warmfahren???
Guten Abend alle zusammen. 🙂
hab mal ne frage,
Wielang sollte man sein auto so warmfahren ???
Manche sagen 10min andere wiederrum 10-15 km!!!
Würde mich interessieren wie ihr das so macht ??? 🙂
Beste Antwort im Thema
Oh Gott, das ihr aus alles eine Wissenschaft machen müsst? Mit genauen Analysen, und alles Wissenschaftlich belegt. Seit ihr Rennfahrer, die ins Auto steigen, und das Auto im Drehzahlbegrenzer fahren müsst? Ich bin es jedenfalls nicht. Und wenn ich sage, das Auto kann man wenn die Wassertemperatur mittig ist "etwas" höher drehen, dann meine ich damit nicht den Begrenzer. Und 4000U/min muss er dann auch aushalten, weil das eben normaler Fahrbetrieb ist. Und dazu stehe ich auch. Wie oft dreht ihr den den euren in den Begrenzer, das ihr das warmfahren so wichtig nehmt. Ich alle paar monate villeicht ein mal.
Die Alpina hatten mal Probleme mit Motorschäden, da wurden sie im zweiten Gang im Begrenzer den ganzen Tag über die Teststrecke gejagt, und da durfte kein Motor hochgehen, und die drehen ein wenig höher als Serien BMW.
gruß He-Man
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Und wo nimmt Alpina die Temperatur ab ? Krieg richtig Lust auf ne Temperaturanzeige 😁
Am Ölfilterdeckel. wurde aber schon mehrmals in diesem Thread erwähnt 😉
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Na das hört sich doch gesund an.
Sind die Ölkreise thermostatgesteuert ?Und wo nimmt Alpina die Temperatur ab ? Krieg richtig Lust auf ne Temperaturanzeige 😁
Hallo,
Ob die Ölkreise thermostatgesteuert sind, weiss ich nicht (siehe Bild Motorraum).
Der B3 3.2 hat einen Kühler vom 328i, es ist jedoch die Tropenversion.
Gruss
Nö Oli, solche Spielereien mochte ich schon immer.
Man muss es nur irgendwie schick unterkriegen.
@dario
Ups. 😁 *Bohrmaschine auspack*
Ja richtig dass mit dem Unterkriegen ist so ne Sache... Wobei die Zigarettenanzünder-lösung im Compact echt elegant aussieht 🙂 Rauchen tu ich eh nicht (schon garnicht im Auto! *g*)
Ähnliche Themen
gtifahrer:
Dazu musst du auch nicht extrem fahren, ein paar Minuten Vollgas sind ausreichend.
alles klar was ist dan bei dir extremes fahren ??
ALPINA B3 3.2:
Der B3 3.2 hat einen Kühler vom 328i, es ist jedoch die Tropenversion
sicher das der kühler vom 328i ist, also ich hab auch einen 328i und der hat den ausgleichsbehälter rechts und der
kühler sieht generel anders aus oder ist das wieder Bj. abhängig Meiner ist Bj. 95
und hat ein alpina keinen öl kühler ?? wen nicht dan wow dan ist der motor echt gut gebaut
(wegen öltemp.)
Die Aussage, das man es schon dampfen sieht wenn das Kühlwasser zu heiß wird ist blödsinn. Es gibt genügend Möglichkeiten, das der Kühler nicht kocht, die Anzeige aber trotzdem im roten bereich und darüber geht.
gruß He-Man