Wann welche Motoren?

Audi A1 8X

Von diesen Motoren hat Autobild vor einiger Zeit mal gesprochen. Klingt ja ganz realistisch, aber von dem 2.0 tdi z.b. ,habe ich vor dem Arikel und nach dem Artikel nichts in erfahrung bringen können. Genauso glaube ich nicht an den 1.4 tfsi mit 122 ps, da gehört doch eigentlioch der 1.2 mit 105 ps hin!

1.2 TFSI 2V, 86 PS /160 Nm

1.4 TFSI 4V, 122 PS/200 Nm

1.2 TDI 3V, 75 PS/180 Nm

1.6 TDI 4V, 90 PS/230 Nm

1.6 TDI 4V, 105 PS/250 Nm

2.0 TDI 4V, 143 PS/320 Nm

was wisst ihr oder was denkt ihr ?

und bei nem 2.0 tdi verbauen die wohl kaum die alte 6 S-tronic ??? zu schwer und zu groß für den kleinen?

Beste Antwort im Thema

1.8TSi 210PS + Q..... das währe wohl zu schön um wahr zu sein...

94 weitere Antworten
94 Antworten

ist ja schon naheliegend und aus einigen äußerungen hier wohl schon belegt, dass der s1 die polo gti motorisierung mit 180ps bekommt.
so allein betrachtet, sind 180ps natürlich auch nicht schlecht, aber bei weitem keine "ansage" an die konkurrenz: cooper s usw.

stelle mir unter einem s modell irgendwie was besonderes vor, wie bei dem start des s3 ende 2006.
der war eine ansage mit seinen 265ps + quattro-> einfach genial

aber wenn der s1 so kommt, ist es ein schneller polo nichtmals mit allrad. die sollten beim a1 es so wie bmw es beim 1er handhabt machen. (quasi haben sie schon mit dem 135i ein M modell, aber halt nicht als m modell bezeichnet).

jop, das s sollten sie beim kleinen audi mal ganz schnell vergessen😉

A1 1.4 TFSI 150 PS ????
vielleicht A1 schwerer als A3

Warum sollte Audi den 180PS A1 nicht S1 nennen? So besonders ist das S nun auch wieder nicht. Im Prinzip ist es nichts anderes als ne sportlichere Version des jeweiligen normalen Audi. Bei den RS-Modellen siehts anders aus, da ist das RS wirklich was besonderes, eben die wirkliche (Renn)Sport-Version.

Ähnliche Themen

Doppelpost, sry

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ist ja schon naheliegend und aus einigen äußerungen hier wohl schon belegt, dass der s1 die polo gti motorisierung mit 180ps bekommt.

polo gti? Der Motor ist aus dem Ibiza Cupra... sicher von VW entwickelt, aber wenn man als Audi die Wahl hat, übernimmt man lieber was von Seat als von VW (oder Skoda) 😉

wie es aussieht, ist kein allrad beim a1 geplant, da einfach auch kein platz für einen Q ist

wenn dann noch von den motorisierungen kein quattro benötigt wird und auch nicht das klientel anspricht (quattro ist nunmal teurer in der anschaffung und dem verbrauch), dann wird audi einen teufel tun und "nur" wegen dem möglichen s1 einen quattro anbieten und somit die ganze platform ändern (kosten)

ab einer gewissen leistung braucht man quattro oder man gibt das gesparte geld bei der anschaffung wegen des weglassens des quattro hinterher für neue reifen aus (im a3 lager bei den 2.0T fahrern ohne Q schon oft erwähnt und bemängelt)

für mich wäre der s1 eine "ansage" mit dem 1.8T und 210ps aus dem alten s3 8l (natürlich heutzutage mit dem neuen 1.8Tfsi)

da würden aber bei dem niedrigeren leistungsgewicht die reifen flöten gehn und die technischen daten wären bei weitem nciht so representabel wie mit Q

könnte mir auch an die 180ps als top version vorstellen .... sh. polo gti .... obwohls beim cooper s mit works umbau usw. auch gern mal über 200ps waren .... interessanter finde ich jedoch die zulassungszahlen ....

ob audi hier auch den gleichen anteil an S fahrzeugen verkaufen wird wie mini mit dem cooper s? bei mini sind 1/3 aller verkauften fahrzeuge s modelle (sprich über 170ps) was mich wirklich überrascht hat, ich jedoch als bestätigung für mini sehe ... wenn man aber mal im straßenverkehr genau hinsieht, fällt einem die hohe anzahl an mini cooper s fahrzeugen auch auf .... ich denke audi wird hier wir vw beim polo eher die schwächeren motore verkaufen, aber mal abwarten

bald gibts sicher mehr infos

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


könnte mir auch an die 180ps als top version vorstellen .... sh. polo gti .... obwohls beim cooper s mit works umbau usw. auch gern mal über 200ps waren .... interessanter finde ich jedoch die zulassungszahlen ....

