1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Wann schaltet Euer I-Shift?

Wann schaltet Euer I-Shift?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute,
meinen Civic 1.8 Exe I-Shift mit Navi und Rückfahrkamera habe ich nun ein paar Wochen.
Ich bin wirklich begeistert!
Eine kurze Frage bitte an Euch zum I-Shift:
Mein I-Shift schaltet für meinen Geschmack etwas spät und unterschiedlich, je nachdem, wieviel Gas ich gebe. Das I-Shift schaltet kaum vor 2500-3000 U/min vom ersten in den zweiten, mit mehr Gas auch mal erst bei 3500 U/min.
Das erscheint mir, wie gesagt, recht spät - von Hand würde ich eher schalten. Der Motor wird dabei naturgemäß etwas laut. Ist das bei Euch auch so?
Dann die nächste Frage: bei 50km/h im Stadtverkehr legt der Civic den 4. Gang ein, bei 60 den 5. und erst über 60 den sechsten. Im manuellen Modus kann ich ihn durchaus dazu überreden, einen Gang höher zu schalten als er das automatisch macht. Der Motor läuft auch in diesem höheren Gang vollkommen rund.
Ist das gewollt?
Mein Händler versicherte mir, ich hätte die neuste I-Shift- und Motorsoftware - ob's stimmt?!
Ich brauche keine brachiale Drehmomentreserve. Mit ist es lieber, der Wagen schnurrt leise, sparsam und möglichst komfortabel. Daher eben meine Frage an Euch nach dem Schaltverhalten Eures I-Shifts.
Tausend Dank und Viele Grüße,
McFly

Beste Antwort im Thema

So ruhe jetzt -.-

Verhaltet euch wie Erwachsene und gut ist, soweit ists eh schon gekommen, fast jeder 2 Thread ist vollgespammt und dumm gelabert...
Also entweder per PM und/oder ihr trefft euch, umarmt euch, seid daraufhin glücklich :P

Neee Natürlich, Spaß muss sein. Aber bitte in Grenzen, bald kann man das Forum nicht mehr zur Hilfesuche benützen sondern muss sich erst mal durch 20 offtopic Seiten wühlen bevor man was gescheites findet.

MFG
Manuel

46 weitere Antworten
46 Antworten

Olla,

wollte auch nochmal meinen "Senf" dazugeben. Kopf HOCH und durch.

Meine Story zum Thema

Am 05.06.2008 habe ich meine Prüfung bestanden zum Fachinformatiker und mein FK2 hat am 06.06.2008 sein erstes Nummernschild gesehen. Also es lohnt sich. Habe auch LANG LANGE warten müssen. Um so mehr freut es dich ihn dann wirklich fahren zu können. Ein kleiner tip??

Ich habe mir die Wartezeit mit sehr vielen "Probefahrten",ich nannte es dann hinterher schon Drogenkonsum, versüßt.

mfg

ekly

Zitat:

Original geschrieben von ekly


Am 05.06.2008 habe ich meine Prüfung bestanden zum Fachinformatiker und mein FK2 hat am 06.06.2008 sein erstes Nummernschild gesehen. Also es lohnt sich. Habe auch LANG LANGE warten müssen. Um so mehr freut es dich ihn dann wirklich fahren zu können. Ein kleiner tip??

Ich habe mir die Wartezeit mit sehr vielen "Probefahrten",ich nannte es dann hinterher schon Drogenkonsum, versüßt.

mfg

ekly

Na, so kann man´s dann ja auch machen, wenn man Civic fahren möchte😁.

Zunächst aber herzlichen Glückwunsch zum Fachinformatiker und ich wünsche Dir immer unfallfreie Fahrt!

MfG, Sven.

Hi Sven,

Original geschrieben von falke_eastend

Zitat:

Hallo McFly320,
das sind doch mal klare Worte eines Flugkapitäns😉!

nein, nein, ich bin nur ein Dreistreifenhörnchen, im Volksmund auch "Copilot" genannt. Da fehlen noch ein paar Jahre Erfahrung...😉

Zitat:

PS: im Oktober werd ich beruflich den Flugsimulator an der TU in Berlin besteigen, mal sehen ob der Civic dann noch mithalten kann😁😉

Oh, interessant! Was machst Du dort? Ich simuliere auch in Berlin, möglicherweise ebenfalls im Oktober. Steht der Simulator der TU draußen in Schönefeld oder auf anderem Gelände?

Du wirst erfreut sein: Der Civic schlägt sich gar nicht soooooooooo schlecht in diesem ungleichen Vergleich...🙂😁

Allen anderen möchte ich nochmals herzlich für Ihre Infos danken - wie immer waren diese sehr hilfreich! Besten Dank Euch alllen!

Viele Grüße,

McFly

P.S.: Eine ganze Menge Kollegen finden den Civic ebenfalls ziemlich rattenscharf! Kaum einer kennt ihn spontan, und doch könnte da bald ein kleiner Civic-Boom ausbrechen...

@McFly320:

Hallo, "Dreistreifenhörnchen"😁. Wusste nicht, dass man den Copiloten so nennt😉.

Mit dem Simulator hoffe ich zumindest im Oktober auf einen Termin. Wir wollen voraussichtlich in den Simulator der TU am Kurt-Schumacher-Platz in Berlin, glaube Schönefeld hat auch einen.
Wir, das sind 18 Auszubildende (Mechatroniker/ Industriemechaniker/Fertigungsmechaniker) und ich als ihr Fachlehrer.

Der Simulator ist für uns sogar von doppeltem Interesse: zum einen interessiert uns die Simulation als solche, wie realitätsnah die Software das so hinbekommt (wir simulieren im Unterricht zB. speicherprogrammierbare Steuerungen und Fertigungsprozesse/Bewegungen und Abläufe an CNC-Werkzeugmaschinen) und zum anderen auch wegen der umfangreichen Steuerungs-und Regelvorgänge der gesamten Hydraulik sowohl am realen Flugzeug als auch an der Simulationskabine.

Dass der Civic im "ungleichen" Vergleich mit dem Flugzeug-Interieur gar nicht so schlecht dasteht, glaub ich schon:-). Eines steht jedoch fest: Flugzeuge brauchen genug Auftrieb um abheben zu können und Civic´s genügend Abtrieb, um die Haftung nicht zu verlieren😉. Dir und dem "Vierstreifenhörnchen" wünsche ich zunächst aber genügend Strömung (ohne Abriss😁) und für Deinen Civic genügend Anpressdruck und weiter so viel Freude mit diesem Auto.

Viele Grüße, Sven

PS: Mein Optiker hat mir heute eröffnet (nachdem er laufend auf meinen vorm Fenster geparkten Civic "schielte" :-)) , dass sein nächstes Auto in Kürze auch der Civic sein wird.

Ähnliche Themen

vielleicht auch für civic-fahrer interessant: der neue honda jazz2009 bekommt jetzt auch das i-shift vom civic, allerdings lt. pressetext die bessere/überarbeitete variante:

Zitat:

i-SHIFT (6-speed automated manual transmission)

As well as a 5-speed manual gearbox, the 1.4-litre engine can be teamed up with Honda's latest i-SHIFT transmission. The first time a 6-speed automated manual transmission has been offered in this vehicle class, the gearbox offers better fuel economy than is possible with either a true automatic or a CVT (continuously variable transmission).

The unit is a development of the system first fitted to the Civic, with improvements made including; reduced gear change times, smoother shifts and more intelligent automatic mode shift logic.

quelle

beim jazz2009 kommt der 1.4liter benzinmotor mit 100ps mit i-shift bei einem normverbrauch von beindruckenden 5,2liter...

Hi Sven,

Zitat:

Original geschrieben von falke_eastend


Hallo, "Dreistreifenhörnchen"😁. Wusste nicht, dass man den Copiloten so nennt😉.

nein, tut man auch nicht. War nur ein dämlicher Einfall meinerseits am Rechner - was habe ich nur angerichtet...?! 🙂😁😉

Dann viel Spaß in Berlin und hoffentlich könnt Ihr auch mal eine Runde fliegen. Die Simulation ist äußerst realistisch, wenn man mal die Landungen außer Betracht läßt.

@Sir Rolando:

Oh, das klingt sehr interessant.

Ob es wohl beim Jazz nur ein Softwareupdate ist oder doch eine Neukonstruktion?

Weiß jemand genaueres?

Viele Grüße an Euch alle!

McFly

was das neue Jazz I-Shift hat, ist die Funktion "Hill-Start-Assist" !!! Soll das Anfahren bei einer Steigung wohl erleichtern. Ob es nur an einem Software-Update liegt, kann ich mir nicht so vorstellen?!

siehe den Anhang.....

Ich war am Samstag beim örtlichen Händler und habe mal vorsichtig angefragt, ob man die Schaltvorgänge bei meinem Civic FK2 noch etwas beschleunigungen könnte. Zunächst sagten Sie, da können wir nichts machen. Dann aber sprach ich das Software-Update an, der Techniker schaute in den Computer und meinte das dieses Update auch für meinen FK2 von 2006 verfügbar wäre. Es würde etwa eine Stunde dauern, dass zu übertragen und anzulernen. Kosten würde mich das ganze wohl um die 90 €. Hat jemand noch weitreichende Erfahrung mit diesem I-Shift-Update? Ist es sinnvoll, oder eher ein Placebo-Effekt?

Hä? Ein Softwareupdate kostet 90 Tacken? Warum machen die das nicht einfach beim nächsten Service kostenfrei mit? War jedenfalls bei mir bisher immer so!

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Hä? Ein Softwareupdate kostet 90 Tacken? Warum machen die das nicht einfach beim nächsten Service kostenfrei mit? War jedenfalls bei mir bisher immer so!

Solange man in der Garantie ist, gibts das auch kostenlos.

Sobald außerhalb der Garantie, muss man dafür bezahlen.

Echt? War mir nicht bewusst. Ist ja fast Abzocke! Wenn es eine neue Software für meinen Wagen gibt, will ich die auch haben. Egal ob Garantiezeit oder nicht. Das ist schließlich kein billigerer Plastikmist, den ich da in der Garage stehen habe. Lächerlich!

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Echt? War mir nicht bewusst. Ist ja fast Abzocke! Wenn es eine neue Software für meinen Wagen gibt, will ich die auch haben. Egal ob Garantiezeit oder nicht. Das ist schließlich kein billigerer Plastikmist, den ich da in der Garage stehen habe. Lächerlich!

Ich habe damals für meinen FN2 ein Softwareupdate innerhalb der Garantiezeit kostenlos bekommen, frag mich aber nicht, was genau Inhalt des Updates war, denn das konnte mir weder mein Händler noch Honda konkret sagen!

Also ich habe beim letzten Mal das Update bekommen, durch das die Amaturenbeleuchtung nun feiner eingestellt werden kann. Egal ob das nun sinnvoll ist oder nicht ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Also ich habe beim letzten Mal das Update bekommen, durch das die Amaturenbeleuchtung nun feiner eingestellt werden kann. Egal ob das nun sinnvoll ist oder nicht ... 😉

Dimmen ist schon sinnvoll, allerdings sind nur die Stufen "ganz hell" und eins drunter sinnvoll, zumindest für mich persönlich.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Also ich habe beim letzten Mal das Update bekommen, durch das die Amaturenbeleuchtung nun feiner eingestellt werden kann. Egal ob das nun sinnvoll ist oder nicht ... 😉
Dimmen ist schon sinnvoll, allerdings sind nur die Stufen "ganz hell" und eins drunter sinnvoll, zumindest für mich persönlich.

Daher das Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen