Warmlaufphase bis Betriebstemperatur dauert zu lange,2.0 TDI 140PS

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
hat jemand von euch erfahrungswerte wie viele KM er fahren muß bis die Betriebstemp. auf 90° steht?
Bei meinem Modell 02.2006 dauert es teils bis 23 Kilometer bei einer Aussentemp. von +3°.
Die Heizung im Auto ist recht schnell.
Bin mal sehr gespannt, bei Audi sagt man mir das ist normal.

55 Antworten

ist bei mir ähnlich, fahre ein 2,0TDI CR, habe morgens einen Arbeitsweg von 10km, nach 2,5km fahre ich auf die Autobahn, bei knapp 200upm im 6. Gang, habe ich beim abfahren von der Autobahn knapp 90 Grad erreicht. Wenn es allerdings kälter ist, erreiche ich die knappen 90Grad nicht. Die Diesel haben dafür ein zuhohen Wirkungsgrad.

so, ich hab heute morgen etwa 14km gebraucht bis ich die 90grad marke erreicht hatte bei 9,5grad aussentemperatur und ca 100km/h auf der autobahn.

hab heute morgen auch mal beobachtet.. 4 °C Außentemperatur nach 7 km stand das zeigerlein bei mir auf 90

Heute getestet.

Nach 12 Km Überlandfahrt war das Auto auf 90°

Nie über 2500 rpm

Grüße
Andre

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
etwas später aber bin wieder da.
dreier-golfer, hab alles selbst bezahlt 40,- €, allerdings nicht bei Audi denn die wollten bis ca.80,-€.
erwinh, hab leider keine Info für Dich, bring einfach den Fahrzeugschein mit, passt schon.
demarkos, ich denke bis 16 KM sollten in Ordnung sein, ich hab jetzt gut 14 KM Landstraße gebraucht um die Temp. zu erreichen mit Hzg. auf 22°, aber richtiger Kaltstart( nicht aus der TG), Aussentemp. +3°. Aus der TG heraus brauch ich gut 8 KM. Dieses Prob. ist damit behoben, ohne Garantie.
Hab leider noch andere Probs.( neue) mit meinem Audi-Autohaus, unglaublich aber wahr, da muss ich erst mal durch.

mfg an alle Paul.

Zitat:

Original geschrieben von paulsaudi


Hallo zusammen,
etwas später aber bin wieder da.
dreier-golfer, hab alles selbst bezahlt 40,- €, allerdings nicht bei Audi denn die wollten bis ca.80,-€.
erwinh, hab leider keine Info für Dich, bring einfach den Fahrzeugschein mit, passt schon.
demarkos, ich denke bis 16 KM sollten in Ordnung sein, ich hab jetzt gut 14 KM Landstraße gebraucht um die Temp. zu erreichen mit Hzg. auf 22°, aber richtiger Kaltstart( nicht aus der TG), Aussentemp. +3°. Aus der TG heraus brauch ich gut 8 KM. Dieses Prob. ist damit behoben, ohne Garantie.
Hab leider noch andere Probs.( neue) mit meinem Audi-Autohaus, unglaublich aber wahr, da muss ich erst mal durch.

mfg an alle Paul.

im Stadtverkehr mit Stop and Go oder Landstraße mit gleichmäßiger und fast nicht unterbrochener Drehzahl ? - wenn sie auch nicht hoch sein muß......ein Unterschied für die Motortemperatur wie Tag und Nacht...

Gruß Marc

Ich würd mal sagen das es ziemlich sinnlos ist sich nach der wassertemp zu richten. das einzige das für den motor dann auch wirklich ausgibig ist damit der gut läuft ist die öltemperatur. meistens dauer es viel länger bis das öl warm ist als die kühlwassertemp. Die folge ist das viele Leute bei exakt 90 grad wassertemp. dann den bleifuß bekommen und schon mal in hohe drehzahlbereiche geraten. ist natürlich nicht das schönste für den motor. also- öltemperaturanzeigeinstrumente einbauen 😉

Macht nix Paul, hab das neue Thermostat schon hier liegen. Teilenummer ist für Meinen (mit VIN bestellt) 03G 121 113 A.
Einbauen werde ich es noch diese Woche wenn nix dazwischen kommt. Hab mir zur Sicherheit noch 1,5l Kühlflüssigkeit (Konzentrat) G12+ besorgt.
Spätestens wenn ich dann wieder die Strecke in die Arbeit fahre werde ich über das Ergebnis berichten, denn dann hab ich den direkten Vergleich.

Viele Grüße
Erwin

Wie gesagt, letzte Woche hab ich das gute Stück eingebaut. Ist auch nicht viel Arbeit.
Gestern bin ich wieder die Standard-Strecke in die Arbeit gefahren - und was hab ich gesehen - keine Veränderung zu vorher 🙁. Am Ziel nach 24km, Kühlwasseranzeige knapp unter 90°C - was in Wirklichkeit knapp 80°C entspricht denn die Anzeige wird ja geschönt = Anzeige 90° von echten 80°-100°C, damit die Kundschaft nicht meckert.

Naja jetzt hab ich das gebrauchte als Ersatz Zuhause liegen, aber ich hab jetzt wieder ein besseres Gefühl weil ich mir einfach denke der Motor ist soo sparsam, da ist keine (wenig) Energie für Wärme übrig, was ja gar nicht so falsch ist.

Viele Grüße
Erwin

68 grad hat meiner nach 20 km

Glückwunsch. Der letzte beitrag is von 2009 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen