Wann tanken? MO DI MI DO...?
Hallo, ich habe da eine vielleicht eine etwas blödsinnige Frage, trotzdem versuch ich es mal.
Gibt es irgendeine Formal oder besser Faustregel an welchem Wochentag man am besten tankt, will heißen, wann der Kraftstoff am günstigsten ist und ist dies regional unterschiedlich?
Ich tanke zum Beispiel hier in Köln seit ca. 4 Wochen immer Sonntags, weil der Diesel dann den günstigsten Wochenpreis hat. Vor einiger Zeit war der günstigste Tag Mittwoch; hat sich aus irgendwelchen Gründen aber jetzt auf Sonntag geändert.
Ich weiss das hört sich alles etwas verrückt an, vielleicht hat aber trotzdem jemand eine Info dazu.
38 Antworten
Hi,
Unter www.wikipedia.de ist vieles, sehr vieles ziemlich genau erklärt. Sucht dort mal nach Kraftstoff, Benzin Diesel, Heizöl, Erdöl und Ihr werdet erschlagen.
Hier eine kleie Tabelle (Auszug waus www.wikipedia.de)
* 3 % Flüssiggas (Propan, Butan)
* 9 % Rohbenzin, Naphtha
* 24 % Vergaser- / Ottokraftstoff
* 4 % Flugturbinenkraftstoff, Kerosin
* 21 % Dieselkraftstoff
* 21 % leichtes Heizöl
* 11 % schweres Heizöl
* 3,5 % Bitumen
* 1,5 % Schmierstoffe
* Rest : sonstige Produkte, Eigenverbrauch, Verluste
Diese Tabelle zeigt den Prozentualen Anteil Der einzelen Rohöl-produkte bei der Rafenerierung. Wenn man vom Rest absieht, ist unten der höchste Siedepunkt und oben der niedrigste.
Man muß nicht alles Wissen, sondern nur wo es geschrieben steht.
Hasta Manina
entgegen meiner bisherigen meinung, dass die spritpreise zum wochenende hin ansteigen, musste ich mich heute eines besseren belehren lassen.
von gestern auf heute ist der spritpreis um 5ct zurueckgegangen, und dass, obwohl freitag ist.
habe wohl heute das erste mal an einem freitag getankt.
gut, dass ich heute mittag getankt hab.
bei feierabend war der vortagespreis wieder aktuell 1,159 fuer diesel
Ähnliche Themen
Ja stimmt, die bekloppten Ölkonzerne bringen mich wieder ganz aus dem Rythmus. Heute, am Freitag, ist der Preis für Diesel auf 1,09 € gefallen, dass hätte doch eigentlich erst am Sonntag passieren sollen.
Heute hatte ich ein tolles Erlebnis. Die Firma STAR, welche auch Tankstellen in Köln betreibt, bewarb heute auf ihrer Internetseite eine ihrer Tankstellen mit 1,089 € für den L Diesel. Also bin ich extra einen Umweg gefahren um dort tanken zu können. Als ich ca. 1 Stunde später dort ankam, hatte die Tankstelle zu und ein Bagger war wohl grad mit dem Abbruch selbiger beschäftigt. Das ist schon spannend, wie sich hier in Kölle das Stadtbild verändert. Insbesondere die Geschwindigkeit ist schon unheimlich. Letzte Woche habe ich da noch getankt.
Trotzdem hats glücklicherweise bei einer anderen Tankstelle noch mit 1,099 € geklappt. Alle anderen Tankstellen auf dem Weg hatten schon wieder angezogen, ab 1,139 € aufwärts.
Den Vogel haben heute die bei JET abgeschossen. An dieser Tankstelle fahr ich öfters vorbei, heute 3x innerhalb von ca. 5 Stunden und die hatten jedes Mal einen anderen Preis - total verrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
Ja stimmt, die bekloppten Ölkonzerne bringen mich wieder ganz aus dem Rythmus. Heute, am Freitag, ist der Preis für Diesel auf 1,09 € gefallen, dass hätte doch eigentlich erst am Sonntag passieren sollen.
Heute hatte ich ein tolles Erlebnis. Die Firma STAR, welche auch Tankstellen in Köln betreibt, bewarb heute auf ihrer Internetseite eine ihrer Tankstellen mit 1,089 € für den L Diesel. Also bin ich extra einen Umweg gefahren um dort tanken zu können. Als ich ca. 1 Stunde später dort ankam, hatte die Tankstelle zu und ein Bagger war wohl grad mit dem Abbruch selbiger beschäftigt. Das ist schon spannend, wie sich hier in Kölle das Stadtbild verändert. Insbesondere die Geschwindigkeit ist schon unheimlich. Letzte Woche habe ich da noch getankt.
Trotzdem hats glücklicherweise bei einer anderen Tankstelle noch mit 1,099 € geklappt. Alle anderen Tankstellen auf dem Weg hatten schon wieder angezogen, ab 1,139 € aufwärts.
Das heißt, du hast also 1,20 EUR (wenn im mal 40l annehme) gespart. Für die 1,20 bist du dann noch Kreuz und quer durch die Stadt gekurvt, hast Zeit und Geld und Nerven investiert. Meinst du wirklich, dass das ein gutes Geschäft war und sich der ganze Aufwand lohnt?
Wer den Cent nicht ehrt, ist des Euros nicht wert 😉
Ich habe auch immer ein besseres Gefühl, wenn ich günstig tanken kann. Auch wenn ich dafür ein Stück fahren muss...
Ja es hat den Aufwand gelohnt. Da es sich um eine Wegstrecke von ca. 5 Mehrkilometern handelt und einen Zeitaufwand von ca. 10 Minuten finde ich das ok, besonders wenn man mal bedenkt, für was man sonst so seine Zeit verplempert (Werbung im Fernsehen, an der Supermarktkasse anstehen etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Kölnmondeo
Ja es hat den Aufwand gelohnt. Da es sich um eine Wegstrecke von ca. 5 Mehrkilometern handelt und einen Zeitaufwand von ca. 10 Minuten ...
Ein Kilometer kostet bei unseren Autos ehrlich gerechnet mindestens 20 Ct, macht bei 5 Mehrkilometer 1 EUR.
10 Minutenarbeitszeit kosten bei 15EUR/Stunde, 2,50 EUR.
Macht zusammen 3,50 EUR Kosten bei 1,20 EUR Spritersparnis oder 2,30 EUR Verlust. Schlechtes Geschäft!
@WeKoe
Ich ehre ja den Cent, deswegen mache ich so eine Quatsch nicht. 😉