Wann tauscht ihr die Bremsen?

BMW 5er E39

Hallo!
Klar wenn sie fällig sind...

Ich stelle mal meine Situation dar.
Beläge 5 bis 6mm,Scheibe an der Grenze.Pickerl im Februar fällig,ich vermute da werden die Bremsen bemängelt werden,sind ja noch paar Monate.

Würdet ihr gleich tauschen oder abwarten und dann im Februar wechseln?
Sonst keine probs mit den Bremsen,kein Zittern nichts.

Und wenn welche(ich weiss 100 mal gefragt worden)?Nur aus den 1000 Antworten werd ich nicht schlau.
Ich habe guten Zugang zu original,komplett samt Handbremse ohne Verschleisskontakte würde mich etwa 340 kosten.

Arbeit=Eigenregie

Beste Lösung oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von omegadidi


Hi
Ich hab ja auch nicht behauptet dass alles was in der Bucht angeboten wird Schrott ist!

Alles nicht, aber ein grosser Teil schon. Ein weiterer Teil ist kein Schrott, sondern totaler Billigschrott !

Aber es sollen auch immer wieder mal Anbieter von Qualitätsteilen was einstellen... Aber wer kauft die schon ? Soll ja billig sein das Zeug...

Zitat:

Man sollte halt nur auf Markenware von renomierten Herstellern achten.

Die Frage ist, was sind renommierte Hersteller ?

Zitat:

Es ist mir auch klar dass BMW die Bremsenteile nicht selbst herstellt. Welcher Automobilhersteller macht das schon?

BMW macht das so. Gerade BMW ! 😁

Und Mercedes-Benz für den grössten Teil seines Bedarfes auch.

FP

68 weitere Antworten
68 Antworten

wenn sie das mindest mass erreicht haben, wechseln, auch wenn es noch ein wenig halten sollte.
hab schon scheiben gesehen, die waren komplett belüftet😁.

und zu ebay, mein bruder fährt den billigen ramsch, sind original brembo scheiben und ebc beläge und hat bisher keine probleme.
hab selber hinten brembo scheiben mit ate belägen seit ca 3500km, keine probleme damit, in den alpen.
wenn ich zurück bin, werd ich vorne dann auch endlich wechseln lassen

Also wie jetzt die billigsten Angbote können auch von Brembo sein oder wie?Manchmal stehts extra dabei und kosten gleich das doppelte.

Ich werds einfach tauschen,gemacht gehörts ja sowieso.

Also beim Mindestmaß würde ich zwar noch weiter fahren, allerdings nur so lange, bis die Klötze neu müssen. Erneuerst du die Klötze, würde ich automatisch immer (beim Mindestmaß) auch gleich die Scheiben wechseln. Sonst sehe ich da keinen Sinn, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass du dann die Klötze bei 50% Abnutzung wegschmeißen musst, weil dann eben neue Scheiben rein müssen. Es sei denn, du willst den Wagen in den nächsten Wochen verkaufen.

Ich würde jedenfalls bei Ebääh nichts kaufen. Such dir einen Großhändler Vorort aus und im Normalfall macht er dir ein ähnlich Angebot. Und wenn nicht dieser, dann der nächste. Bei mir klappt es immer.

Dabei erspart man sich Stress bei Reklamationen&Co.

Nein, Hackology, das heißt nicht Ebääh, sonder alles zum halben Preis..😁 Da gibts Brembo, und original BMW für 30 €, wir wissen das nur nicht!!

Bei dem mindest Maß, würde ich auch keine neuen Beläge drauf machen, aber bei BMW heißt es, ist die Scheibe stärker als das Mindestmaß, dürfen neue Beläge montiert werden..so ist das zumindest bei BMW vorgesehen..

Grüße Matze..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, Hackology, das heißt nicht Ebääh, sonder alles zum halben Preis..😁 Da gibts Brembo, und original BMW für 30 €, wir wissen das nur nicht!!

Bei dem mindest Maß, würde ich auch keine neuen Beläge drauf machen, aber bei BMW heißt es, ist die Scheibe stärker als das Mindestmaß, dürfen neue Beläge montiert werden..so ist das zumindest bei BMW vorgesehen..

Grüße Matze..

zum mitschreiben, mit billig ramsch=brembo, das war ironie. aber trotzdem waren die scheiben und beläge über ebay günstiger!

hier war nicht die rede, das er für die scheiben 30€ bezahlt hat😠

hab für meine scheiben 75€ für die va und 55€ für ha bezahlt

Hi
Ich hab ja auch nicht behauptet dass alles was in der Bucht angeboten wird Schrott ist! Man sollte halt nur auf Markenware von renomierten Herstellern achten.
Es ist mir auch klar dass BMW die Bremsenteile nicht selbst herstellt. Welcher Automobilhersteller macht das schon?
Ich hab nur vor irgendwelchen No-Name Produkten gewarnt. Auch wenn mir einer eine neue z.B. ATE Scheibe für 30€us anbietet wär ich vorsichtig weil den Namen einer Marke kann jeder einprägen oder gravieren.

Aber am Ende muss ja jeder selber wissen was er tut!

Gruss

Didi

Ebääh, jeder wie er mag natürlich.

Ich bin nicht gegen Internethandel, DHL Mitarbeiter kennen "alle" meinen Namen schon auswendig. Aber Ebääh, ne zu oft negatives gehört und gerade bei Bremsen hätte ich kein Bock auf Streß.

Viele habe mich auch oft vor ATU gewarnt. Ich dachte aber, gut Kleinigkeiten kann man da auch machen. Jetzt habe ich mich selber auch überzeugt, bei ATU kann man echt nur Ölwechsel machen und am besten sollte man noch am Auto bleiben.

Bei Ebääh ist jedenfalls nichts umsonst. Das eingesparte macht sich sowieso bemerkbar, die Frage ist nur wann und wo ... und ich kann da sowieso nicht wirklich sparen. Fahre ich bei uns zu Quink (Großhändler in GE), macht er mir fast den gleichen Preis. Ware ist innerhalb 24 Std. abholbereit (kostenlos). Bei Reklamationen NULL Probleme. Cashback, Umtausch oder sogar ein kostenloses "Upgrade".

Kurz: es ist wie mit dem Billigflieger, wer zu billig fliegt, der merkt den Unterschied, wenn es mal Probleme gibt. Schnell wird das kostengünstige Vergnügen dann so teuer, dass man die nächsten 5 Flüge wieder nichts gespart hat und dennoch mit dem schlechten Service zu kämpfen hat.

Korrekt, wenn ich eine Bremsscheibe bei einem guten Händler kaufe, und die flattert nach 2 Monaten, habe ich jemanden mit dem ich reden kann und die Scheiben reklamieren kann, bei Ebääh, lohnt sich weder eine Email noch ein Telefonat, und ansonsten passt schon..!!
Muß jeder selber wissen, genau so sieht das aus, ich gebe auch nur kontra, wenn hier solche Sachen angepriesen werden, als gleich gut, nur halb so teuer, und das ist nicht korrekt..
Bei wenigen Sachen mag das hinkommen, aber meistens nicht..!!

Grüße matze..

händler: probleme kann man überall haben. hab zweimal eine frontmaske bei matthies zurück gegeben, nix mit einfach geld zurück, fahrer war noch unterwegs, dann war die doch top in ordnung obwohl mehrmals eingerissen.

internet: kotflügel bestellt, war beschädigt oder passte nicht. gab kein geld zurück, weil hätte man ja gleich an der tür sehen können

man kann so und so glück oder pech haben.

bisher sind wir mit den ebay-brembo und ebay-ebc sachen gut gefahren.
und das nicht nur bis zur nächsten tanke sondern quer durch deutschland und ich noch bis frankreich und in den süden von italien.

dagegen, meine noch-va bremsen, immer ein leichtes bis starkes lenkrad zittern, noch vom vorbesitzer bei volvo einbauen lassen
shit happens

und da mein bruder gute erfahrungen gemacht hatte hab ich den schritt gewagt

Ja klar Ebay Brembo ist ja kein prob ich meine eher ATP zum Beispiel wo der ganze Satz samt Handbremse 149 Eier kostet.

Ich bin soweit mit meinen Infos das es an der Qualität des Materials liegt.Und der Bearbeitungsweise.
Bei keinem billigen hab ich gesehen das die scheiben hochgekohlt wurden damit diese Spannungsfrei sind und sich nicht verziehen.

Die halten eben auch Bremsungen von 200 besser stand als die günstigsten.
Einer der nur 80 hinterm LKW fährt wird auch behaupten das die billigsten super sind da die nie auf eine gescheite Temp kommen werden.

Aber als gefährlich sind sie sicher nicht einzustufen!Für flotte Fahrer sind sie einfach nichts und machen vermutlich früh ärger.

es soll auch keiner den billigsten mist kaufen!
grad bei bremsen kann ich selber auch nich sparen, rasen tue ich nich. meistens 130km/h, aber dafür sonst wo, von flachland bis über die alpen

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


aber bei BMW heißt es, ist die Scheibe stärker als das Mindestmaß, dürfen neue Beläge montiert werden..so ist das zumindest bei BMW vorgesehen..

Nein, im TIS heißt es eindeutig, dass neue Beläge monitert werden dürfen solange das Mindestmaß nicht unterschritten ist.

Beträgt das Mindestmaß 20,4 mm dann darf bei einer gemessenen Scheibendicke von 20,4 mm ein weiterer Satz Beläge montiert werden und er darf auch komplett aufgebraucht werden.

Und genau das rate ich auch dem Threadersteller: Die Bremsscheiben bleiben solange drauf bis die Beläge aufgebraucht sind und sie werden nciht vorher getauscht.

Diese ganze Panikmache rund um Bremsscheiben und so ... alles Bullshit.

Auch ich habe Bremsscheiben gesehen, die bis zu den Lamellen abgefahren sind, aber hey. Schaut Euch die Bremsscheiben doch mal an. Die sind im Neuzustand ca. 22,4 mm dick.

Sie können zwei Sätze Beläge gefahren werden, also je Satz verringert sich die Dicke um einen Millimeter.

Selbst der 5. Satz Beläge würde die Scheibe noch nicht instabil werden lassen.

Und wenn der Tüv die Scheibendicke bemängelt, bekommt er einen dezenten Hinweis auf die BMW-Richtlinien, dass das Verschleißmaß erst beim Wechsel der Beläge geprüft wird und niemals zwischendurch.

... es sei denn es werden extrem abriebarme Beläge gefahren, die die Scheibe wegradieren ... logisch.

Gruß, Frank

Jawohl Frank..🙄
Korrekter Formuliert, aber der selbe Inhalt..😉😛
Wobei viele dem Kunden schon bei dem Mindestmaß nahelegen, neue Scheiben drauf zu machen..
"muß nicht, aber besser"..

Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


"muß nicht, aber besser"..

... für den Umsatz der Werkstatt.

Für die Sicherheit des Kunden ohne Belang, weiß halt nur niemand und da sich mit schlechtem Gewissen und Unwohlsein enorm viel Geld verdienen lässt, wird den meisten Kunden ein total verfrühter Tausch der Bremsen nahegelegt. Ich könnte wetten, dass nichtmal die Hälfte der verschrotteten Bremsscheiben in den Tonnen der Niederlassungen ihr Verschleißmaß erreicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Und wenn der Tüv die Scheibendicke bemängelt, bekommt er einen dezenten Hinweis auf die BMW-Richtlinien, dass das Verschleißmaß erst beim Wechsel der Beläge geprüft wird und niemals zwischendurch.

Ist halt die Frage wer die Verkehrssicherheit des Autos besser beurteilen kann, BMW oder der TÜV...

Deine Antwort
Ähnliche Themen