Warnhinweis auf Sonnenblende

VW Golf 7 (AU/5G)

Ist die Sonnenblende auf der Beifahrerseite beidseitig mit einem Warnhinweis wegen des Airbag bedruckt/beklebt? Wenn ja, kann man diesen abmachen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ist das wirklich in einem deutschen Golf 7 vorhanden!? Das ist doch krank, in der Vergangenheit war das nur bei den US-Versionen vorhanden.

Falls ja wäre wohl eine Möglichkeit sich eine Sonnenblende vom Rechtslenker zu bestellen...

vg, Johannes

das ist nicht krank, sondern "Teil des Sicherheitskonzeptes", hast Du den Beitrag von Drahkke nicht gelesen? 😁

Manche schalten halt das Hirn aus wenn Vater Staat was befiehlt, genau das ist die Folge der Bevormundung; man hört auf zu denken. Manche fahren halt lieber ohne Hirn aber mit Aufkleber, ich bevorzuge es andersrum.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jared


PS: Hier hat jemand ein paar schöne Fotos der Hinweise:
http://www.motor-talk.de/.../...f-sonnenblende-entfernen-t2737193.html
Und ja, der sitzt wohl auch im Rahmen der Beifahrertüre. Muss ich bei mir morgen gleich mal kucken.

Funktioniert das abknibbeln der Aufkleber im Golf genauso (gut)? Die sind ja wahrlich hässlich. Am besten versucht man's wohl als erstes innen und mit der Übung dann außen an der Sonnenblende 😉.

Args, das mit 2013/14 ist noch nicht so drin 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


Manche fahren halt lieber ohne Hirn aber mit Aufkleber, ich bevorzuge es andersrum.
Zulassungsregeln gelten immer für eine Fahrzeuggruppe und nie für eine Nutzergruppe.

korrekt!

Und wie man hier sieht können viele leider nur bis zu Ihrer Nasenspitze denken🙁 Denn wie sonst kommen so Aussagen wie "ICH weiß, wie ich einen Kindersitz einzubauen habe und deswegen kann der Aufkleber weg" zustande?! Dann bräuchte man ja auch keinen VMax Hinweis für Winterreifen, die nur für eine nideriger Geschwindigkeit als die angegebene VMax des Fahrzeuges zugelassen sind! Aber man braucht ihn, weil in ALLEN Situationen, auch dann, wenn jemand anderes mal das Fahrzeug fährt, der Hinweis erfolgen muss. Um das zu verstehen muss man aber erstmal den Zusammenhang bzw. Unterschied zw. Fahrzeughalter und -führer verstanden haben.

Wenn es ganz blöd (also so wie vorgesehen) kommt, dann verweigert ein Prüfer die HU-Plakette, weil dieser Sticker fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Jedes Teil im Fahrzeug hat eine Teilnummer. Was ist daran so witzig? Meinst Du, die Aufkleber werden nach Lust und Laune angebracht? Und wozu sind die PR-Nummern da? Richtig, zum Teile steuern.

das sollte logisch sein, ist aber für manche anscheinend schon viel zu hoch....

Zitat:

Wenn es ganz blöd (also so wie vorgesehen) kommt, dann verweigert ein Prüfer die HU-Plakette, weil dieser Sticker fehlt.

Das ist immer noch Quatsch, auch wenn ihr es noch so oft wiederholt. Wie ich auf Seite 4 im Thread schon geschrieben hatte, reicht der Warnaufkleber im Türrahmen aus, um die gesetzlichen Auflagen in Deutschland zu erfüllen. Der Aufkleber an der Sonnenblende ist nur zusätzlicher Selbstschutz der Hersteller oder um ausländische Auflagen zu erfüllen oder um Auflagen für mehr Crashteste-Sterne zu erfüllen. Für die HU und Verkehrszulassung hierzulande ist er irrelevant.

Ähnliche Themen

ich weiß, aber auch Prüfer sind unwissend und ziehen sich manchmal an sowas hoch (vielleicht, weil sie sonst nix wissen und da dann voll durchgreifen wollen?!). Ich habe schon so Einiges mit den lustigen Leuten von der Prüfbehörde durch, wenige richtig gute Leute angetroffen und viele Nullchecker, die den Titel Ingenieur nicht verdient haben. Zweien habe ich auch schon gesagt, als es ganz hart weil völlig unlogisch wurde, dass es mir in deren Gegenwart peinlich ist, auch ein Ingenieur zu sein. Einer hat mich zum rausgehen bewegt und der andere wurde ab da etwas zugänglicher (wollte mir meine Winterräder, die sogar unktritischere Abmaße als die Serienräder haben und ein Gutachten auch beigelegt war, nicht eintragen, weil sie nicht COC stehen🙄)

Zitat:

Wie ich auf Seite 4 im Thread schon geschrieben hatte, reicht der Warnaufkleber im Türrahmen aus, um die gesetzlichen Auflagen in Deutschland zu erfüllen.

Naja, das Gesetz ist da nicht ganz eindeutig.

§ 35a (8) S.6 StVZO: "Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein."
(http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__35a.html)

Es ist also nicht so, dass im Gesetz nichts von dem zusätzlichen Aufkleber drin stehen würde. Was das "soll" (statt "muss"😉 ordungswidrigkeitsrechtlich für Konsequenzen hat, kann ich nicht beurteilen.

Das einfachste wäre doch, sich einen dezenteren Aufkleber an die Beifahrerseite der Mittelkonsole zu pappen. Da sieht man ihn als Fahrer nicht und dem Gesetz ist Genüge getan.

Gruß
W.

Zitat:

Original geschrieben von wbader



Zitat:

Wie ich auf Seite 4 im Thread schon geschrieben hatte, reicht der Warnaufkleber im Türrahmen aus, um die gesetzlichen Auflagen in Deutschland zu erfüllen.

Naja, das Gesetz ist da nicht ganz eindeutig.

§ 35a (8) S.6 StVZO: "Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein."
(http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__35a.html)

Es ist also nicht so, dass im Gesetz nichts von dem zusätzlichen Aufkleber drin stehen würde. Was das "soll" (statt "muss"😉 ordungswidrigkeitsrechtlich für Konsequenzen hat, kann ich nicht beurteilen.

Das einfachste wäre doch, sich einen dezenteren Aufkleber an die Beifahrerseite der Mittelkonsole zu pappen. Da sieht man ihn als Fahrer nicht und dem Gesetz ist Genüge getan.

Gruß
W.

sowas meinte ich😉

Der Golf 7 hat in der Mitte eine Anzeige ob der Beifahrerairbag aktiv ist oder eben nicht.
Noch klarer als dort könnte man es gar nicht machen 😛

Neben dem ON ist ein Symbol das klar zeigt das man keine Kindersitze montieren darf, steht das auf OFF ist auch dort ein Zeichen das ganz klar macht das der BF-Airbag abgeschaltet ist. Alle VIER Symbole sind beleuchtet.

Damit sollten wohl die europäischen (samt der deutschen) Zulassungsanforderungen erfüllt sein; selbst wenn man den Aufkleber aus welchem Grund auch immer entfernt hat.

PS: Ich frage meinen 🙂 mal nach der Teilenummer für die Rechtslenkersonnenblende wenn ich dort das nächste mal vorbeifahre.

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Der Golf 7 hat in der Mitte eine Anzeige ob der Beifahrerairbag aktiv ist oder eben nicht.
Noch klarer als dort könnte man es gar nicht machen 😛

Neben dem ON ist ein Symbol das klar zeigt das man keine Kindersitze montieren darf, steht das auf OFF ist auch dort ein Zeichen das ganz klar macht das der BF-Airbag abgeschaltet ist. Alle VIER Symbole sind beleuchtet.

Damit sollten wohl die europäischen (samt der deutschen) Zulassungsanforderungen erfüllt sein; selbst wenn man den Aufkleber aus welchem Grund auch immer entfernt hat.

PS: Ich frage meinen 🙂 mal nach der Teilenummer für die Rechtslenkersonnenblende wenn ich dort das nächste mal vorbeifahre.

die Anzeige bleibt aber nicht dauerhaft aktiv (leuchtet) sondern nur die ersten paar Sekunden. Zudem sitzt dort auch nur eine Lampe hinter und wenn die defekt ist dann merkt man das sicherlich nicht sofort.

Zitat:

die Anzeige bleibt aber nicht dauerhaft aktiv (leuchtet) sondern nur die ersten paar Sekunden. Zudem sitzt dort auch nur eine Lampe hinter und wenn die defekt ist dann merkt man das sicherlich nicht sofort.

vielleicht sollte noch ein zusätzlicher aufkleber auf der sonnenblende angebracht werden:

Achtung, Kontrollämpchen kan defekt sein!

oder ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


die Anzeige bleibt aber nicht dauerhaft aktiv (leuchtet) sondern nur die ersten paar Sekunden. Zudem sitzt dort auch nur eine Lampe hinter und wenn die defekt ist dann merkt man das sicherlich nicht sofort.

So sieht´s aus. Es gibt ja doch noch Leute, die denken können und verstehen, welchen Sinn die Sticker erfüllen sollen🙂 Ob ich das jetzt gut finde oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema.

Ist wie beim Kaffee von McDoof "Caution! Maybe extremly hot!"

Ich will das mal hoch holen. Also ich finde den Aufkleber einfach abgrundtief hässlich. In meinem Auto fahren die nächsten 4 Jahre keine Kleinkinder auf dem Sitz mit... das gibt nämlich abdrücke im Leder.
Damit aber keiner meckert ist wie im A4 von Audi an der B Säule die Information angebracht. Im Passat B8 tausche ich die Sonnenblende gegen die Rechtslenker Blende und fertig...bei leasingende tausche ich sie wieder zurück.
Ich hätte mir hier nun noch gewünscht einen Tip zu bekommen mit was man den Aufkleber anlösen kann ohne den Bezug der Blende zu zerstören oder mit scharfen Gegenständen nachhelfen muss.
Seit Jahren habe ich im übrigen auch den Umweltzonen Aufkleber auf einer transparenten Fensterkleberfolie...das sieht kein Mensch das der ebenfals abgrundtief hässliche Aufkleber entfernbar ist. Ich weis ich darf das nicht....aber ich fahre maximal 2 mal im Jahr in eine Umweltzone...da gucke ich nicht 356 Tage auf das Grüne Ding.

Manche haben Sorgen. Lächerlich.

Hallo (=
ich hole das ganze Thema nochmal hoch ;D .....
hat jetzt jemand eine Teilenummer von der Rechtslenkerblende? damals bei meinem Beetle (BJ2013) war es kein problem dieses Teil zu bekommen 😉

lg mokros

Deine Antwort
Ähnliche Themen