Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

Vergiss nicht: Ich wohne in der Schweiz.
Meine Frau hat auch ihren Renault Clio Sport mit 7l bewegt, das glaubt uns der Händler heute noch nicht...

Im Urlaub mit der Familie ging der Verbrauch sogar auf 10,irgendwas runter, natürlich mit allen Ungenauigkeiten gemessen.
Ich protokolliere in Spritmonitor, einfach aus Intersse, damit ich weiss, wann die Reifen gewechselt wurden und was am Auto ist.

Die Endgeschwindigkeit will ich auch mal fahren, wenn es denn möglich ist, bis 260 hatte ich ihn schon, und wie der bei 180 noch beschleunigt, ist schon gewaltig.
Der vorne fahrende geht auf die Seite, ich geb Gas und der andere fährt gefühlt rückwärts 🙂

Aber der Vekhr war zu dicht, als dass ich hätte schneller fahren können und als ich die Gelegenheit hatte, war er noch abgeregelt und wollte nicht über Tacho ca.265 (ich hatte nicht so richtig Zeit, lange auf den Tacho zu starren).
Ich freu mich auf den Frühling.

Meiner ist Winterfahrzeug, muss es auch sein, ich hab kein Bock auf Spielzeug und Nutzfahrzeug. Alternative wäre ein 911er gewesen, da hätte es aber dann einen Lastesel gebraucht -> siehe oben...

Deine Farbe ist klasse, das war meine promäre Wahl, mein S4 war eben auch rot. Da findet man sein Auto wenigstens wieder 🙂.

Beste Grüsse

Risky

...den alten RS4 habe ich unter 10l gefahren, war eine Wette mit meinem Mann, der meinte das wäre nicht möglich, war doch möglich, aber Fahrspaß geht anders😉

....genau, das Problem mit dem Tacho hatte ich bei dem Alten und deshalb stelle ich wenn ich so schnell fahre und unbedingt die Geschwindigkeit sehen will die MFA um, da braucht man nur kurz runter zu gucken und muss mit den Augen nicht noch suchen 🙂

...Blau wäre unsere zweite Wahl gewesen, als er in Rot bestellt war habe ich in Wolfsburg in der Autostadt im Audi-Haus einen in Scubablau-Metallic gesehen, war einfach ein Traum - ich glaube die Leute, die an dem Tag um uns rum waren dachten ich würde spinnen und mein Mann musste mit mir an diesem Tag noch weitere 2x in das Audi-Haus 😁

Hi zusammen,

hab die MTM Cantronic drin mit der waren schon echte 304 km/h möglich.

Eingetragen bekommt diese Stufe mit den 265 Reifen nicht wegen der niedrigen Tragfähigkeit der Reifen.
Werde daher demnächst auf die 275 vom RS5 wechseln, dann ist die Eintragung kein Problem mehr (auch der Reifen nicht).

Grüße

PS. Spritverbrauch im Schnitt 13,5 l. Absolutes Highlight, Tank leer nach 265 km 😉

Ich bin jetzt bei der dritten Tankfüllung, seit Sportec die Finger am Steuergerät hatte.
Muss jetzt tanken und bin bei 500km mit dieser Tankfüllung...

Da scheint sich doch ein Trend abzuzeichnen.
Auch wenn wie gesagt viele Variablen verändert wurden, 2l weniger im Schnitt kann ich fast nicht glauben.
Ich werde berichten.

Risky

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Risky67


Ich bin jetzt bei der dritten Tankfüllung, seit Sportec die Finger am Steuergerät hatte.
Muss jetzt tanken und bin bei 500km mit dieser Tankfüllung...

Da scheint sich doch ein Trend abzuzeichnen.
Auch wenn wie gesagt viele Variablen verändert wurden, 2l weniger im Schnitt kann ich fast nicht glauben.
Ich werde berichten.

Risky

Woran liegt das? Sind die bei Audi zu blöd eine

gescheite Software zu entwickeln? Mit einem geringeren

Testverbrauch und mehr Motorkraft hatten wohl noch mehr

Vergleichstests zu Gunsten des RS4 entschieden werden können....

Der Motor muss halt auch noch den letzten Vollpfosten aushalten. Da wird eher Richtung Sicherheit programmiert.

Warum er mittlerweile so wenig braucht, weiss ich nicht. Dafür sind viel zu viele Variablen drin:
Winterreifen
konsequent Super Plus (98)
Frau am Steuer
eher längere Strecke
Sportec-Tuning
Einfahrzeit vorüber(?)

Jedes für sich alleine hatte ich schon, das hatte nie einen soo durschlagenden Einfluss auf den Verbrauch.

Gestern war ich tanken: 11.86l, das heisst 500 km mit einem Tnk und dann 59.8l reingefüllt.

Ist die dritte Tankfüllung seit dem Tuning, inkl. Vollgasetappe auf deutscher Autobahn und Kurzstreckenverkehr zur Arbeit.
Schon spannend.

Wieviele km zum Einfahren hast du veranschlagt?

so 5000-6000 hatte ich gedacht, anfangs sehr vorsichtig, dann eher zügiger.
Auch so ein bisschen nach Gefühl.

Kein festes Schema

Risky

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby



hab die MTM Cantronic drin mit der waren schon echte 304 km/h möglich.

Bei echten 304 km/h hat Dein RS4 bestimmt auch die versprochene Leistung 🙂. Bei Leistungsmessungen auf Prüfständen ist das halt immer so eine Sache. Viele Fahrzeuge nutzen auch den Staudruck bei Fahrt (Ram-Air), damit der Motor genügend Sauerstoff erhält. Wenn nun auf dem Prüfstand diesem Faktor nicht genügend Rechnung getragen wird, stimmt die Leistungsmessung natürlich nicht. Solange die gefühlte Leistung stimmt, gehe ich heute mit meinen Fahrzeugen nicht mehr auf Leistungsprüfstände. Für aktive Fahrer ist die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ja eh die Kurve und nicht die Gerade einer AB 😉

Ich habe meinen jetzt seit einigen Tagen und bin natürlich ziemlich begeistert. Mir sind bis dato allerdings zwei Dinge aufgefallen, die ich hier mal in die Runde werfen möchte.

Zum einen hört sich der Motor beim Kaltstart in den ersten Sekunden recht fies an. In der Bedienungsanleitung steht allerdings auch, dass beim Kaltstart der Öldruck erst aufgebaut werden muss und es zu verstärken Laufgeräuschen kommen kann...

Zum anderen schaltet das DSG Getriebe im S-Modus teilweise doch spürbar. Auch im M-Modus, gerade beim Runterschalten, gibt es ab und zu mal nen kleinen "Ruckler". Dazu gibt es zwar auch einen kleinen Hinweis in der Betriebsanleitung, würde aber mal gerne eure Erfahrungen aus der Praxis hören.

Kann ich beides bestätigen. Vor allem der Kaltstart nervt mich auch (tönt wie ein alter 2CV mit defektem Auspuff und losen Blechen). Audi findet das – gemäss Aussagen von meinem 🙂 – sportlich...

Zitat:

Original geschrieben von stipenma


Audi findet das – gemäss Aussagen von meinem 🙂 – sportlich...

War ja auch zu erwarten. Stand der Technik wäre auch noch eine Variante gewesen. Wenn ich meinen RS4 am Morgen in der Einstellhalle starte, drehen sich die Leute um. Aber nicht weil sie den Startsound harmonisch oder geil finden, sondern weil sie sich fragen, wieso ein neuer Audi beim Kaltstart so scheppert. Ich wurde auch schon darauf angesprochen. Meine Antwort: "Vorsprung durch Technik!" 😁

Aber sonst ist die Kiste ja okay 🙂

Ich hab deswegen die Klappensteuerung von Scotty eingebaut.
Mein Nachbar hat auf die Frage, ob er mich morgens starten hört, nämlich gesagt:
"Ja, klar. Aber wir sind eh' schon wach."

Übersetzt: Brutal laut, die Kiste...

Der Staudruck gilt als Argument, dass der RS4 auf dem Prüfstand zuwenig Leistung hat.
Meiner hat nach Sportec Eingriff gemessene 435 PS, vorher 381. Da war aber Scottys Klappe zu 🙂

Beste GRüsse
Risky

Zitat:

Original geschrieben von Risky67


Ich hab deswegen die Klappensteuerung von Scotty eingebaut.
Mein Nachbar hat auf die Frage, ob er mich morgens starten hört, nämlich gesagt:
"Ja, klar. Aber wir sind eh' schon wach."

Übersetzt: Brutal laut, die Kiste...

Der Staudruck gilt als Argument, dass der RS4 auf dem Prüfstand zuwenig Leistung hat.
Meiner hat nach Sportec Eingriff gemessene 435 PS, vorher 381. Da war aber Scottys Klappe zu 🙂

Beste GRüsse
Risky

Würde ich bei meinem kommenden RS4 auch gerne

machen lassen aber was ist mit der Audigarantie?

na die es denn futsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen