Wann welche Motoren?

Audi A1 8X

Von diesen Motoren hat Autobild vor einiger Zeit mal gesprochen. Klingt ja ganz realistisch, aber von dem 2.0 tdi z.b. ,habe ich vor dem Arikel und nach dem Artikel nichts in erfahrung bringen können. Genauso glaube ich nicht an den 1.4 tfsi mit 122 ps, da gehört doch eigentlioch der 1.2 mit 105 ps hin!

1.2 TFSI 2V, 86 PS /160 Nm

1.4 TFSI 4V, 122 PS/200 Nm

1.2 TDI 3V, 75 PS/180 Nm

1.6 TDI 4V, 90 PS/230 Nm

1.6 TDI 4V, 105 PS/250 Nm

2.0 TDI 4V, 143 PS/320 Nm

was wisst ihr oder was denkt ihr ?

und bei nem 2.0 tdi verbauen die wohl kaum die alte 6 S-tronic ??? zu schwer und zu groß für den kleinen?

Beste Antwort im Thema

1.8TSi 210PS + Q..... das währe wohl zu schön um wahr zu sein...

94 weitere Antworten
94 Antworten

So schaut es auch:

Ford Focus RS500 (2,5 Liter 5Zylinder) hat 340PS braucht 5,6 Sek. von 0-100 und hat 440Nm

Golf VI R hat 270PS (2.0 Liter 4 Zylinder) und braucht 5,5 Sek. von 0-100 und hat 350Nm

Sirocco R hat 265PS (2.0 Liter 4 Zylinder) und braucht 5,8Sek. von 0 - 100 und hat 350Nm

Somit sieht man, dass der Focus mit 70PS mehr nicht schneller mit Vorderradantrieb ist als der Golf R mit 70PS weniger und 4Motion.

Sogar ein Sirocco mit 75PS weniger ist nur minimal langsamer (und der hat auch nur Vorderradantrieb) ... Tja, Ford kann keine Autos bauen *lol* ... und der RS500 kostet 45.000€ *lach* ... da bekomme ich ja einen Golf R + Polo Highline als Zweitwagen für ^^

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


ich würde die ungefähre magische grenze mit der heutigen technik für FWD auf max 250ps setzen. ab da wird man öfters probleme haben die kraft auf die strasse zu bringen.

Ich setze die Grenze bei 160 PS.

Der Focus RS hat 305 PS http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordFocusRS
Der RS500 350 PS http://www.focus.de/.../...m-abschied-ganz-laut-servus_aid_494432.html

Wie man sieht bringt also dank moderner Elektronik auch ein >300PS Auto den Grip auf die Straße, den Rest regelt die Elektronik.
Daher sollte dies erstmal für den A1 kein Problem sein, siehe auch Scirocco R.
Übrigens sind z.B. die 5,5 sec eines Golf R gemessene 6 sec!

Und das Problem mit der Beschleunigung ist nur bedingt ein Traktionsproblem, da diese ja auch von verschiedenen Faktoren, Kupplung, Reaktion Fahrer, Getriebeübersetzung, Reifen, Luftdruck, Aussentemp, um mal die bekannten zu nennen, beeinflusst wird. Unter 6 sec wirds dann eh langsam eng und unter 5 sec trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Aber da reden wir ja nicht mehr vom A1, S1 oder RS1 😉

Aber ich denke dass war eh nicht das ursprüngliche Thema, sondern eher wann kommen andere Motoren wie die schon bekannten.

Hier gibt es übrigens einen Thread speziell zum Audi S1.
http://www.motor-talk.de/forum/audi-s1-der-sportliche-kleine-t2568235.html

Auch wenn der 122 PS Motor vollkommen ausreichend ist, fehlen für die AB einfach noch ein paar PS. Und ich meine nicht wegen VMax sondern, damit man ohne zum Hinternis für andere zu werden, schnell beschleunigen kann, um mal auf die linke Spur zu wechseln.

Der Ibiza hat den 2.0 TDI mit 143 PS. Hoffentlich kommt dieser auch bald im A1. Natürlich wäre ein 1.6 TDI mit > 140 PS und 6 Gängen besser.
Ibiza FR 2.0 TDI 143 PS - 1202 Kilo Leergewicht
Ibiza 1.6 TDI 105 PS - 1120 Kilo Leergewicht
http://seat.de/modelle_/ibiza_neu/preise-und-fakten/gewichte-abmessungen/gewichte.html
Das sind immerhin 80 Kilo weniger.

Der 1.6er sollte schon noch potenzial nach oben haben.
2.0 TDI aus A3: 170 PS = 85 PS pro Liter
1.6 TDI hätte dann 136 PS bei 85 PS pro Liter.

Ähnliche Themen

Naja, ich habe da aber sehr Zweifel ob man mit 122 TurboPS auf der Autobahn als Hindernis gilt. Hatte schon mit meinem 45PS Corsa A damals absolut keine Probleme auf der linken Spur zu fahren wenn manüberhaupt mal nen Stück Strecke ohne Stau oder 120er Begrenzung gefunden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Naja, ich habe da aber sehr Zweifel ob man mit 122 TurboPS auf der Autobahn als Hindernis gilt. Hatte schon mit meinem 45PS Corsa A damals absolut keine Probleme auf der linken Spur zu fahren wenn manüberhaupt mal nen Stück Strecke ohne Stau oder 120er Begrenzung gefunden hat.

Hast Du dabei nur einmal an die Leute hinter Dir gedacht?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Naja, ich habe da aber sehr Zweifel ob man mit 122 TurboPS auf der Autobahn als Hindernis gilt. Hatte schon mit meinem 45PS Corsa A damals absolut keine Probleme auf der linken Spur zu fahren wenn manüberhaupt mal nen Stück Strecke ohne Stau oder 120er Begrenzung gefunden hat.
Hast Du dabei nur einmal an die Leute hinter Dir gedacht?

Nur weil einer 1km hinter mir mit 220km/h angerauscht kommt darf ich nicht nach links ziehen, weil er dann evtl auf 180 runterbremsen müsste?!

Raser sind nicht allein auf der Autobahn und das ist vielen glaub nicht bewusst!

Der 1.2TDI mit 55kW aus dem Polo scheint für den A1 jetzt wohl gestorben... wer wollte den haben? 😉

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Hast Du dabei nur einmal an die Leute hinter Dir gedacht?

Nur weil einer 1km hinter mir mit 220km/h angerauscht kommt darf ich nicht nach links ziehen, weil er dann evtl auf 180 runterbremsen müsste?!
Raser sind nicht allein auf der Autobahn und das ist vielen glaub nicht bewusst!

45ps corsa und 180km/h

das ist traurig....

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Hast Du dabei nur einmal an die Leute hinter Dir gedacht?

Nur weil einer 1km hinter mir mit 220km/h angerauscht kommt darf ich nicht nach links ziehen, weil er dann evtl auf 180 runterbremsen müsste?!
Raser sind nicht allein auf der Autobahn und das ist vielen glaub nicht bewusst!

Wenn man dann auch wieder den Weg nach rechts findet und schlussendlich beim überholen auch beschleunigt und mehr wie +5km/h beim überholen hinlegt wird es wohl die wenigsten stören 😉

180 Kmh? Die erreiche ich gerade mal mit meinen jetztigen 80 PS Crosspolo. Der 92er Corsa hatte laut Tacho 170 drauf aber der hat auch sehr geschummelt. Dennoch wars ein spitzen Anfängerauto, dass ich 4 Jahre lang ohne irgendwelche Probleme gefahren bin. Aber ich glaub wir schweifen ab. Zurück zum A1

Ich hoff ja auf was dieseliges mit 140 - 170 PS, dann kommt mein A3 weg und der A1 als Jahres-Zweitwagen auf den Hof.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky



2,0TDI wenn der wirklich im A1 kommt, was ich aber nicht glaube, dann wird dieser Motor auch nur mit Handschaltgetriebe kommen.

Habe jetzt entfernt mitbekommen, dass es den 2.0 TDI geben wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky



2,0TDI wenn der wirklich im A1 kommt, was ich aber nicht glaube, dann wird dieser Motor auch nur mit Handschaltgetriebe kommen.
Habe jetzt entfernt mitbekommen, dass es den 2.0 TDI geben wird. 🙂

Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass die den 2.0 in den A1 verbauen!

Habe jetzt entfernt mitbekommen, dass es den 2.0 TDI nicht geben wird. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen