Wann Soundsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

kann mir jemand mitteilen ab wann ca. ein Soundsystem bestellbar ist?
Gerne auch detaillierte Infos.

Ich danke Euch sehr.

Grüsse

Mark

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier in der Schweiz ist folgendes in der Broschüre zum neuen Golf enthalten:

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hört sich ja gut an.
Bin mal gespannt, was der Spaß kosten wird...

Ja aber warum erst mit dem GTI. Ein vernünftiger Golf hat auch ein entsprechendes Audiosystem zu bieten. Ich finde es von VW dreist, diese erst später anzubieten.
Bitte, dann warte ich eben, oder geh doch zum Audi A3. Da ist so etwas wohl immer enthalten oder bestellbar.
Einfach lächerlich das Audioangebot derzeit.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


oder geh doch zum Audi A3. Da ist so etwas wohl immer enthalten oder bestellbar.

Ui, damit hast dus der VAG aberr gezeigt, die werden sich bis ans Ende aller Tage ärgern. 😉😁

Verstehe auch nicht die Aufregung. Für Betatester gibts halt nicht alle Extras von Anfang an. Aber das war bei den vorhergehenden Generationen auch so.

Ich hätte damals auch lieber Bi-Xenon direkt gehabt. Kam aber zu spät raus.

Shit happens!

Ähnliche Themen

Beim A3 gibts ja auch noch nicht alles, den 1.4 TFSI mit 140 PS beispielsweise oder das Magnetic Ride, von daher muss man abwägen, wie eilig man es hat...

Was soll das Gejammere, der Golf ist doch gerade erst vorgestellt worden und steht noch nicht mal bei den Händlern. Eine Produkteinführung ist nicht so einfach wie manche sich das vorstellen, es sind nie alle Extras sofort lieferbar.

Die Infotainmentsysteme des MIB sind komplett neu entwickelt und es ist schon erstaunlich in welcher kurzen Zeit die neuen Systeme auf die Beine gestellt wurden wenn man sich mal anschaut was da alles dahinter steckt. Da gibt es natürlich Prioritäten und es kann nicht alles sofort fertig sein. Daß das Dynaudio noch nicht bestellbar ist liegt vielleicht auch an der Anbindung des Verstärkers per MOST150. Das grosse System mit UMTS usw. also das Audi Connect setzt dort auch erst später ein, also wird es auch nichts mit A3 kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Was soll das Gejammere, der Golf ist doch gerade erst vorgestellt worden und steht noch nicht mal bei den Händlern. Eine Produkteinführung ist nicht so einfach wie manche sich das vorstellen, es sind nie alle Extras sofort lieferbar.

Die Infotainmentsysteme des MIB sind komplett neu entwickelt und es ist schon erstaunlich in welcher kurzen Zeit die neuen Systeme auf die Beine gestellt wurden wenn man sich mal anschaut was da alles dahinter steckt. Da gibt es natürlich Prioritäten und es kann nicht alles sofort fertig sein. Daß das Dynaudio noch nicht bestellbar ist liegt vielleicht auch an der Anbindung des Verstärkers per MOST150. Das grosse System mit UMTS usw. also das Audi Connect setzt dort auch erst später ein, also wird es auch nichts mit A3 kaufen 😉

schön Erklärung, wie vom Werkspressesprecher....

.. aber ich möchte ein Produkt kaufen, welches sich weit jenseits der 30 000 € Marke bewegt...

für meinen LED-Fernseher habe ich auch gleich eine Soundanlage mitgekauft....
nur dort hätte ich
keine sinnlos teuren Nachrüstprobleme...
momentan profitiert Volkswagen von meinem auslaufenden TÜV am 4er Golf BJ. 2000, der in den letzten zwei Jahren Unsummen an
Wartung und Reparatur gekostet hat und noch kosten wird... würde (700€)

Ich finde es schade, daß viele Sachen herausposauniert werden, die noch gar nicht erhältlich sind,
wie W-LAN hotspot und so ein Kram..
Der Aufpreis beim Discover Pro...
für erheblich weniger Funktionen...
plus eine Nachrüstung, die noch mal so teuer dann ist??

Ich mag mein Neuwagen nicht zwei Mal bezahlen, und zuletzt..

ein LED- Farbfernseher wird auch nicht verkauft als Schwarz-Weiss Gerät mit nachrüst--Option...
nur beim Highline!!!

Soundsystem gibt es einfach noch nicht. Wenn du einen Golf willst musst du warten oder halt ein anderes Auto kaufen, also ganz easy. Was soll man da jetzt noch darüber diskutieren, ist halt mal so und daran ändern kannst du eh nichts.

stimmt,
aber ich werde dann wohl nachrüsten....

weil ich meinen Golf mag, sonst würde ich mir ja auch einen anderen Wagen kaufen...

Kann mir vorstellen, dass es aber bald in den Konfi eingepflegt wird. Wenn sich das Standard Radio genau so wie im A3 anhört, dann ist ja Dynaudio fast Pflicht.

endlich mal Zustimmung, Danke

ein Soundsystem ist und bleibt Pflicht,

weil sich Lautsprecher und Kabelbäume verdammt schlecht Ein- und Ausbauen oder nachrüsten lassen.... die Golf 2 Zeiten sind nämlich vorbei!!!

Der Verkäufter sagte mir heute, dass VW noch in der Klärung sei, ob die das weiter mit dynaudio machen oder das Fender System nehmen. Vermutlich wird es aber erst mit Erscheinen des GTIs zu haben sein.

Ich persönlich hoffe auf das Fender 🙂

Wieder mal eine typische Ausage von einem VW-Händler der keine Ahnung hat, hauptsache irgendetwas erzählt ohne Ahnung zu haben um den Kunden ruhig zu stellen.

VW bleibt beim Dynaudio und ja es kommt mit dem GTI und wird zusätzlich einen Subwoofer in der Reserverradmulde bekommen.
Es wurde sogar hier im Forum schonmal ein Bild der Schweizer Preisliste gezeigt wo diese Option aufgeführt war.

Wenn die das jetzt es klären würden wäre das reichlich spät, sowas hat eine viel längere Vorlaufzeit, schon lange bevor ein Fahrzeug in Produktion geht.

Die Verzögerung, ist aber eine reine Vermutung meinerseits, dürfte vielleicht von der neuen Anbindung des Verstärkers an das Infotainmentsysteme her rühren. Der Verstärker wird nämlich vermutlich wie beim A3 ebenso wie der TV-Tuner über einen MOST150-Bus (Ring-Bus) angebunden und die 1-DIN-Steuereinheiten mit dem entsprechendem MOST-Bus sind auch noch nicht gelistet.

Einfaches Nachrüsten durch umcodieren wie bei den bisherigen RCD/RNS-Geräte wird also auch nicht mehr möglich sein, es ist eine andere Steuereinheit mit MOST-Anschluss notwendig.

Wer hatte heut die Gelegenheit das Seriensoundsystem zu testen?
Ich hatte leider nicht die Chance dazu!
Ist es mit dem des 6er zuvergleichen?

Ich konnte heute mit eigener Musik auf SD-Karte im Composition Media testen. Der Klang ist ein wenig besser als im 6er. Kraftvolle Bässe und klare Höhen. Auch bei lauterer Musik kein Dröhnen oder Verzerren. Für mich vollkommen ausreichend, aber Wahrnehmung ist subjektiv. Deshalb auf jeden Fall selbst anhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen