Warnlampe Motor abstellen - Kühlmittel prüfen. Was tun?

Audi A3 8V

Hallo Forum,

ich bin etwas verwirrt, grade bei meinem Auto die Warnung erhalten "Motor abstellen - Kühlmittel prüfen".

Das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter ist nicht mehr soviel zu sehen. Eine kleine Pfütze, vielleicht 1 cm vom Boden des AGB.

Was kann ich da heute, am Sonntag machen? An der Tankstelle Frostschutz kaufen und bis auf Max. Nachfüllen? Würde das Frostschutzmittel von Shell mit meinem Auto kompatibel sein?

Oder soll ich bei der Audi-Hilfe anrufen?

Darf man damit noch fahren?

Wenn ich das jetzt selbst nachfülle, sollte ich dann trotzdem morgen in die Werkstatt fahren?

Bisher hatte ich noch nie einen Kühlmittelverlust bei einem meiner Autos.

Es handelt sich um einen A3 8V 2.0 TDI Clean Diesel Quattro 150PS, EZ Feb. 2015, er hat die Garantie bis 2020 und 100.000km, aktuell irgendwas mitte 40 tkm.

Danke für jegliche Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Was auch immer der Grund für diese ganze Ansammlung geschilderter Probleme ist, hier ist garantiert niemand dafür verantwortlich. Also brauchst du auch hier nicht herum zu pöbeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

101 weitere Antworten
101 Antworten

Sind auch Fälle bekannt, wo es an der ZK Dichtung lag? Der alte 8P hatte das öfters mal.

Der schleichende Kühlmittelverlust hat sich bei meinem A3 SB 184PS TDI quattro S-Tronic EZ 03/2014 ca. 1 Jahr hingezogen (KM-Stand ca. 110.000 bis 140.000). 2x Werkstatt -> 2x nichts gefunden. 3. Werkstatttermin -> AGR Kühler und DPF wurden getauscht. Dann war ca. 3 Monate Ruhe. Dann wieder Kühlmittelbehälter leer -> Werkstatt findet Kühlmittel in einem Zylinder. Wurde nicht repariert, da Full-Service-Leasing Auto kurz vor Ende des Leasingvertrags. Also Zylinderkopfschaden, genaue Ursache nicht bekannt. Ich hoffe, ihr habt mehr Glück.

Da muss man echt aufpassen. Wenn das lange unentdeckt bleibt, kann der Zylinder durch verminderte Schmierwirkung durch das Wasser Schaden nehmen.

Zitat:

@olschw schrieb am 29. Januar 2019 um 12:21:06 Uhr:


Der schleichende Kühlmittelverlust hat sich bei meinem A3 SB 184PS TDI quattro S-Tronic EZ 03/2014 ca. 1 Jahr hingezogen (KM-Stand ca. 110.000 bis 140.000). 2x Werkstatt -> 2x nichts gefunden. 3. Werkstatttermin -> AGR Kühler und DPF wurden getauscht. Dann war ca. 3 Monate Ruhe. Dann wieder Kühlmittelbehälter leer -> Werkstatt findet Kühlmittel in einem Zylinder. Wurde nicht repariert, da Full-Service-Leasing Auto kurz vor Ende des Leasingvertrags. Also Zylinderkopfschaden, genaue Ursache nicht bekannt. Ich hoffe, ihr habt mehr Glück.

Wie alt war denn das Fahrzeug zum Leasingende?

Ähnliche Themen

Hi,

soeben hatte ich folgendes Problem :

Auf der Autobahn Richtung Heimweg fast durchgehend mit 180 unterwegs gewesen. Mal langsamer mal schneller bis auf einmal die meldung kam motor abstellen Kühlmittel überprüfen oder so ähnlich. Von der Autobahn schnell runter und an die Seite gestellt. Unterm Auto lief es ununterbrochen raus. Fing richtig an zu qualmen unterm Auto. Kühlmittel Tank leer.. Habe ein paar Bilder gemacht mit der Hoffnung das jemand grob sagen könnte was das Problem sein könnte. Auto wurde nun abgeschleppt und zur Werkstatt gebracht die sich das morgen angucken wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Ja, das kennen wir... kannst mal so grob über den Daumen von 0€ (bei Garantie) bis 1.100€ beiseite legen...

https://www.motor-talk.de/.../...tel-pruefen-was-tun-t6511490.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...uehlmittelverbrauch-t4974555.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Hört sich super an. Macht mega spass n audi zu fahren. Nur Probleme mit der drecks karre. Quietschende Fensterscheibe, Beleuchtung ist immer wieder für ne Millisekunden weg, Lautsprecher machen kratzgeräusche, bremse vorne rechts macht metallische schleifgeräusche und jetzt das. Was kommt als nächstes?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Zitat:

@dhx101 schrieb am 30. September 2020 um 00:16:02 Uhr:


... Was kommt als nächstes?