ob audi hier auch den gleichen anteil an S fahrzeugen verkaufen wird wie mini mit dem cooper s? bei mini sind 1/3 aller verkauften fahrzeuge s modelle (sprich über 170ps) was mich wirklich überrascht hat, ich jedoch als bestätigung für mini sehe ... wenn man aber mal im straßenverkehr genau hinsieht, fällt einem die hohe anzahl an mini cooper s fahrzeugen auch auf .... ich denke audi wird hier wir vw beim polo eher die schwächeren motore verkaufen, aber mal abwarten

bald gibts sicher mehr infos

Zitat:

das S-Modell sehe ich eher als eine Art "Abrundung" an.
als ich meinen 2.0T geordert habe meinte der VK zu mir, dass der wagen in der Motorisierung wenig verkauft wird (fast nur 140-170ps diesel/ 1,4T).
die Ambition hat audi denke ich auch nicht mit dem S-Modellen, dort eine hohe stückzahl zu verkaufen
-> ist ja auch nciht der fall, siehe 2.0T wird schon selten an den Mann/Frau gebracht( S3 dementsprechend noch weniger).

so vom gefühl ist halt 180ps + no Q zuwenig für ein S-Modell

dass S-Modelle das nonpusultra darstellen, behaupte ich natürlich auch nciht (wie in einem vorherigen Beitrag beschrieben)

aber es sollte halt mehr sein, als gti-leistung

1.8TSi 210PS + Q..... das währe wohl zu schön um wahr zu sein...

Wenn Ford 305PS in einen Frontkratzer bringt und VW 265, warum sollte das im A1 nicht gehen?
Des weiteren könnte man im Heck ja auch einen Elektromotor plazieren der die HA antreibt.
Audi wird wenn dann schon einen würdigen S hinstellen, der wird sicher auf Cooper S Niveau sein,
sonst blamiert man sich.

so könnte ich genausogut dir eine Gegenfrage stellen:"Nur weil Ford bei einem Frontkratzer über 305 ps verbaut, muss das Audi/vw auch tun?" ich spreche hier mal nicht von können, sondern wollen...

bei ford hat das mit dem focus rs auch was mit den kosten der plattform zu tun. die ändern für den rs nicht die plattform um allrad anzubieten. auch ford weiß, dass allrad bedeutend optimaler ist bei über 300ps in einem kleinen kompakten.😁

im übrigen: ich bin mal auf die zulassungen des rocco r gespannt. diesen im Vergleich zum golf r oder s3?
fahrdynamisch kann der rocco durch den frontkrazer nicht mithalten, die fachkundigen kunden wissen das.

Ich bin mal gespannt, wann andere Motoren kommen, den 1.4 TFSI fahre ich gerade selber. Um an dieses sehr gelungene Auto ernsthaft zu denken, muss was anderes rein. Vielleicht ein 1.4 mit 143 PS oder sowas in der Art. Wann und zu welchem Preis rechnen die Experten hier denn mit dem S 1?

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich bin mal gespannt, wann andere Motoren kommen, den 1.4 TFSI fahre ich gerade selber. Um an dieses sehr gelungene Auto ernsthaft zu denken, muss was anderes rein. Vielleicht ein 1.4 mit 143 PS oder sowas in der Art. Wann und zu welchem Preis rechnen die Experten hier denn mit dem S 1?

Also ein Ibiza Cupra mit dem gleichen Motor und dem DSG kostet 23.300€. Audi wird für den S1 sicherlich ca. 5000€ mehr verlangen. Es könnte aber auch sein, dass man unter dem Preis vom Golf6 GTI bleiben will, also unter 26.650€.

Zitat:

Original geschrieben von freezeman



Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Ich bin mal gespannt, wann andere Motoren kommen, den 1.4 TFSI fahre ich gerade selber. Um an dieses sehr gelungene Auto ernsthaft zu denken, muss was anderes rein. Vielleicht ein 1.4 mit 143 PS oder sowas in der Art. Wann und zu welchem Preis rechnen die Experten hier denn mit dem S 1?
Also ein Ibiza Cupra mit dem gleichen Motor und dem DSG kostet 23.300€. Audi wird für den S1 sicherlich ca. 5000€ mehr verlangen. Es könnte aber auch sein, dass man unter dem Preis vom Golf6 GTI bleiben will, also unter 26.650€.

Kann ich mir gut vorstellen, dass man unterhalb des GTI(!!!) bleiben will, bzw. MUSS. Ansonsten wäre man ziemlich dämlich, einen teuereren A1 einem größeren und besser motorisierten GTI vorzuziehen. 25.000 EUR denke ich, könnten realistisch sein. Allerdings wir man dann mit Extras auch die 30.000 EUR Marke überspringen, was für so ein Auto eigentlich auch wieder richtig heftig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen