Wanted! Höchste Kilometerleistung bei eurem A4

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.

Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.

Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.

So kanns weitergehen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stern_Fan


Hallo zusammen,

gesucht wird die höchste Kilometerleistung, die ihr mit eurem B7 erzielt habt. Jeder einzelne der vier Audi-Ringe steht ja angeblich für 100.000 km (Opel hat nur einen Ring u der ist noch durchgestrichen🙂 ), mal schauen, ob die 400.000 schon jemand erreicht hat.

Interessant wäre noch das Baujahr, welchen Motor ihr verbaut habt u ob bzw welche Probleme ihr schon mit den Auto hattet.

Ich beginne mal mit absolut läppischen 93.000 km, Bj 12/2006, 1,8t mit 163PS, gekauft im August 2011. Bislang überhaupt gar keine Probleme.

So kanns weitergehen...

Die 4 Ringe stehen für die 4 Konzerne die früher die Autounion gebildet haben :-)

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


400 tsd km 😁 dass will ich sehen. So eine Laufleistung (452 tsd. km) habe ich mit einem BMW 525 tds touring erreicht (EZ 1995)und auch nur verkauft weil der so imens in den Steuern stieg..der lief und lief.

😁😁 Ich auch, ist jetzt survival of the fittest! Drohe jede Fahrt anfang mit Ritual Verbrennung, vielleicht bleibt er darum laufen.

Hab auch ein E34er tds gefahren, und trauer die noch nach. Dank zu Umwelt Zone und Familien leider Verkauft.

auch nen B6er und mit dem 1.8T (163PS) jetzt rund 94.000 ... wieviel kann ich wohl erwarten mit nem Turbomotor ... 😰

Mein 3.0TDI hat 87TKM.

Probleme:

Injektorenverkokung }> Gereinigt mit Ultraschallbad und Kokslöser.

Ein Kollege von mir hat auch 3.0TDI der hat schon 347000 KM auf der Uhr.

Probleme derzeit keine... müsst ihn mal fragen welche er in der Laufzeit hatte.

2.0 TDI (140PS) Bj:2006 - 76000km runter,

1 neue Frontscheibe
1 neues Thermostat
4 neue Sommerreifen
1 neuer Lichtschalter (Garantie)
1 neuer Keilriemen + Spannrolle (Garantie)

auf Holz klopf......😁

Ähnliche Themen

8e b7 3.0tdi bj 10.2007
170t km 🙂
bis her keine grawierenden mängel.

bj 2005, 140ps 2.0 tdi handschalter
ca. 180 t km

mit ca 25 t km übernommen

nach öl schauen wollen, ölmessstab war aber nur ca halb so lang wie normal
resultat waren 3 tage werkstatt die die kiste zerlegt haben um den messstab zu suchen

nach 1. eigenem service mit öl: auf einen tank ca 2l öl verbraucht
resultat waren einige werkstattbesuche und anderes öl das verwendet werden muss, also anderes als laut anleitung

bei ca. 160 t km bekanntes prob mit der ölpumpe
resultat: hätte die kiste lieber damals gleich verkauft, also lange rechnung und viel ärger mit audi

gleich danach probleme mit keilriemen und klima
resultat: hälfte der reparatur eigenkosten, hälfte werkstatt bzw. audi

gleich danach abgasrückführventil plus anbauteile defekt (macht keinen spaß wenn man hinten nicht mehr zur scheibe raus sieht und corsas hupend an einem vorbei ziehen)
resultat: wieder werkstatt plus lange rechnung
witz dabei: das ganze passierte im ausland obwohl ich schon vor antritt der reise nen tag beim freundlichen war um den fehler suchen zu lassen, doch nichts geschah
bei audi angerufen und info bekommen ich muss fahren bis ich stehen bleib, dann greift mob-garantie

danach gabs interessante telefonate mit audi und verhandlungen
resultat: ich warte auf mein facelift und habe danach einen b7 mit ca 185 t km zu verkaufen der wahrscheinlich alles gewechselt gekriegt hat was es gibt

2.0TDI (140PS), DPF, Baujahr 11/2006, Handschalter
233.000km

Einzige Reperatur war bisher ein neuer DPF bei ca. 180.000km, ansonsten nur normaler Verschleiß.

Momentan macht er aber Probleme und er ruckelt ab und zu, keine Ahnung was das ist.

Mein größter Verschleiß in dieser Zeit waren Windschutzscheiben 🙂, hab mittlerweile die 3. drin (Steinschlag).

1.8T BFB aus 09/2003 mit derzeit 212.000 km... noch erste Kupplung, erster Turbo, erstes Fahrwerk (original Sport), erster Auspuff!

Größere Reparaturen bis jetzt nur eine neue Benzinpumpe und eine Ölsieb-Aktion. Ansonsten nur die üblichen Verschleißteile.

Aktuell klappert der original verbaute Kat. Eh die Motorelektronik keinen Fehler anzeigt wird er noch ein weilchen klappern.

Gruß
Benji

Hm... Wenn ich so den ersten Beitrag sehe, dachte ich es geht hier um die Laufleistung vom B7??

Ich halte mich mal vorbildlich daran und eröffne einen neuen Thread für den B6 =)

Zitat:

Original geschrieben von sklamp


2.0TDI (140PS), DPF, Baujahr 11/2006, Handschalter
233.000km

Einzige Reperatur war bisher ein neuer DPF bei ca. 180.000km, ansonsten nur normaler Verschleiß.

Momentan macht er aber Probleme und er ruckelt ab und zu, keine Ahnung was das ist.

Mein größter Verschleiß in dieser Zeit waren Windschutzscheiben 🙂, hab mittlerweile die 3. drin (Steinschlag).

da sieht man das die 2,0 tdi mit 140ps nicht so anfällig und schlecht sind wie das von den meisten hier behauptet wird...

A4 2,0 Benziner Bj.2002 201000 KM,
keine Probleme, werde Ihn aber jetzt abstossen bevor die Probleme anfangen. Schade ......

A4 1.9TDI 96kw 02/2003 mit aktuell 386TKM.

Grad erst neu TÜV bekommen.Ohne Probleme und ohne vorherigen Werkstattcheck sofort ohne Mängel bestanden.

Bin zufrieden mit dem Wagen und werd ihn wohl noch eine Weile fahren.Vielleicht auch bis zum Ende, was hoffentlich noch weit hin ist.
Irgendwie kann ich mich nicht so richtig für was anderes begeistern.Ich schau zwar immer mal, und hab auch schon mal ein paar Probefahrten gemacht, aber der Funke wollte bisher nicht überspringen.

Letzten Montag waren 300.000km geschafft.
Typ siehe Signatur.
Reparaturen: Neue Kupplung.

rki0
2Taktöl-Panscher
MoS2-Fan

Zitat:

Original geschrieben von duracell23


Zwar B6 aber dennoch ...

2.5 TDI 163PS mit MT
EZ 2003
Aktuell 251tkm

Den selben habe ich auch bisher nur Lima machen müssen

Momentan 340tkm keine weiteren probleme mit ihm

Hallo,
habe einen A4 1,8T Avant, Baujahr 2001. Derzeitiger Kilometerstand ist 215.000 km. Verschleißreparaturen hatte und sind normal. Größere Reparaturen bisher verstopfter Ölfilter in der Bodenwanne und der Austausch eines Flowmeters. Scheint bei der Kilometerleistung ebenfalls normal zu sein.
Ich versuche vorerst ihn bis 300 TKM zu behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen