Wann welche Motoren?
Von diesen Motoren hat Autobild vor einiger Zeit mal gesprochen. Klingt ja ganz realistisch, aber von dem 2.0 tdi z.b. ,habe ich vor dem Arikel und nach dem Artikel nichts in erfahrung bringen können. Genauso glaube ich nicht an den 1.4 tfsi mit 122 ps, da gehört doch eigentlioch der 1.2 mit 105 ps hin!
1.2 TFSI 2V, 86 PS /160 Nm
1.4 TFSI 4V, 122 PS/200 Nm
1.2 TDI 3V, 75 PS/180 Nm
1.6 TDI 4V, 90 PS/230 Nm
1.6 TDI 4V, 105 PS/250 Nm
2.0 TDI 4V, 143 PS/320 Nm
was wisst ihr oder was denkt ihr ?
und bei nem 2.0 tdi verbauen die wohl kaum die alte 6 S-tronic ??? zu schwer und zu groß für den kleinen?
Beste Antwort im Thema
1.8TSi 210PS + Q..... das währe wohl zu schön um wahr zu sein...
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der 1.4T mit Turbo und Kompressor passt dagegen optimal.
Das wäre in der Tat eine
quietschfidele Kombination... 😉
Was die Motoren angeht, lese ich immer wieder, dass es den 86 und den 122 PS-Benziner geben soll (Diesel: 75-90-105-143PS)...
Das finde ich schon sehr seltsam, da fehlt mir eindeutig der 1.2 TSI mit 105 PS vom Polo...??
Vor allem finde ich ist da so ein Loch dazwischen, der 86PSer wäre mir etwas zu wenig, der 122PS wäre schon fast zu stark (natürlich würd ich den auch nehmen, so ists nicht :P), aber gerade wenns um den Preis geht, finde ich sollte der 105er schon auch mit am Start sein, da der 122er wohl bereits ein ganzes Stück mehr kostet als der 86er...
mal schaun, ob das nur Gerüchte sind, oder sich die Motorenpalette bestätigt...
Zitat:
Original geschrieben von Blasi86
Was die Motoren angeht, lese ich immer wieder, dass es den 86 und den 122 PS-Benziner geben soll (Diesel: 75-90-105-143PS)...Das finde ich schon sehr seltsam, da fehlt mir eindeutig der 1.2 TSI mit 105 PS vom Polo...??
Vor allem finde ich ist da so ein Loch dazwischen, der 86PSer wäre mir etwas zu wenig, der 122PS wäre schon fast zu stark (natürlich würd ich den auch nehmen, so ists nicht :P), aber gerade wenns um den Preis geht, finde ich sollte der 105er schon auch mit am Start sein, da der 122er wohl bereits ein ganzes Stück mehr kostet als der 86er...mal schaun, ob das nur Gerüchte sind, oder sich die Motorenpalette bestätigt...
ich seh das genauso..vorallem,weil alle am anfang gesagt haben, dass der 1.2 TSI mit 105 PS der Basismotor sein wird und jetzt auf einmal was anderes...
Mal ne Frage: der Motor mit 86 PS, wird das der alte 1.4 Sauger??
kemo01
Zitat:
Original geschrieben von kemo01
ich seh das genauso..vorallem,weil alle am anfang gesagt haben, dass der 1.2 TSI mit 105 PS der Basismotor sein wird und jetzt auf einmal was anderes...Zitat:
Original geschrieben von Blasi86
Was die Motoren angeht, lese ich immer wieder, dass es den 86 und den 122 PS-Benziner geben soll (Diesel: 75-90-105-143PS)...Das finde ich schon sehr seltsam, da fehlt mir eindeutig der 1.2 TSI mit 105 PS vom Polo...??
Vor allem finde ich ist da so ein Loch dazwischen, der 86PSer wäre mir etwas zu wenig, der 122PS wäre schon fast zu stark (natürlich würd ich den auch nehmen, so ists nicht :P), aber gerade wenns um den Preis geht, finde ich sollte der 105er schon auch mit am Start sein, da der 122er wohl bereits ein ganzes Stück mehr kostet als der 86er...mal schaun, ob das nur Gerüchte sind, oder sich die Motorenpalette bestätigt...
Mal ne Frage: der Motor mit 86 PS, wird das der alte 1.4 Sauger??
kemo01
Des wär natürlich nicht gerade der Hit...klar drücken sie damit den Preis, aber das wäre schon fast lächerlich...
Aber ich denke, dass keine Motoren ohne Turboaufladung kommen (zumindest stand das in den Zeitschriften bisher..., da war von 1.2 TFSI mit 86PS die Rede...)
Aber vielleicht ist der 1.2 TFSI mit 86 PS nochmal ein ganzes Stück sparsamer...hmm...
Ähnliche Themen
Ich glaub ja auch, dass eher der 1,2 TFSI mit 105 PS kommt. Den gleichen Motor wird es ja auch bald für den A3 geben.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich glaub ja auch, dass eher der 1,2 TFSI mit 105 PS kommt. Den gleichen Motor wird es ja auch bald für den A3 geben.
Im A3 ja, im A1 (bisher) nein.. d.h. zumindest nicht direkt bestellbar, vielleicht 2012 oder so.
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Im A3 ja, im A1 (bisher) nein.. d.h. zumindest nicht direkt bestellbar, vielleicht 2012 oder so.Zitat:
Original geschrieben von topas1
Ich glaub ja auch, dass eher der 1,2 TFSI mit 105 PS kommt. Den gleichen Motor wird es ja auch bald für den A3 geben.
Wie kommst du darauf? Kannst du das irgendwie/-wo belegen?
kemo01
Ich kann's "nachlesen"... falls jemand was anderes nachlesen kann, ist bei Audi wohl was nicht aktuell.
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Ich kann's "nachlesen"... falls jemand was anderes nachlesen kann, ist bei Audi wohl was nicht aktuell.
Speziell Wo?
Zitat:
Original geschrieben von SIGSEGV
Da, wo steht, welcher Motor wann in welchen Audi reinkommt 😉
HA HA HA, lustig lustig Tralalalala
Zitate aus : http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/245697/
Zitat:
Angetrieben wird die Startversion des Audi A1 von einem 110 kW/150 PS starken 1,4-Liter-Vierzylinder-TFSI-Motor. Weitere Aggregate sollen folgen.
Zu den technischen Highlights des Newcomers zählen das Doppelkupplungsgetriebe S-Tronic, die Start-Stop-Automatik mit Bremsenergie-Rückgewinnung, ein Bordcomputer mit „Effizienzprogramm“ sowie vielfältige Infotainment-Angebote, die sich laut Mitteilung „sonst nur in der Oberklasse finden“. Zudem lasse sich der neue Audi A1 anhand diverser Ausstattungs-Details in vielfacher Weise „individuell gestalten“.
Ich habe vogestern auch zufälligerweise gelsen das am 17. Januar und die darauf folgenden Tage das Disign, Stückchenweise vorgestellt wird und im Internet zu sehen ist .
LG
Rocco
Zitat:
Original geschrieben von RoccoCapone
Angetrieben wird die Startversion des Audi A1 von einem 110 kW/150 PS starken 1,4-Liter-Vierzylinder-TFSI-Motor.
Also einen 1.4TFSI mit 110 kW gibt's im A1 erstmal sicher nicht... die Quelle würd ich dann mal von den brauchbaren streichen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RoccoCapone
Zitate aus : http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/245697/
Zitat:
Original geschrieben von RoccoCapone
Ich habe vogestern auch zufälligerweise gelsen das am 17. Januar und die darauf folgenden Tage das Disign, Stückchenweise vorgestellt wird und im Internet zu sehen ist .Zitat:
Angetrieben wird die Startversion des Audi A1 von einem 110 kW/150 PS starken 1,4-Liter-Vierzylinder-TFSI-Motor. Weitere Aggregate sollen folgen.
Zu den technischen Highlights des Newcomers zählen das Doppelkupplungsgetriebe S-Tronic, die Start-Stop-Automatik mit Bremsenergie-Rückgewinnung, ein Bordcomputer mit „Effizienzprogramm“ sowie vielfältige Infotainment-Angebote, die sich laut Mitteilung „sonst nur in der Oberklasse finden“. Zudem lasse sich der neue Audi A1 anhand diverser Ausstattungs-Details in vielfacher Weise „individuell gestalten“.LG
Rocco
Die haben gerade auf der Messe in Brüssel einen A1 vorgestellt - ich habe bloss durch Zufall einen Bericht im belgischen Fernsehen gesehen - es könnte aber sein, dass es immer noch das Prototyp ist.
Da hiess es auch: der S1 wird kommen, und wir denken über ein Q1 nach!
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Die haben gerade auf der Messe in Brüssel einen A1 vorgestellt - ich habe bloss durch Zufall einen Bericht im belgischen Fernsehen gesehen - es könnte aber sein, dass es immer noch das Prototyp ist.
Da hiess es auch: der S1 wird kommen, und wir denken über ein Q1 nach!
Nein ... ist doch bloss das A1 Sportsback Concept ... sorry! (
http://www.salonauto.be/.../premieres_results.aspx?...)