War es das mit der Formel 1
Die Nachrichten rund um die F1 sind zur Zeit alles andere als erfreulich
Renault ist wohl Geschichte, dort muß der französische Staat einsteigen um den Konzern zu retten und die haben schon verlautbaren lassen die F1 zu streichen.
Mercedes wird wohl kaum sein F1 Team aufrecht halten können wenn die Zahlen nicht rapide nach oben gehen, was nicht zu erwarten ist.
Was denkt ihr wie es weiter gehen wird, ein neuer Hersteller oder neues Team ist nicht in Sicht.
Beste Antwort im Thema
Wenn die F1 noch ein bisschen mehr zur Nische wird, wird es bald keine F1 mehr geben, denn von der Nische sind die Kosten nicht zu decken.
Wenn das Ganze nur noch im Pay-TV stattfindet, werden sich so einige Hersteller fragen, ob das Ganze für sie noch Sinn macht.
Ich finde es putzig, dass sich hier bestimmte Leute anmaßen zu beurteilen, wer ein "wahrer" Fan ist. Kam aber aus genau der Richtung, die ich erwartet habe. 😁
Ich gehe mal davon aus, dass man sich das bei Sky auch sehr genau ansehen wird, ob die gezahlten Unsummen sich auch in den Abonnentenzahlen widerspiegeln. Daran habe ich meine Zweifel, gerade weil man bei Sky immer noch Unmengen anderes Zeug dazubuchen muss, dass man eigentlich nicht braucht und will.
Aber angeblich wollen sie ja auch ein reines F1-Paket anbieten.
90 Antworten
Zitat:
@Blue346L schrieb am 24. Juni 2020 um 15:21:31 Uhr:
Was wären bei Deinen Wunschvorstellungen die Unterschiede zur Formel 2, die dann noch eine Beibehaltung zweier paralleler Rennserien rechtfertigen?
Im Zuge der Abspeckung muss die F2 Budgetmäßig auch Abspecken. Ansonsten liegen die Unterschiede auf der Hand und ändern sich nicht zur damaligen F3000.
- Kleinere Autos
- weniger Leistung
- Einheitschassis, Einheitsmotoren
- kürzere Rennen
Hallo zusammen,
es wurde ein Beitrag entfernt. Da eine Provokation und gegen eine Regel verstoßen hat.
Was ich gerne noch anmerken möchte. Man sollte nicht alle Fans über einen Kamm kehren.
Das wäre das gleiche, wenn ich sage: "Alle Fussball Fans, sind Hooligans/Ultras.". Wie wir alle wissen, sind nicht alle Fussball Fans Hooligans/Ultras. Leider, fallen die bösen Jungs/Mädels mehr auf (gerade durch die Medien. Schlechte Nachrichten verkaufen sich besser, als gute).
Natürlich, sollte man umkehrschluss auch die Erfahrung einer Person respektieren. Dies kann sich auch wirklich so zu getragen haben. Würde mich da freuen, das ihr euch da wieder einkriegt dbzgl.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Seit dem die politischen Aussagen in die Formel 1 Eingang gefunden haben, ist das nur noch die Krönung dieser negativen Entwicklung. Jetzt battlen sich Hamilton und Ecclestone schon über Rassismus und das Zerstören von Statuen. Das sind genau die richtigen, denn die Rennen werden ohne Zucken in jedem Land gemacht, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Nochmal zurück zu F1TV.
Es ist tatsächlich so, dass (aktuell) nur F1 Access sowohl mtl. als auch jrl. gebucht werden kann.
Der Pro-Zugang mit Live-Bildern und -rennen auf Abruf ist derzeit nur mtl. buchbar, nicht jrl.
Mit 8,- deutlich teurer als das jährliche Abo für (ich meine) €54,-.
Ähnliche Themen
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 28. Juni 2020 um 10:04:19 Uhr:
Seit dem die politischen Aussagen in die Formel 1 Eingang gefunden haben, ist das nur noch die Krönung dieser negativen Entwicklung. Jetzt battlen sich Hamilton und Ecclestone schon über Rassismus und das Zerstören von Statuen. Das sind genau die richtigen, denn die Rennen werden ohne Zucken in jedem Land gemacht, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Nicht nur das. Hamilton unterstützt eine Vereinigung, die sich offen zum Marxismus bekennt. Aber er als unterprivilegierter Multimillionär wird schon wissen was er tut. Anderen unbedingt seine Meinung aufzwingen zu wollen geht m.M.n. gar nicht. Spätestens wenn in der Startaufstellung das Gekniee losgeht bin ich raus.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 28. Juni 2020 um 11:22:34 Uhr:
Nochmal zurück zu F1TV.
Es ist tatsächlich so, dass (aktuell) nur F1 Access sowohl mtl. als auch jrl. gebucht werden kann.Der Pro-Zugang mit Live-Bildern und -rennen auf Abruf ist derzeit nur mtl. buchbar, nicht jrl.
Mit 8,- deutlich teurer als das jährliche Abo für (ich meine) €54,-.
Bis 25.06. konnte man Pro noch jährlich buchen - grad noch geschafft. Ab Ende November gibt's auch keine Monatsabos mehr. Soweit ich gelesen habe, kann man das Jahresabo dann bis 2025 noch jeweils verlängern - hoffentlich klappt das, denn auf den deutschen Sky-Kommentar hab ich auch keinen Bock. Der Sascha Roos ist fast genauso unerträglich wie der Waßer bei RTL.
Hier ist alles gut zusammengefasst: https://www.motorsport-magazin.com/.../
Zitat:
@ttdriver63 schrieb am 29. Juni 2020 um 07:44:01 Uhr:
Anderen unbedingt seine Meinung aufzwingen zu wollen geht m.M.n. gar nicht. Spätestens wenn in der Startaufstellung das Gekniee losgeht bin ich raus.
Wo zwingt Hamilton dir denn seine Meinung auf?
Du bist raus, wenn sich Sportler gegen Rassismus engagieren und Zeichen setzen?
Hinzu kommt via Sky Sport News HD nach jedem Rennen eine frei empfangbare 30-minütige Highlight-Show.
Und wievielte davon ist Werbung??? 10’, 20’ oder gar 30‘
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 29. Juni 2020 um 17:07:26 Uhr:
Können sie doch auf ihren SM-Kanälen machen, reicht das nicht?
Ich bin der Meinung, dass überall und zu jeder Minute Zeit ist, sich gegen Rassismus zu engagieren.
Solange der F1 Zirkus in Ländern wie Bahrain oder China fährt, sollten sie bez. Rassismus den Ball relativ flach halten. Nicht dass es scheinheilig rüberkommt.
https://www.google.com/search?...
Wenn ich als F1-Fahrer sage, ich fahre in China nicht, weil die da rassistisch gegen Afrikaner sind, dürfte ich meinen Job sehr schnell los sein...
Aber darf ich deswegen meine Meinung nicht äußern? Ich denke, das ist eine ziemlich komplexe Gratwanderung...
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 30. Juni 2020 um 01:17:26 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 29. Juni 2020 um 17:07:26 Uhr:
Können sie doch auf ihren SM-Kanälen machen, reicht das nicht?Ich bin der Meinung, dass überall und zu jeder Minute Zeit ist, sich gegen Rassismus zu engagieren.
Stimmt, aber deshalb muss ich noch lange keinen linksradikalen Verbrecherhaufen unterstützen.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 30. Juni 2020 um 06:44:37 Uhr:
Wenn ich als F1-Fahrer sage, ich fahre in China nicht, weil die da rassistisch gegen Afrikaner sind, dürfte ich meinen Job sehr schnell los sein...Aber darf ich deswegen meine Meinung nicht äußern? Ich denke, das ist eine ziemlich komplexe Gratwanderung...
Das ist wie wenn ich ein Veganer wäre und in einer Metzgetei arbeiten würde. Zwar gg. Fleischkonsum aber in der Hacke die Goschn halten weil sonst Jobverlust. Lächerlich! Entweder man steht hinter der Sache zu 100% oder man soll es lassen.
Man ist eher Veganer, arbeitet bei Karstadt und bedient eben auch Menschen die Fleisch essen.
Aus Gründen der Überzeugung seinen Lebenstraum und Job aufgeben, nur weil einige der 20 Arbeitsstätten in Ländern sind, die anderer Meinung als ich sind?
Etwas sehr radikal...