Warndreieck und Verbandskasten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe meinen Mondeo am Freitag vom Händler geholt, da meinte dieser, es sei kein Warndreieck und Verbandskasten im Fahrzeug. Mich hat das schon mal sehr gewundert. Ich könnte aber ein "Sicherheitspacket"(Dreieck Verbandskasten und Warnweste) dazukaufen. Nachdem ich nachgefragt habe, obs da nicht ein original Dreieck gibt, verneinte dieser. Ich hasse es wenn irgendwas im Auto umanader kullert, lieber ist es mir wenn alles seinen fixen nud festen Platz hat. Jetzt hab ich mal die Bedienungsanleitung durchgelesen, dort sind die Orte genau angegeben!!

Wie ist das bei euch, wars inklusive und original?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fordfauwee


Ich hab kein Problem damit das ich die Dinge Extra dazukaufen muss (zahlt eh die Firma), ich habs nur eigenartig gefunden das es da kein Originalzubehör gibt.

Das was Du beim Ford Händler bestellen kannst, IST Originalzubehör.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Unabhängig davon, ob Du das Zeugs jetzt gratis dazubekommst oder halt bezahlen mußt (das liegt halt im Ermessen des Händlers), das was Du als Originalzubehör bekommst paßt idR auch in die von Dir gezeigten dafür vorgesehenen festen Plätze. Da kullert nix umanander (was'n Wort 😉). Solche Sachen sind halt lediglich nicht im Lieferumfang enthalten und Du mußt Dich selbst drum kümmern (oder eben Dein freundlicher Händler). Das ist aber bei anderen Herstellern nicht anders.

Ich hab kein Problem damit das ich die Dinge Extra dazukaufen muss (zahlt eh die Firma), ich habs nur eigenartig gefunden das es da kein Originalzubehör gibt. Leider bin ich mit meinem Verkäufer nicht zu frieden, muss aber dort das Fzg bestellen.

Hatte vorher einen Passat, da war alles Drinnen und hatte sein genauen Platz.

Ich will bitte jetzt keine "Was ist besser, Ford oder VW"-Diskussion auslösen, finde den neuen Mondeo um einiges besser als den neuen Passat.

Zitat:

Original geschrieben von fordfauwee


Ich hab kein Problem damit das ich die Dinge Extra dazukaufen muss (zahlt eh die Firma), ich habs nur eigenartig gefunden das es da kein Originalzubehör gibt.

Das was Du beim Ford Händler bestellen kannst, IST Originalzubehör.

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Das ist aber bei anderen Herstellern nicht anders.
Doch, bei unserem VW Golf Plus wars einfach drinn.
Kein nachfragen beim Händler notwendig.

lg, Alpi

Natürlich ist es auch im Golf Plus "einfach drin", wenn's denn der VW Händler reingelegt hat. Und sehr freundlich, wenn er das ohne Nachfragen tut. Aber es ist eben auch nur vom Händler abhängig. Geh' mal davon aus, daß das bei dem einen oder anderen Ford Händler auch so ist.

Bei meinen Fahrzeugen liegt da immer Warndreieck und Verbandskasten mit drin, ebenso eine Warnweste und ein Regenschirm. Und das auch ohne, daß ich danach frage. Aber es gehört eben nicht zur Serienausstattung, auch beim Golf Plus nicht.

Neben Warndreieck, Sanikasten und Gummifußmatten, die mein HÄNDLER reingelegt hat, möchte ich noch die große Sektflasche im (gekühlten) Handschuhfach erwähnen ... 😉

Ganz nach dem Namen einer Fernseh-Soap: Guter Händler, schlechter Händler 😎

Ich hab' den guten!

mfG
Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michaka13


Auch die 150€ für Zulassung und Brief,wie von Norbert geschrieben,mußte ich noch nie bezahlen.Das übernimmt mein Händler beim Kauf eines Neuwagens,incl. Wunschkennzeichen.Ist das dritte Auto was ich dort gekauft hab und war auch bei den Vorgängern so.

Gruß,micha

Ich habe auch immer gedacht das ich da nichts für bezahle bis ich mir beim mittlerweile dritten Fahrzeug die Rechnung mal genau angesehen habe.

Wenn man finanziert dann liest man manches nicht so genau, ich hab' zumindest nie darauf geachtet.

Macht aber auch nichts das ich es bezahlt habe, dafür lohnt sich der Rabatt immer.


Wenigstens entfallen für WA die Überführungskosten ............ warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Wenigstens entfallen für WA die Überführungskosten ............ warum auch immer.

Weil die Ford-Werke bei seinen Werksangehörigen die Überführungskosten übernimmt. Der FFH bekommt also sein Geld nur von einer anderen Stelle.

Hallo Norbert,

grad mal nachgesehen.Keine 150€ für Zulassung auf der Rechnung.Wurde mir ja auch so gesagt.
Dafür selbstverständlich die Überführungsgebühren.Und die sind ja deutlich höher.
Aber was solls,so ist das eben.

Gruß,micha

Warndreieck, Erstehilfepaket, Warnweste hatte der Händler von sich aus in den Wagen gelegt und für meine Frau gab es noch einen Blumenstrauß. Zulassung und Wunschkennzeichen schugen mit 89,-€ zu Buche.

Ist echt verschieden,habe bei einem kleinen Händler gekauft und ohne Aufforderung bei Abholung Warndreieck,Verbandskasten und Velourfußmatten im Auto gehabt.Zulassung mit Wunschkennzeichen war auch Umsonst und das ganze Auto viel billiger als im Glaspalast.

auch bei mir waren Verbandskasten, Veste und W-Dreieck dabei. Da ich ein Vorführwagen kaufte, legte der Händler zu den bereits genutzten Matten einen Satz neuer dazu, mit den Worten, die alten jetzt für den Schmodder, die neuen für den Sommer.
Wunschkennzeichen und der ganze Zulassungskram geht auch ohne Kosten für mich, bereits zum 2x
Es gibt halt, wie bereits erwähnt, solche und solche.....

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von fordfauwee


Ich hab kein Problem damit das ich die Dinge Extra dazukaufen muss (zahlt eh die Firma), ich habs nur eigenartig gefunden das es da kein Originalzubehör gibt.
Das was Du beim Ford Händler bestellen kannst, IST Originalzubehör.

Natürlich gibt es diese Teile als Originalzubehör, sogar in verschiedenen Ausführungen und Farben... manche Händler legen diese nur ungern bei, da sie teurer sind als Billigprodukte aus östlicher Richtung; und wieder andere Händler besorgen sich diese Billigprodukte und legen sie bei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen