Wann wird Bremslicht aktiviert beim adaptiven Tempomat

Ford Focus Mk4

Hat schon jemand mal gesehen wie oft der adaptive Tempomat das Bremslicht aktiviert bei Eingriffen?

Wenn das vorfahrende Fahrzeug etwas unregelmäßig Unterwegs ist, versucht ja der Assistent auf 2 Arten eine Verzögerung herbeizuführen. Einmal anscheinenf nur mit Gas wegnehmen und einmal mit leichten bis starken Bremsen. Geht nun das Bremslicht immer an wenn der Focus automatisch verzögert wird oder nur ab einer bestimmten stärke der Verzögerung?

Habe immer die Befürchtung das der hintere mir fahrende Fahrer denkt "Steht der die ganze Zeit auf der Bremse" wenn da jedesmal das Bremslicht angeht blinkt ja dann wie ein Warnblinker ;-)

Hat da jemand Info dazu?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 31. Mai 2019 um 14:41:04 Uhr:


ALso mich würde das als hinterher fahrender nerven wenn da andauernd die Bremslichter an gehen vor mir, auf grader Strecke ohne für mich ersichtlichen Grund.
Das ist kein voraus schauendes fahren wenn das System andauernd bremsen muss, und kann auch nicht gut für den Verschleiss der Bremsen sein.

Warum sollten die ständig angehen? Auf gerader Strecke rollt er einfach. Wird er zu schnell, nimmt er Gas weg. Erst wenn die Motorbremse nichts mehr bringt, nutzt er die normalen Bremsen. Oder wenn der Geschwindigkeitüberschuss zu hoch ist. 70->50 Bremse. 70->60 kriegt er durch ausrollen gut hin, da bremst er nicht.

Ist das System perfekt? Nein.
Besteht Verbesserungsbedarf? Ja!
Läuft es jetzt schon brauchbar und zufriedenstellend? Ja.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Warum sollte das anders funktionieren, als wenn Du ohne ACC fährst? Da ist es doch nichts anderes. Wenn Du nur vom Gas gehst, geht kein Bremslicht an. Wenn Du die Bremse betätigst, geht es an.

Naja da er viel mehr aktive Bremseingriffe vornimmt und das ist bei einem Abstand von 3 Strichen ziemlich verwirrend für den Fahrer der hinter mir fährt. Wenn du jemanden vor dir hast der 2 - 3 Autolängen zum Vordermann Abstand hat und ständig geht das Bremslicht an, denkst du dir doch auch was hat der den getrunken!

Ansonsten denke ich auch das bei einem aktiven Bremseingriff eigentlich die Bremsleuchte angehen muss. Aber da der Assistent bestimmt öfters mit der Bremse eingreift auch wenn nur schwach müsste das Bremslicht ja dann ziemlich oft angehen.

Zitat:

@PeterKnies schrieb am 29. Mai 2019 um 15:05:12 Uhr:


Naja da er viel mehr aktive Bremseingriffe vornimmt und das ist bei einem Abstand von 3 Strichen ziemlich verwirrend für den Fahrer der hinter mir fährt. Wenn du jemanden vor dir hast der 2 - 3 Autolängen zum Vordermann Abstand hat und ständig geht das Bremslicht an, denkst du dir doch auch was hat der den getrunken!

Ansonsten denke ich auch das bei einem aktiven Bremseingriff eigentlich die Bremsleuchte angehen muss. Aber da der Assistent bestimmt öfters mit der Bremse eingreift auch wenn nur schwach müsste das Bremslicht ja dann ziemlich oft angehen.

dann stelle den Abstand kürzer ein

Eher länger bei kurzem Abstand bremst er wegen jedem mm.

Ähnliche Themen

Also ich denke nicht das man einen Abstand einstellen könnte bei dem der hintere ein ständiges Auflammen des Bremslichtes verstehen könnte. Aber wenn das noch niemand boabachtet hat ist ja kein Problem. Werde mal meine Frau hinter mir herfahren lassen dann kann Sie sagen ob es Auffällig oft angeht.

Über so etwas wird ich mir nun wirklich nicht den Kopf zerbrechen.

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 29. Mai 2019 um 15:14:59 Uhr:


Eher länger bei kurzem Abstand bremst er wegen jedem mm.

Es ging ja darum das der Hintermann sich wundert wieso man dauernd zu früh bremst wo der Abstand doch so groß ist. Anstatt zu bremsen geht man doch vom Gas was das System aber nicht macht. Daher den Abstand verringern. Habs auch so gemacht weil ich es blöd fand gefühlte 500m vorm LKW zum Überholen anzusetzen. Wenn ich das zu spät mache, bremst das Auto zu sehr ab. So kann ich schnellere Nachzügler vorbei lassen und dann rüberziehen bei freier Lücke.

Ja dass ist mir klar 😉. Nur bremst er ja mit weniger Abstand tendenziell mehr.
Dann denkt der hinten eher was ein depp hält kein Abstand und bremst immer. 😛

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 29. Mai 2019 um 15:57:05 Uhr:


Ja dass ist mir klar 😉. Nur bremst er ja mit weniger Abstand tendenziell mehr.
Dann denkt der hinten eher was ein depp hält kein Abstand und bremst immer. 😛

😁

Ich meinte mit dem Abstand verringern aber nicht das man die Stoßstange des Vordermann küsst.
Eher moderat verringern. Die Einstellung ab Werk war mir einfach zu groß was in meinen Augen Käse ist.

Zitat:

@PeterKnies schrieb am 29. Mai 2019 um 15:27:00 Uhr:


Also ich denke nicht das man einen Abstand einstellen könnte bei dem der hintere ein ständiges Auflammen des Bremslichtes verstehen könnte. Aber wenn das noch niemand boabachtet hat ist ja kein Problem. Werde mal meine Frau hinter mir herfahren lassen dann kann Sie sagen ob es Auffällig oft angeht.

Im Dunklen siehst Du die dritte Bremsleuchte selbst im Rückspiegel. Ist wirklich nicht auffällig oft.

Super Danke für alle Antworten. Muss mal echt im Dunkel testen und darauf achten. Werde hier das Ergebnis auch noch kund tun.

Leg doch einfach ein Handy auf die Hutablage und filme bei einer Testfahrt das dritte Bremslicht.
Bin mir nicht sicher, sollte doch aber funktionieren?
So kannst du dich auf den Verkehr konzentrierten und es dir danach in Ruhe anschauen wie oft die Bremslichter aufleuchtet.

Würde überhaupt nicht auffallen. Wenn ich mich bei laufendem aber dichtem Verkehr so umsehe, dann sehe ich andauernd irgendwelche Deppen, die immer wieder auf den Vordermann aufbremsen.
Kennt Ihr das: fährt von hinten auf, man fährt auf die rechte, der knallt vorbei, um sofort beim nächsten wieder bremsen zu müssen?

Schlimmer kann das bei der Automatik auch nicht aussehen.

Gibt es leider viel zu viel bei denen anscheinend die Bremsbeläge nichts kosten ;-)

Ich habe eher an die Polizei gedacht wenn die hinter einem hergurken und sich wundern
warum geht da ständig das Bremslicht an bei dem Abstand. Ich denke da ist man ein willkommener
Kandidat für eine Kontrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen