Wann welche Motoren?

Audi A1 8X

Von diesen Motoren hat Autobild vor einiger Zeit mal gesprochen. Klingt ja ganz realistisch, aber von dem 2.0 tdi z.b. ,habe ich vor dem Arikel und nach dem Artikel nichts in erfahrung bringen können. Genauso glaube ich nicht an den 1.4 tfsi mit 122 ps, da gehört doch eigentlioch der 1.2 mit 105 ps hin!

1.2 TFSI 2V, 86 PS /160 Nm

1.4 TFSI 4V, 122 PS/200 Nm

1.2 TDI 3V, 75 PS/180 Nm

1.6 TDI 4V, 90 PS/230 Nm

1.6 TDI 4V, 105 PS/250 Nm

2.0 TDI 4V, 143 PS/320 Nm

was wisst ihr oder was denkt ihr ?

und bei nem 2.0 tdi verbauen die wohl kaum die alte 6 S-tronic ??? zu schwer und zu groß für den kleinen?

Beste Antwort im Thema

1.8TSi 210PS + Q..... das währe wohl zu schön um wahr zu sein...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Wann und zu welchem Preis rechnen die Experten hier denn mit dem S 1?

KW 45/2010 + 3 Monate 😉

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den 1,2 TFSI mit 86 PS und den 1,2 TSI mit 105 PS. Besitzen die nur unterschiedliche Programmierungen? Abt hat ja schon eine 130PS Version des TSI angekündigt bloß durch chippen. Wäre dies nicht auch mit dem TFSI möglich? Besitzt der 1,4 TFSI nur einen Turbo oder auch einen Kompressor? Wenn ja ließe sich hier sicher auch noch mehr Leistung rauskitzeln.

Es gibt keinen 1.2TSI (Turbo + Kompressor) wie beim 1.4TSI... das sind alles 1.2TFSI (nur Turbo).

Ich habe auch nie behauptet dass der 1,2 TSI einen Kompressor hat. Aber den 1,4 TSI gibt es in 2 Ausführungen. Einmal mit Kompressor und Turbo und einmal nur mit Turbo. Ich liebe auch diese tollen Motorbezeichnungen ^^
Abt tunt übrigens den 1,4 TSI (Den nur mit Turbo) auf 160 PS.

Ähnliche Themen

Ich glaube, dass der S1 mehr als 180 PS haben wird. Vergleicht man Golf mit Audi A3 und Polo mit Audi A1 ergibt sich folgendes:
- Golf GTI = Audi A3 2.0 TFSI = 200 PS
- Golf R = Audi S3 = 270 PS
dann müsste der A1 so sein
- Polo GTI = Audi A1 1.4 TFSI = 180 PS
- Polo R??? = Audi S1 = ???

Er wäre wohl peinlich, wenn Audi einen S1 bringt mit der Leistung eines Polo GTI's. Nichts gegen den Polo. Der ist finde ich recht gelungen, aber Audi liegt eindeudig eine Stufe drüber. Ein S1 sollte kein hübscher GTI sein! Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem müssen sie den Mini's Cooper Works toppen.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich glaube, dass der S1 mehr als 180 PS haben wird. Vergleicht man Golf mit Audi A3 und Polo mit Audi A1 ergibt sich folgendes:
- Golf GTI = Audi A3 2.0 TFSI = 200 PS
- Golf R = Audi S3 = 270 PS
dann müsste der A1 so sein
- Polo GTI = Audi A1 1.4 TFSI = 180 PS
- Polo R??? = Audi S1 = ???

Er wäre wohl peinlich, wenn Audi einen S1 bringt mit der Leistung eines Polo GTI's. Nichts gegen den Polo. Der ist finde ich recht gelungen, aber Audi liegt eindeudig eine Stufe drüber. Ein S1 sollte kein hübscher GTI sein! Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem müssen sie den Mini's Cooper Works toppen.

Die müssen gar nicht. AMS hat schon bestätigt, dass der als 1.4 TFSI mit 180 PS kommen wird, reicht auch hin. Die 180 sind schon lange grenzwertig bei einem Fronttriebler.

Im übrigen hat der S 3 265 PS und der Golf R 270 PS, von daher ist Dein Vergleich und die Schlussfolgerung, dass es peinlich sei, nur auf VW Niveau zu schwimmen, hinfällig.

Ich sehe den S1 als Konkurrenten zum Mini Cooper S. Da der 175 PS hat passen die 180 PS vom 1,4 TFSI (Der aus dem POLO GTI).

Zitat:

Original geschrieben von Sievers


Ich sehe den S1 als Konkurrenten zum Mini Cooper S. Da der 175 PS hat passen die 180 PS vom 1,4 TFSI (Der aus dem POLO GTI).

So wird ein Schuh draus

Wahrscheinlich liest das Audi-Marketing hier mit... der 1.4TSI mit 132 kW is wohl schon vor SOP gestorben und wird durch einen 1.4TSI mit 137 kW (186 PS) ersetzt, damit er dem Polo/Cupra "voraus" ist 🙂

Sorry, kann mit den Begriff "SOP" nichts anfangen.

"Start Of Production"...

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF



Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich glaube, dass der S1 mehr als 180 PS haben wird. Vergleicht man Golf mit Audi A3 und Polo mit Audi A1 ergibt sich folgendes:
- Golf GTI = Audi A3 2.0 TFSI = 200 PS
- Golf R = Audi S3 = 270 PS
dann müsste der A1 so sein
- Polo GTI = Audi A1 1.4 TFSI = 180 PS
- Polo R??? = Audi S1 = ???

Er wäre wohl peinlich, wenn Audi einen S1 bringt mit der Leistung eines Polo GTI's. Nichts gegen den Polo. Der ist finde ich recht gelungen, aber Audi liegt eindeudig eine Stufe drüber. Ein S1 sollte kein hübscher GTI sein! Das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem müssen sie den Mini's Cooper Works toppen.

Die müssen gar nicht. AMS hat schon bestätigt, dass der als 1.4 TFSI mit 180 PS kommen wird, reicht auch hin. Die 180 sind schon lange grenzwertig bei einem Fronttriebler.
Im übrigen hat der S 3 265 PS und der Golf R 270 PS, von daher ist Dein Vergleich und die Schlussfolgerung, dass es peinlich sei, nur auf VW Niveau zu schwimmen, hinfällig.

Ich verstehe nicht, warum man Golf R und Audi S3 nicht miteinander vergleichen kann. Wegen 5 PS? Der TTS hat übrigens 272 PS. Passt der Motor da auch nicht dazu?

Die AMS ist aber nicht AUDI, was die also bestätigen muss ich erstmal nicht glauben. Aber vielleicht stimmt es ja auch, schon möglich. Nur ich hoffe anders und die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂 Ein GTI hat 210 PS sowie etwa ein Cooper Works und die sind mit Frontantrieb auch nicht/kaum überfordert. Das konnte ich bereits selbst testen. Und die Aussage, dass 180 PS sowieso reichen, ist einfach nur Deine Meinung. Meiner Meinung nach kann ein Auto nicht genug PS haben 😉

Ich hoffe sowieso auf einen Diesel mit > 140 PS. Den würde ich gegen meinen A4 2.0 TDI eintauschen. Mit dem pendle ich jeden Tag hin und zurück 230 km. So könnte ich 500 Kilo abspecken, das wäre einfach effektiver = weniger Verbrauch, mehr Leistung. Der 1.6 TDI mit 105 PS und 5-Gang Getriebe ist keine Alternative. Schließlich fahre ich 160-180 auf der AB und ich will nicht wissen, wie das dann knurrt und was der dann real verbraucht.

ich würde die ungefähre magische grenze mit der heutigen technik für FWD auf max 250ps setzen. ab da wird man öfters probleme haben die kraft auf die strasse zu bringen.

Der Focus RS hat 300 bzw. 350 PS, auch mit Frontantrieb. Allerdings hat der auch ein richtiges Mechanisches Sperrdifferential.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Der Focus RS hat 300 bzw. 350 PS, auch mit Frontantrieb. Allerdings hat der auch ein richtiges Mechanisches Sperrdifferential.

das mag zwar stimmen und funktioniert beim RS (er hat 310ps) ziemlich gut, aber wenn du dir die diversen tests im vergleich mit golf r oder s3 anschaust, wirst du schnell feststellen dass er diese kraft oft nicht richtig nützen kann und dann gegen die konkurenz sogar alt aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen