1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wann versagen die Assistenten?

Wann versagen die Assistenten?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe zum Beispiel das Problem, dass ich dicht an einem geparkten Fahrzeug vorbei manövrieren muss. In Schrittgeschwinigkeit. Das Fahrzeug steht rechts über mir an einem sehr steilen Weg. "Über", weil es da wirklich sehr steil ist. Ich befürchte nun, dass die Sensoren ein so ungünstig platziertes Hindernis nicht erfassen. (Golf VII TDI 2.0, 2017, DSG, Vollausstattung). Ist meine Furcht begründet? Auch allgemeine Hinweise, wie weit man sich auf die elektronischen Assistenten verlassen kann, wären willkommen.

22 Antworten

Zitat:

@WeberErnst schrieb am 10. August 2019 um 09:54:02 Uhr:


Ich habe zum Beispiel das Problem, dass ich dicht an einem geparkten Fahrzeug vorbei manövrieren muss. In Schrittgeschwinigkeit. Das Fahrzeug steht rechts über mir an einem sehr steilen Weg. "Über", weil es da wirklich sehr steil ist. Ich befürchte nun, dass die Sensoren ein so ungünstig platziertes Hindernis nicht erfassen. (Golf VII TDI 2.0, 2017, DSG, Vollausstattung). Ist meine Furcht begründet? Auch allgemeine Hinweise, wie weit man sich auf die elektronischen Assistenten verlassen kann, wären willkommen.

Hallo , ich muss wirklich sagen das diese Frage gar nicht so abwegig ist .

Wenn sich der Nutzer fragt ob ein Assistenzsystem in der einen oder anderen Situation an bzw. über seinen heutigen Grenzen ist hat er eigentlich schon alles richtig gemacht / verstanden und weiß auch das er grundsätzlich jederzeit selbst die Situation überwachen und ggf.auch selbst übernehmen muss

Mfg Mario

@Mariolix : Doppelt danke.

@carli80 : Genau! Solche Tipps braucht es!

Tipps sind gut. Aber keine "Horrorgeschichten", die ja auch dabei sind, die sollte man sehr differenziert betrachten.
Unter Strich bringen die Assistenten wenn der Wagen entsprechend ausgerüstet (Automatik, HUD, AID usw.)ist, riesigen Spaß und Nutzen
Aber viele negative "Tipps" schrecken ab und werden überbewertet.
Also learning by doing.
Und nicht vergessen wer der Chef ist!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hatte den Thread für einige Minuten geschlossen und bereinigt.

Danke an alle, die ernsthafte Antworten gaben und noch geben werden.

Sobald ein User - wie in diesem Fall - eine durchaus beantwortbare Frage stellt, dann ist es schon ziemlich dreist, wenn andere User dieser Frage direkt mit Provokationen und beledigenden Texten begegnen. Dies blieb diesmal nicht ganz ohne Konsequenzen und die entsprechenden Beiträge sind inzwischen entfernt.

Wenn jemandem die Beiträge eines Users nicht in den Kram passen ist das ja Ok und mag im Einzelfall sogar gerechtfertigt sein - dann möge er/sie den User und seine Beiträge bitte ignorieren oder uns ggf. die Beiträge falls nötig per Alarm melden. "Selbstjustitz" im Form von Beiträgen werden wir auf MT nicht dulden. Ist es wirklich so schwer, einfach mal nichts zu einem Thema zu schreiben? Nennt sich Selbstdisziplin

Der Thread ist wieder geöffnet. und damit bitte (ausschliesslich) weiter zum Thema

Gruß
NoGolf
MT-Team

Habe auch schon Ähnliches erlebt, besonders im Bezug auf den Lane-Assist. Fahre täglich eine 2 Spurige baulich getrennte Bundesstraße und am rechten Straßenrand wurde der Standstreifen nicht ordnungsgemäß gezeichnet. Er macht eine große Kurve nach links, wodurch der Lane-Assist denkt die Straße biegt nach links ab. Wenn dir auf einmal bei 170 das Auto einen Schlenker nach links macht und dort womöglich noch jemand fährt ist das nicht mehr so witzig... Kann deinen Unmut also absolut verstehen!

Dafür, dass die in ein paar Jahren autonom fahrende Autos haben wollen, arbeiten einige Assistenten noch ziemlich mies bzw. technisch noch stark eingeschränkt.

Spätestens dann, wenn das autonome Fahren Alltag wird, müssen die Systeme ja aus dem Assistenz-Stadium heraus sein - dann sind Guidance-Systeme erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen