - nur eine Unterschrift, dass ich die Gurtwarnung bewusst ausschalten lassen möchte. Damit ist die Werksatt nicht schuld, wenn ich ohne Gurt fahre und einen Unfall baue.
Damit wird doch aber nicht die Sitzplatzerkennung deaktiviert, wenn ich mich nicht irre. Heißt das dann denn nicht, daß im Falle eines Unfalls der Airbag auslösen wúrde, um den Rucksack zu schützen?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Mahlzeit Eckfahne,
IMHO gibt es noch keine Vorschrift, jedoch wird bei der Sternevergabe beim NCAP-Crashtest darauf Wert gelegt, dh keine Warnton= keine 5 Sterne.
mfg
invisible_ghost
Genau so isses !! Es geht um ein gutes Abschneiden bei NCAP
man kann die Gurtwarnung ohne sonstige Nachteile aber auch selbst abschalten.
dazu muß nur der richtige Stecker gezogen werden...
Ich hab's gemacht (unter Anleitung eines VW-Meisters),
bin mir aber nicht sicher, ob ich das hier jedem empfehlen sollte.
Falls, jemand Angst hat: Gurtstraffer und Seitenairbags
funktionieren weiterhin, einen Eintrag im Fehlerspeicher
gibt es auch nicht
Vorteil: man kann es jederzeit selbst wieder aktivieren.
Ich brauch's einfach nicht, ich schnalle mich sowieso an.
Ich will aber nicht schon beim Motorstart das Gebimmsel,
auch will ich mir nicht vorschreiben lassen, ob ich auf dem
Garagenhof mit Gurt zu fahren habe !!
Es nervt ja auch anderswo: Waschplatz, Fimengelände etc.
Man fährt 5 m und es bimmselt. Das nervt einfach.
Falls jemand wissen will wie: Erklärung nur per PN
Es lösen immer beide Airbags aus, egal was die Sitzbelegung sagt. Nur beim manuellen Abschalten über den Schlüsselschalter passiert auf der BF-Seite nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Es lösen immer beide Airbags aus, egal was die Sitzbelegung sagt. Nur beim manuellen Abschalten über den Schlüsselschalter passiert auf der BF-Seite nichts.
Ernsthaft? Wenn ich also alleine unterwegs bin, und mir einer in die rechte Seite fährt, geht der rechte Seitenairbag auf? Traut VW der Sitzerkennung nicht?