Wie wäre es mit einem Kurs "verständlich und halbwegs fehlerfrei schreiben lernen"? Fluchen und pöbeln kannst du ja schon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Danke für deine hilfreiche Antwort. Jemanden noch von der Seite anzumachen!? Ist verständlich das ich in rage bin oder? Da achte ich bestimmt nicht noch auf die Rechtschreibung. Wenns dir nicht passt dann musst du dir meinen thread nich durchlesen. Leute wie du sind der grund warum ich diese Plattform mittlerweile meide.
Sorry das ich dich indirekt beleidigt habe Audi fanboy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Was auch immer der Grund für diese ganze Ansammlung geschilderter Probleme ist, hier ist garantiert niemand dafür verantwortlich. Also brauchst du auch hier nicht herum zu pöbeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

?? Ich mache doch niemanden dafür verantwortlich. Ich habe mein Problem geschildert und darauf eine Antwort erhalten, in der stand das es wohl teuer wird. Über die erwähnten Probleme habe ich auch hier im forum schon diskutiert. Ich weiss nicht was dein Problem ist. Ich pöbele hier niemanden an. Ich habe lediglich meinen Frust über mein Fahrzeug rausgelassen. Bevor du kommentiert solltest du versuchen Kommentare richtig zu verstehen. Ansonsten lass es

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Ich kann Dich verstehen. Bei meinem 8P damals ist so ziemlich alles kaputt gegangen, was kaputt gehen konnte. Hatte in waiser Voraussicht ne Anschlussgarantie abgeschlossen, was VW teuer zu stehen kam. Waren über 8000€.

Mein 8V fühlt sich auch an, wie ne tickende Problembombe, aber bis jetzt ist noch nichts Schlimmes passiert. Trotzdem wieder Anschlussgarantie abgeschlossen. Ich trau Audi nichts mehr zu...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Danke dir mein lieber das du meinen Frust verstehen kannst.
Habe meinen nicht über Audi gekauft oder hätte ich überall so eine Anschlussgarantie abschließen können? Hab mich dazu entschieden mein Fahrzeug, wenn es wieder heil ist, zu verkaufen. Der nächste wird definitiv ein Firmenleasing werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Die Anschlussgarantie ist nur möglich, wenn alle Inspektionsstempel von zumindest einem qualifizierten Audi-Service durchgeführt wurden. Die Audi-Ringe müssen im Stempel sein. Die Werksgarantie darf zudem noch nicht abgelaufen sein. Kostenpunkt ist bei mir 617€ pro Jahr. Beim 8P waren es 420€. Selbstbeteiligung 150€. Die Leistungen richten sich nach Alter und Laufleistung.

Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es ihm/ihr das wert ist. Es ist nicht gerade billig, aber man hat die Kosten im Blick und dann kann kommen, was will.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

@dhx101: Mir ist das gleiche passiert! Heißer Tag, schnell gefahren auf der Autobahn, auf einmal kam die Meldung Motor abstellen, Kühlmittelverlust. Alles ist unten rausgetropft. Als ich das Kühlmittel nachgefüllt habe, ist alles direkt rausgetropft, es kam Qualm entgegen. Ich wurde abgeschleppt. Auto habe ich direkt bei Audi gekauft. Kannst du mir sagen, wie die Farbe deines Kühlwassers ist? Ist es rot / durchsichtig oder braun? Stinkt es oder riecht es normal?

Zitat:

@dhx101 schrieb am 30. September 2020 um 11:21:07 Uhr:


Danke dir mein lieber das du meinen Frust verstehen kannst.
Habe meinen nicht über Audi gekauft oder hätte ich überall so eine Anschlussgarantie abschließen können? Hab mich dazu entschieden mein Fahrzeug, wenn es wieder heil ist, zu verkaufen. Der nächste wird definitiv ein Firmenleasing werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlmittel Lampe auf der Autobahn an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen