War heute wieder mit meinen 323Ci auf dem Leistungsprüfstand
War heute auf einen anderen Leistungsprüfstand und die Leute hatten sich dort mal das Ergebnis von R&S in Köln angeschaut und haben gesagt, die haben richtig Schei** gebaut! Die haben jetzt ein neues Ergebnis gemacht und das sieht wie folgt aus:
132,2 kW = 179,8 PS
V-Max im 4.Gang 232km/h
(habe also 9,8PS mehr und ich denke für ein Automatikgetriebe nicht schlecht)
Werde morgen zu R&S fahren und mein Geld zurück verlangen, ich glaube die haben eine Meise, wegen denen mache ich mich hier zum Voll Trottel und das werden die morgen von mir zurück bekommen! Na ja, habe wenigstens jetzt ein korrektes und sauberes Ergebnis und nur das Zählt, bin mit dem Wagen auch sehr zufrieden!
Wie hoch ist eigentlich das Drehmoment von einen 323CiA laut Werk, weil der Prüfer meinte, das es für einen 2,5l Motor (211,3Nm habe ich) ein wenig schlecht wäre aber dies könne am Automatikgetriebe liegen. Ansonsten sagte er, das der Motor sehr schön und gleichmäßig läuft!
Bilder vom Ergebnis findet Ihr in meinem Fotoalbum!!!
20 Antworten
Ich habe zwar nur einen E36 aber auch den 2,5 M52 sprich 323i. Ich war mit dem auf dem ADAC Prüfstand mit einem Ergebnis von ca. 135KW (184ps) OHNE was am Motor gemacht zu haben. (Serienstreuung). Das Geld würde ich auf jeden Fall zurück verlangen.
Mal ne blöde Frage.
Was kostet denn so ein Leistungstest?
Wenn das nicht so teuer ist, würd mich das ja auch mal machen lassen. Rein interessehalber, versteht sich.
Bringen tut es ja eigentlich nicht wirklich viel, denn besser gehn wird er nach dem Test auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Duracell
Kann mich meinen Vorrednern(äh schreibern) nur anschließen.
Und überleg' mal, dass Prüfprotokoll wäre richtig gewesen !!! Nicht auszudenken die Neider hier im Forum.
Und ich denke du hast an dem Wägelchen die gleiche Freunde egal was der Prüfstand (bzw. deren Test-"Profis"😉 sagt.Gruß Martin
Hallo!
Naja, es war von Anfang ausgeschlossen, dass der Wagen tatsächlich an die 250 PS hat 😉.
Technisch unmöglich im Serienzustand.
Von daher ist es höchstens interessant, wie der Messfehler zustande kam. Höchstwahrscheinlich durch falsche Messung der Verlustleistung.
Gruß
Ähnliche Themen
hrr die ford leute haben halt sinn für humor - poste doch bitte mal wie die reagiert haben als du ihnen das korrekte diagramm gezeigt hast 😉
ciao,
jim