Warnhinweis auf Sonnenblende

VW Golf 7 (AU/5G)

Ist die Sonnenblende auf der Beifahrerseite beidseitig mit einem Warnhinweis wegen des Airbag bedruckt/beklebt? Wenn ja, kann man diesen abmachen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ist das wirklich in einem deutschen Golf 7 vorhanden!? Das ist doch krank, in der Vergangenheit war das nur bei den US-Versionen vorhanden.

Falls ja wäre wohl eine Möglichkeit sich eine Sonnenblende vom Rechtslenker zu bestellen...

vg, Johannes

das ist nicht krank, sondern "Teil des Sicherheitskonzeptes", hast Du den Beitrag von Drahkke nicht gelesen? 😁

Manche schalten halt das Hirn aus wenn Vater Staat was befiehlt, genau das ist die Folge der Bevormundung; man hört auf zu denken. Manche fahren halt lieber ohne Hirn aber mit Aufkleber, ich bevorzuge es andersrum.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Es haftet immer der jeweilige Halter bzw. Fahrer des Fahrzeuges, da diese beiden Personen für den ordnungsgemäßen technischen Zustand verantwortlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es haftet immer der jeweilige Halter bzw. Fahrer des Fahrzeuges, da diese beiden Personen für den ordnungsgemäßen technischen Zustand verantwortlich sind.

Du hast immer noch verstanden um was es eigentlich geht. Du hast nämlich völlig an der Frage des TE vorbei geantwortet. Der TE fragt, ob man den Aufkleber entfernen

kann

(man kann das Wort leider nicht noch fetter darstellen), und Du beantwortest die Frage, ob man den Aufkleber entfernen

darf

. Damit hast Du ja Recht, nur die Frage hat keiner gestellt. Das frappierende daran ist aber, dass Dir dieses Missverständnis immer noch nicht aufgefallen ist.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es haftet immer der jeweilige Halter bzw. Fahrer des Fahrzeuges, da diese beiden Personen für den ordnungsgemäßen technischen Zustand verantwortlich sind.
Du hast nämlich völlig an der Frage des TE vorbei geantwortet.

Ich habe mit dem o.g. Beitrag nicht die Frage des TE beantwortet, sondern die Frage von MacV8.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Du hast nämlich völlig an der Frage des TE vorbei geantwortet.
Ich habe mit dem o.g. Beitrag nicht die Frage des TE beantwortet, sondern die Frage von MacV8.

Du hast schon mit dem ersten Beitrag an der Frage vorbeigeantwortet.

Ähnliche Themen

Sorry Radlfreak, aber die Frage des TE kann man in beide Richtungen interpretieren.

1. ist es mechanisch möglich, den Aufkleber zu entfernen, oder ist es ein Aufdruck?

2. Ist es rechtlich möglich (kann ich den Aufkleber überhaupt entfernen, ist das erlaubt)?

Zudem der Hinweis auf die rechtliche Komponente mit Sicherheit auch nicht jedem klar ist.

Ich persönlich habe auch letzteres gedacht, da ich davon ausgegangen bin, dass der TE sein Fahrzeug schon hat und deswegen fragt - dann wäre die erste Frage nämlich durch einfaches selber anschauen schon erledigt gewesen.

Wir sollten froh sein, dass der Hinweis "nur" auf der Sonnenblende klebt, denn er könnte auch mitten auf dem Amaturenbrett stehen - den Amis wäre sowas zuzutrauen...!

Gruß
Andreas

P.S: Das Untereinandergeschreibsel ist für mich hier der größte Nachteil des "Forums", eine anständige Baumstruktur würde viel klarer zeigen, wer auf wen antwortet -> siehe z.B. hier www.bugnet.de

@Andreas:

"können" und "dürfen" sind immer noch zwei verschiedene Paar Schuhe. Und ich finde es bedenklich wenn man beides durcheinanderschmeißt. Auch wenn wir damit vom Thema abschweifen, musste ich das noch loswerden.
Gruß
derradlfreak

also um die Frage abschließend und vollständig zu beantworten:

ja, man kann den Aufkleber entfernen. Die einfachste und wahrscheinlich optisch ansprechendste Variante ist es vermutlich, sich eine Sonnenblende vom Rechtslenker zu besorgen und diese dann zu tauschen.
Ob dies legal ist wird dabei von einigen angezweifelt; wer sich daran mehr stört als am Aufkleber selber sollte ihn daher lieber belassen.

@miwi: danke für die Diskussion

derradlfreak

Der Vollständigkeit halber möchte ich hier auch noch auf den folgenden Thread hinweisen:

http://www.motor-talk.de/forum/airbag-warnaufkleber-t2543231.html

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der Vollständigkeit halber möchte ich hier auch noch auf den folgenden Thread hinweisen:

http://www.motor-talk.de/forum/airbag-warnaufkleber-t2543231.html

ich brech' zusammen, sogar der Airbag-Warnaufkleber hat 'ne Teilenummer, ist das krass. Immerhin sieht man den nicht während der Fahrt.

Da fällt mir ein.....bei mir fehlt sogar der Tempoaufkleber der Winterräder, und ich lebe noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


ich brech' zusammen, sogar der Airbag-Warnaufkleber hat 'ne Teilenummer, ist das krass.

Logisch. Wie willst du ohne Teilenummer eine funktionierende Lagerlogistik für den Artikel hinbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


ich brech' zusammen, sogar der Airbag-Warnaufkleber hat 'ne Teilenummer, ist das krass.
Logisch. Wie willst du ohne Teilenummer eine funktionierende Lagerlogistik für den Artikel hinbekommen?

ist ja vollkommen logisch, andererseits auch wieder typisch deutsch. Stelle mir grad vor wie der Azubi in Palermo beim dortigen Fiathändler krampfhaft alle Regale absucht...ich finde das Thema einfach nur amüsant.

Wetten, das es in Rom am Band auch bei Fiat eine Teilenummer für die Aufkleber gibt?

Oder ob die Italiener die Autos doch nach Gefühl bauen ;-)?

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Wetten, das es in Rom am Band auch bei Fiat eine Teilenummer für die Aufkleber gibt?

Davon kannst du ausgehen.

Ohne ausgeklügelte Lagerlogistik ist heute keine Großserienhersteller mehr wettbewerbsfähig.

Jedes Teil im Fahrzeug hat eine Teilnummer. Was ist daran so witzig? Meinst Du, die Aufkleber werden nach Lust und Laune angebracht? Und wozu sind die PR-Nummern da? Richtig, zum Teile steuern.
Man stelle sich das Chaos vor, wenn jeder Arbeiter die Teile einbauen täte, die gerade zur Hand sind. 😁

Die Aufkleber selbst würde ich nicht entfernen, was ist, wenn Du den Wagen weiter verkaufst? Da sich kaum jemand mehr das Bordbuch durchliest, ist das schon ganz sinnvoll, dass die Aufkleber an den bestimmten Stellen angebracht sind.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak
Da fällt mir ein.....bei mir fehlt sogar der Tempoaufkleber der Winterräder, und ich lebe noch 😁

Dann solltest Du, für den Fall der Fälle, dass Du in eine Verkehrskontrolle gerätst, zwanzig Euro dabei haben. ;-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen