Wann schaltet ihr ???

BMW 5er E39

Hallo Zusammen,

hab den Thread schon bei anderen Foren gesehen, nun wollt ich von euch wissen ab wieviel Touren ihr so schaltet ?

Also ich bei ca.3000 bis 3500 Touren...

Gruß

famix

41 Antworten

ist zu vermuten, aber vll war es die beste machbare lösung für M. den motor elektronisch in bestimmten gears zu limitieren ist ja auch auf der kurbelseite kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


schaltet er bei steptronic spätger???

wann hat er die bessere beschleunigung?

hab ich noch gar net getestet

dachte immer step. und kickdown wäre des selbe

Ob man jetzt manuell per Steptronic schaltet oder einfach im Automatikmodus Vollgas gibt, ist von der Beschleuningung ziemlich egal.

Mit dem manuellen Modus schaltet er halt dann hoch, wann man es möchtet, so kann man ihn bis in den Begrenzer drehen, wenn man das brauch.

Spritsparen kann man mit dem manuellen Modus auch leichter, da man hier einen hohen Gang anwählen kann und dann mit Vollgas beschleunigen kann, ohne das heruntergeschaltet wird.

Vollgas heißt halt immer knapp unter Kickdown, aber den Widerstand kurz vor dem Kickdown merkt man deutlich, also ist das vermeiden des Kickdowns kein Problem.

Der Kickdown ist wichtig für zB. Überholmanöver, wo plötzlich Gegenverkehr auftaucht. Dann kann man das Gaspedal komplett durchdrücken und die Automatik schaltet in den "tiefstmöglichen" Gang, für optimale Beschleuningung.

In meinem Auto hab ich nur eine 1.5Liter 88PS Kampfmaschine.
Bin zwar schon oft BMWs gefahren, aber brauch noch ein bisschen um mir selbst einen kaufen zu können😉

nunja ich wollte halt wissen ob er beim step. modus ohne eingriff höher dreht als bei kickdown

Sooo, habe für Euch heute extra mal auf den DZM gekuckt: 😉

Stadt und Landstrasse: selten über 2500
BAB: meistens bei 3500 bis 4000

Beste Grüsse,
wnd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


nunja ich wollte halt wissen ob er beim step. modus ohne eingriff höher dreht als bei kickdown

e39 hab ich als automatiks noch nicht so getreten, aber ich gehe nicht von einem unterschied zu allen anderen aus. und die drehen in beiden fällen bis zum maximum, leider.

beim 3.0d zb viel zu weit, die ags sollte deutlich früher schalten um im optimalen bereich zu bleiben.

Dann wenn er nicht mehr weiter zieht! ;-)

also ich habe noch mal aufgepasst ich schalte immer bei ca 6000u/min in den nächsten gang...bei den 6 gängen ist das manchmal ganz schön anstrengend.

Also bei meiner Fahrweise schaltet mein 540iA von alleine bei 1200-1700 U/min. Ist der Motor duchgewärmt und da kommt mal einer der dicht auffährt, dann winke ich, schalte bis in den tiefsten Gang und der Gepard wird freigelassen... :-)
Ansonsten: Reserven schonen!

Gruss
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Mathayus


Hat noch jmd so n Fahrstil zu bieten?? 🙂

Ja, ich! Fahre meinen 97 er "523i" - BMW mit minimal 7 Litern SP, muss aber zugeben, dass das mit dem durchzugsschwachen 2.5 - Liter - Reihensechser wirklich nicht so gut geht, der lässt sich einfach unter 3000 nicht elastisch genug fahren, mein 50 PS - Ford KA (!!!) war da deutlich besser, kaum zu glauben!

Zitat:

Original geschrieben von Lifter


also ich habe noch mal aufgepasst ich schalte immer bei ca 6000u/min in den nächsten gang...bei den 6 gängen ist das manchmal ganz schön anstrengend.

Achso, wenn der 5te bei 6000 ist gehts in den 6ten? Schau mal auf den Tacho, dies dürfte genau bei 250 der Fall sein :-)

Ich schalte meinen 530D meist bei 1500umin, die 193 PS reichen auch bei 900umin noch aus, um zu beschleunigen. Komme damit auf Verbrauch um die 6,5l!

Zitat:

Original geschrieben von micha018


Achso, wenn der 5te bei 6000 ist gehts in den 6ten? Schau mal auf den Tacho, dies dürfte genau bei 250 der Fall sein :-)

ja klar, wozu hat man denn 4,4 liter !)

Deine Antwort
Ähnliche Themen