Warmstartprobleme 525TDS 143PS

BMW 5er E34

Ich hab ein großes prob. nämlich mein 525tds mit 143 springt im warmen zustand einfach erst nach 10s orgeln an. vorallem im sommer is es die hölle bis die maschine läuft. bei kaltstart oder im winter beim starten hab ich keine prob. da springt er sofort nach dem vorglühen an.
Meine frage an die profis: Gibts da eine lösung um das prob zu beheben oder könnt ihr mir sagen was defekt ist
die werkstatt weis auch nicht mehr weiter.

63 Antworten

..habe ich oben geschrieben 220 Tkm...fahren und schalten(automatik) alles prima...zieht super durch, naja und das problem kennst ja...

meiner ist 01/97 hat aber schon 262 tkm runter. die warmstartproblematik ist eigentlich bei meinem auch kein problem, war immer so 2-3 sek zu drehen und ist dann angesprungen. wenn man natürlich 2-3 sekunden warten muß kann einem das auch länger vorkommen. 😉

Zitat:

meiner ist 01/97 hat aber schon 262 tkm runter. die warmstartproblematik ist eigentlich bei meinem auch kein problem, war immer so 2-3 sek zu drehen und ist dann angesprungen. wenn man natürlich 2-3 sekunden warten muß kann einem das auch länger vorkommen. 😉

Jepp!

An alle anderen Poster - laßt mich raten, euer Fahrzeug ist vor 07/96 gebaut worden (also alle Limos) und schramt an der 200.000 km Grenze oder hat sie hinter sich gelassen - stimmts...

-tropfende Injektoren können es nicht sein, der tds hat keine Injektoren, sondern Einpritzdüsen. Einspritzdüsen werden durch den Druck der Pumpe geöffnet, Injektoren elektrisch und man findet sie bei CR-Motoren, was der tds defintiv nicht ist

-tropfende Einspritzdüsen äußern sich selten durch einen Startverzug im warmen Zustand, sondern eher durch einen extrem unrunden Motorlauf in den ersten paar hundert Umdrehungen und einem starken Schwarzrauchausstoß

Startet mal den Motor, fahrt in gut warm, bleibt dann stehen und beobachtet den Drehzahlmesser im Leerlauf bei getretener Kupplung. Die Nadel muss absolut stillstehen, darf kein Stück pendeln - auch nicht gaaanz wenig.
Pumpt ein paarmal mit dem Bremspedal, die Nadel pendelt leicht, muss sich innerhalb weniger Sekunden wieder legen.

Pendelt die Nadel - meldet euch nochmal.

@Bracke_Bln
Der Boschservice muss den Fehler definitiv kennen und muss obigen Test durchgeführt haben.

schrieb ich im ersten text...220Tkm...sonst läuft er super, getriebe (automatik) schaltet eiwandfrei und der motor dreht prima und zieht giut durch...wäre echt schade, wegen dieses mangels das auto abzuschaffen ...das gleiche problem soll auch das nachfolgemodell bei höherer laufleistunmg haben, weiß ich von taxifahrern...manche sind wohl einmal von vorn und einmal von hinten durch das auto "gekrochen" haben dies und das, auch die einspritzpumpe gewechselt, das problem aber nicht gelöst...es ist echt eine schande, das BMW nur autos verkaufen will aber über die macken nicht bescheid weiß...

Ähnliche Themen

sorry, dachte mein ähnlicher text ist nicht erschienen, deshalb habe ich nochmal geschrieben...nein, meiner ist von 8/`95 und ein touring und wie geschrieben mit automatikgetriebe...

probier das mal mit dem rapsöl aus und sag bescheid wie er läuft

werde ich morgen tun...muß eh volltanken...das wäre ja ein witz wenn es hilft....dem motor schadet das aber hoffentlich nicht?...nicht das das gefährt dann gar keinen bock mehr hat, lach

teste doch erstmal mit 5 litern, wenn es klappt kannst du immer noch volltanken.

schau mal im forum "alternative Kraftstoffe" nach da steht auch etwas zu drin. oder hier:

www.fmso.de

mfg

...besten dank...ich werde berichten...

hallo bastianfriebel,

...ich weiß zwar nicht was du für einen ALDI hast aber bei unseren zahlt man für 500ml rapsöl € 1,99 also € 3,98 für einen liter...werde heute nochmal bei kaufland schauen aber ich kann kaum glauben, das es dort so viel preiswerter sein soll...

gruß aus berlin

du mußt unten im regal schauen, da steht das billige öl, oder frag mal die verkäuferin. bin auch schon bei penny gewesen, aber der liter kostet überall 85 cent

also nicht in der feinschmeckerabteilung gucken 😉

hi, zum glück habe ich es noch nicht im rücken und konnte mich bücken...allerdings heißt dieses zeug dann nicht rapsöl, sondern reines pflanzenöl aus raps .-)...
habe also gestern 25% davon in den tank gekippt und ich muß nach den ersten erfahrungen sagen, es scheint zu funktionieren, die nudellei ist auch nach längeren stehen des warmgefahrenen motors weg, bingo...sag mal, wie lange machst du das schon?...verstopft das öl nicht vielleicht bei längerem gebrauch pumpe und einspritzdüsen?...und noch eins, hast du das probiert, weil dein motor auch schlecht ansprang oder aus einem anderen grund, das hast du nie eindeutig geschrieben...also, bis hierher, nochmals danke...bin auf die beantwortung meiner fragen gespannt...

gruß aus Bln

ich habe das eigentlich bloß wegen dem spareffekt mal ausprobiert. daß der motor jetzt besser anspringt ist ein "positiver nebeneffekt" sag ich mal so. probleme hab ich bis jetzt noch keine, fahre jetzt schon über 1000 km. durch die mischung mit dem diesel sollte sich bis zu 50% eigentlich nichts zusetzen. bei fmso.de stehen ja auch einige tds in der fahrzeugdatenbank, die ohne umbau fahren. wenn es kälter wird muß man eben den rapsölanteil verringern. ich habe auch festgestellt, daß der verbrauch ordentlich zurückgegangen ist. habe vorhin bei kaufland erstmal wieder einen karton mit 15 flaschen für 12,75 gekauft. wieviel hast du bezahlt?

mfg

danke für deine antwort...heute waren solche klassichen fälle, wo er sonst eigentlich nuddelte...aber er sprang an wie nix...wenn keine nebeneffekte auftreten ist das der hammer .-)...ich habe auch bei kaufland gekauft zum identischen preis € 0,85 pro liter...beim aldi gibt es dieses öl auch aber eben nicht als eigentliches rapsöl ausgewiesen, sondern auch als pflanzenöl aus raps und da das nur auf den flaschen selbst stand und nicht auf dem karton oder preisschild habe ich es anfangs nicht als solches erkannt...da kann man nur sagen beobachten und weitermachen .-)...vielleicht lesen das auch andere und testen die nummer...

schönes abend, heute ist ja nochmal wetter für open air

ja wetter geht, bin gtrad vom grillen rein.

also mit dem rapsöl immer schön die esp kontrollieren und im winter dann etwas weniger nehmen. im hochsommer fahren manche ohne umbau mit bis zu 100%. vielleicht muß der dieselfilter öfters gewechselt werden, aber ich bin ja auch noch in der erprobungsphase.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen