Wann steigen die Vectra-Preise wieder?
Hallo!
Leider sieht man unsere schönen B-Vectras immer seltener im Straßenbild. Sind alle in Afrika etc. Der Preisverfall ist enorm. Für 3.000 Euro kann man keinen Vectra mehr veräußern!
Die letzten Vectras erreichen in zwei Jahren den Youngtimer-Status! Was meint ihr, wann steigt der Wert wieder? Besonders die seltenen CC-Sport-Versionen aus 2001 und 2002 (da oben - hat schon seinen Grund das man den genommen hat ;-) ) sind doch zeitlos schon! Erhält der Vectra B wie z.B. ein Manta einen Kultstatus?
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch das die Preise nicht ansteigen werden. Es wird immer Ausreißer geben, wie neuwertige Fahrzeuge mit sehr wenigen Kilometern, aber das sind absolute Ausnahmen. Fakt ist einfach, der Vectra B ist ein altes Auto, dazu von einer Nicht-Premium-Marke.
Autokauf hat immer mit dem persönlichen Geschmack zu tun. Manchmal auch mit Geltungssucht, mein Nachbar fährt A4, da muß ich mindestens einen A6 haben... Für die Leute, die sich gezielt nach einem Vectra B umschauen dürften wohl eher finanzielle Gründe eine Rolle spielen. Denn für relativ wenig Geld, bekommt man ein brauchbarers Familienauto mit ansprechender Optik und größtenteils problemloser Technik. Über Serienfehler und häufig auftretende Fehler brauchen wir nicht zu reden. Die gibt es bei jedem Hersteller, auch bei Premium Audi und Mercedes.
Rost ist auch so ein Thema, welches Auto rostet nicht????? Es liegt oftmals an den Besitzern, die lassen ihre Autos verrosten! Aber auch das stimmt nur zum Teil, machmal macht es auch keinen Sinn mehr. Mein Mazda 6 ist so ein Beispiel. Die hinteren Radläufe wurden zweimal auf Garantie bearbeitet, ebenso wurde an den Türkanten nachgebessert. Hat es was gebracht? NEIN Der Rost kam wieder und ich hab es dann so gelassen.
Mein Vectra hat bis auf eine kleine Stelle am rechten Radlauf keinen sichtbaren Rost, die Stelle werde ich aber beseitigen. Das Auto ist aus erster Hand, hatte mein Schwiegervater vor mir. 1.8er Automatik, Edition 100, Caravan mit AHK 233000km runter. Ich habe den Wagen mit 220000km übernommen. Mein Schwiegervater hat sich einen neuen Meriva gekauft. Bei diesem Händler hatte er schon den Vectra gekauft und auch dort regelmäßig warten lassen.
Der Händler hat sich das Auto sogar angesehen und in der Werkstatt checken lassen. Ergebnis: gute Karosse, sehr guter Lack und Innenraum, aber Fahrwerksbuchsen und Stabilager ausgeschlagen. Ein Fall für den Export. 50€ und das Auto könnte beim Händler bleiben. Das hat er abgelehnt und wir haben dann versucht den privat zu verkaufen. Nach zwei Wochen habe ich dann das Handtuch geschmissen. Nach unzähligen Mails mit ich gebe dir 100€ und hole den ab, oder maximal 150€ denn ich muß ja abholen kommen....habe ich es gelassen.
Ich wollte den Vectra eigentlich auch nicht, wollte eher wieder einen Corsa, aber da mich das Auto nichts gekostet hat, hab ich ihn dann doch genommen. Ich habe die Fahrwerksbuchsen tauschen lassen und war dann beim TÜV. HU bestanden und falls möglich, bleiben wir die nächsten beiden Jahre zusammen.
Wir reden hier über ein Brot und Butter Auto, da billig wird nur noch gefahren bis es gar nicht mehr geht. Pflege? Wozu, die Kiste ist eh nichts wert. Das wird sich auch kaum ändern und darum werden auch die Preise weiter im Keller bleiben. Wer wirklich nach einem Vectra B sucht hat zwar die große Auswahl, aber um ein gut erhaltenes Auto zu finden, kann machmal dauern.
Mein Mazda muß übrigens zum Ende diesen Jahres ersetzt werden. Verkaufschancen gegen null. Nach diversen Händlerbesuchen und Probefahrten steht der Nachfolger fest. Kein Neuwagen, es wird und bitte nicht lachen, ein Omega B Caravan! Es liegt nicht am fehlenden Geld, ich finde einfach kein neues Auto was mir wirklich gefällt.
Mit dem Omega verhält es sich so wie mit dem Vectra auch, billig zu haben und meistens im entsprechend schlechten Zustand. Image ist mir egal, muß mir selber gefallen. Die Suche läuft....
127 Antworten
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 26. August 2015 um 21:36:08 Uhr:
Du verstehst es immer noch nicht was gemeint ist.Man zieht den Stecker aus dem Wechsler und steckt auf diesen Stecker den USB-SD Adapter 😁
Nix mit basteln . Gaukelt quasi den CD Wechsler vor 😉
Ich bin mal auf die Seite des Anbieters gegangen. Demanch gibt es das Teil nur für den Vectra C.
Gibt es da Unterschiede zum B Vectra ?
CAN Bus dürfte der Unterschied sein 😉
audio link ,ganz toll....!
Aber so auf die schnelle weder für Opel ,GM noch kann ich einen Radiotyp eingeben....
Hat nun 8pol Din, ob der Belegung ist aber nix zu sehen.
Beim lesen der Einbau und Betriebsanleitung für Doppeldin Vw kommen mir aber schon Zweifel....
Idee gut, aber nicht dieses gerät....
Zitat:
@Fahrer01 schrieb am 27. August 2015 um 14:17:02 Uhr:
Ich bin mal auf die Seite des Anbieters gegangen. Demanch gibt es das Teil nur für den Vectra C.Zitat:
Gibt es da Unterschiede zum B Vectra ?
Hat eigentlich garnichts mit dem Fahrzeug zu tun. Lediglich mit dem Radiotyp.
Brauchst halt nen Radio welches ne Wechslersteuerung hat.
Das Ersetzt einfach den CD Wechsler.
Hersteller dieser niedlichen kleinen SD Karten und USB Boxen gibts jede Menge.
Das Bild war demnach auch nur ein Beispiel.
Nicht jeder Shop hat alles im Sortiment.
Oder halt nen Aux Umbau am Vecci Radio und den Audiolink AUX benutzen.
Ähnliche Themen
Im Prinzip gebe ich Dir Recht.
Es macht mich nur stutzig, dass der Herstellers explizit den Vectra C aufführt.
Telefonisch habe ich leider noch keinen erreichen können, der mir Auskunft geben könnte
An mein CCR 600 ist ein Blaupunkt CD Wechsle angeschlossen.
Es ist halt die frage, ob ich 80 Euronen investieren soll , und am Ende funzt es doch nicht.
Warum gibt es spezielle Geräte für die verschiedenen Autos ? Das hat bestimmt einen Grund.
Um nochmal auf die Preisentwicklung zurück zu kommen, da wage ich mal eine These, die dem widerspricht, was ich bisher vertreten habe.
Ich zähle mich zu den extremen Vectra B Freunden. Mein Vecci ist mir sehr lieb. Deshalb schaue ich nicht auf die Wirtschaftlichkeit , wenn ich Geld da rein stecke. Demzufolge wird man mir schon sehr viel bieten müssen ,wenn ich mich von meinem Auto trennen soll.
Es wird später bestimmt Leute geben, die so einen Vectra haben wollen.
Deshalb nutze ich jetzt die Zeit, und lege mir genug Material für meinen Vecci zurück.
bestellst das Ding online. Hast doch 14tägiges Rückgaberecht, falls es nicht funktioniert. Zur Not kauft dir Cruiser das Ding ab, da er ja behautpet, dass es funktioniert 😁
hab im Laggi einen und im Audi auch 😁 beide funzen.
Der 207er hat von haus aus MP3 😁
Alle haben Originalradio 😉
daher brauch ich die nich.
sei ned so ...
und er wird doch ein beliebter klassiker unter kennern!
Hi ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da es mir in Erinnerung geblieben ist und gerade bei nem'bierchen darüber schreiben kann 😉
Ich glaube mittlerweile nicht, dass einige Vectras hier Wertlos bleiben. Wie auch andere hier verfolge ich den Markt seit vielen Monaten (da ich auch einen ordentlichen V6 oder CC 2.0 Suche). Hier was zu finden ist mittlerweile sehr sehr schwer. Zudem gibt es den CC so gut wie garnicht mehr zum Verkauf (nur VFL oder absoluter Schrott FL).
Hier im Ruhrgebiet - vielleicht kann das jemand bestätigen - geht die Post richtig ab:
Vectra B V6, 2001, Zender von außen komplett, 120tkm, Tüv neu = 6700 Euro. War nach einer Woche weg.
Mittlerweile haben die B-Preise so angezogen, dass sie den Signum und Vectra C überholt haben.
Mit diesem Post möchte ich euch nochmal motivieren eure Schätzchen weiter gut zu behandeln.
Zudem - hat mich stark verwundert - Situation Heidelberg und Holland:
Neben mir taucht ein Auto auf der Autobahn auf, der Fahrer zeigt hektisch auf mein Auto und signalisiert mir, toll erhalten!
Einer meinte durch's Fenster - klasse Teil, ich bereue meinen wieder abgegeben zu haben usw. usw.
Ich denke zum TE - es ist soweit, alles ab 2.0 (FL und gut erhalten) ist dabei zu steigen. Auch der unmut gegenüber den Plastik-SUVs steigt weiter und damit auch der Vectra-Preis.
Darfst gerne meinen CC XEV mit 167tkm für 2000€ kaufen... Aktuell wäre ich wohl froh, wenn ich mit neuem TÜV 1000€ kriegen würde. Aber dafür Bau ich den eher auseinander...
Nischenmodelle wie der i30 oder i500 oder auch irgendwelche sauberen Spezial-Tuning-Umbauten waren immer schon teurer und begehrt bei Sammlern. Ist aber nix Neues.
Otto-Normal-Vectras werden niemals Klassiker und wirds auch nicht ewig geben.
Das hat man bei Rekord, Kadett (bis D) und Kapitän etc. früher auch gesagt. Heute nicht bezahlbar. Man muss einfach nur lange genug warten. Ein paar Jährchen sind es aber wohl noch.
Zitat:
Man muss einfach nur lange genug warten. Ein paar Jährchen sind es aber wohl noch.
Hey,
so ca. 15-20 Jahre noch. Wer dann noch nen Vecci hat, der kann was dafür Verlangen.
Also in Hamburg ist neulich auch ein Vectra B Sport 2001 2,6 Caravan Automatik für fast 4.000 weggegangen! Gibt aber auch nur knapp 30 davon.
Trotzdem ein stolzer Preis...