Wann schaltet ihr ???

BMW 5er E39

Hallo Zusammen,

hab den Thread schon bei anderen Foren gesehen, nun wollt ich von euch wissen ab wieviel Touren ihr so schaltet ?

Also ich bei ca.3000 bis 3500 Touren...

Gruß

famix

41 Antworten

du hast den hier vergessen [/ironie] 😉

Bevor ich meinen 520i richtig ausfahre, wird der auch erst schön auf Betriebstemperatur gebracht.

er hats nicht vergessen.

Bei knapp unter 2000, es sei den der Verkehrsfluss lässt eine zügigere Fahrweise zu. Behindern werde ich bestimmt keinen, mit vollen Hosen ist eben gut stinken :-). Wer in seinem E39 ein 6-Gang Getriebe hat, weiß wovon ich rede.

Zitat:

Original geschrieben von micha018


Bei knapp unter 2000, es sei den der Verkehrsfluss lässt eine zügigere Fahrweise zu. Behindern werde ich bestimmt keinen, mit vollen Hosen ist eben gut stinken :-). Wer in seinem E39 ein 6-Gang Getriebe hat, weiß wovon ich rede.

jo, da sind ja nur 2 möglichkeiten offen

Ähnliche Themen

Falls Du mit 2 Möglichkeiten das 6-Gang Getriebe meinst, dann kläre mich mal auf welcher E39 außer einem M5 noch ein solches Getriebe besitzt.😁

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von jt-saar


Falls Du mit 2 Möglichkeiten das 6-Gang Getriebe meinst, dann kläre mich mal auf welcher E39 außer einem M5 noch ein solches Getriebe besitzt.😁

Gruß

Jürgen

also ich bin mir fast sicher, dass der 540 auch eins hatte

Da könntest Du tatsächlich Recht haben! 🙂

Da hat er sogar zu 100% Recht.

Ich lasse schalten, normalerweiße bei 2500-3000, wenns zügiger gehen soll so bei 4000 und wenns juckt gibts den Kickdown dann wird bei 6200u/min geschaltet.
Hab aber durch manuellen Eingriff auch schon bis 6800u/min drehen lassen, das reicht dann aber auch🙂

Hät ich einen stärkeren Motor, würde ich allerdings auch öfter bei 2000 schon hochschalten.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Hät ich einen stärkeren Motor, würde ich allerdings auch öfter bei 2000 schon hochschalten.

was haste denn für einen, wenn man fragen darf 😁

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Da hat er sogar zu 100% Recht.

Ich lasse schalten, normalerweiße bei 2500-3000, wenns zügiger gehen soll so bei 4000 und wenns juckt gibts den Kickdown dann wird bei 6200u/min geschaltet.
Hab aber durch manuellen Eingriff auch schon bis 6800u/min drehen lassen, das reicht dann aber auch🙂

Hät ich einen stärkeren Motor, würde ich allerdings auch öfter bei 2000 schon hochschalten.

schaltet er bei steptronic spätger???

wann hat er die bessere beschleunigung?

hab ich noch gar net getestet

dachte immer step. und kickdown wäre des selbe

Meiner schaltet meistens so bei 3kUmin, was ich recht spät finde. Sonst muss man seinen Gasfuss sehr stark disziplinieren...

Aber mal eine Frage: Kann man die Automatik so programmieren lassen, dass sie erst bei einem echten Kickdown runterschaltet? Meine macht das auf der A-Bahn oft schon beim gemütlichen Beschleunigen, das nervt mich fürchterlich!

du kannst sie einfach mal resetten und deinen wünschen nach selber einfahren.
aber ich würde dir als effektivsten tipp raten,
auf der AB einfach auf manuell zu wechseln! dann bleib ausser im stau einfach im fünften und fertig!

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


also ich bin mir fast sicher, dass der 540 auch eins hatte

Nicht nur eins, sogar das gleiche, wers nicht glaubt soll mal auf die Untersetzugen schauen 😉

Grüße

Theo

Im 540i hast du den Vorteil, dass das volle Drehmoment in allen Gängen (6) zu Verfügung steht. Der M5 hat mehr Drehmoment, welches dieses Getriebe nicht verträgt. Deshalb hat der Wagen in den untersten Gängen nicht das volle Drehmoment. Dies liefert auch eine Erklärung dafür, dass 0-100 nicht so gut dasteht, wie er gegenüber dem 540i eigentlich dastehen müsste.

Interessant wenn es wahr ist, wo hast du das gelesen?

Die Eingangs-(Primär)Seite (Achse) des Getriebes "sieht" immer das gleiche Motordrehmoment, unabhägig vom Gang, darum werden überstarke Motoren im Drehmoment begrenzt und zwar in allen Gängen, wenn der M5 nur in den unteren Gängen begrenzt sein sollte würde das eher andere Gründe haben, nämlich alles was nach dem Getriebe ist (Kardan, Diff, Achsen, Traktion usw)
Grüße
Theo

Deine Antwort
Ähnliche Themen