Wann RS4?
Hi Leute,
da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:
1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?
Grüße
YING
Beste Antwort im Thema
Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁
2342 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stipenma
Hallo Thomas,Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Servus zusammen,mir ist folgendes aufgefallen, wenn ich in den ersten drei Gängen bei langsamer Fahrt immer mal wieder leicht Gas gebe und wieder vom Gas gehe höre ein Klacken.
Habt ihr das auch? Was ist das? Welle? Diff?
Grüße
ich habe das gestern bei meinem RS4 in den ersten drei Gängen mehrmals ausprobiert, kann aber kein Klacken feststellen bzw. hören. Vielleicht hast du einfach bessere Ohren als ich 😉
Gruss aus der CH
Max
das klacken ist normal ; das ist das spiel der Kardanwelle- bzw. hinten am Sportdifferenzial
Hey
Ganz schön ruhig hier 🙁 Sind so wenig RS4-Faher unterwegs?
Ich möchte meinen A6 verkaufen und überlege einen RS4 zu kaufen, oder vielleicht doch einen S6, oder noch ein Jahr warten und gleich einen RS6.
Der RS4 gefällt mir sehr gut, nicht ganz so groß und einen kernigen Sauger-Klang.
Der S6 (bwz. RS6) ist teurer bzw. deutlich teurer, man hat jedoch mehr Platz und die moderner Motorisierung, auch Design und Technik sind auf einem neueren Stand. Meine Meinung zumindest. Die FSI Motoren sind ja etwas im Verruf, da sie oftmals ihre Leistung nicht erreichen. Die geladenen Motoren haben noch potential nach oben, bieten bessere Fahrleistungen bei geringerem Verbrauch.
Wie seht ihr das denn?
Gruß
Andreas
Wir sind so glücklich mit unseren RS4, dass wir vor lauter Geniessen das Forum komplett vergessen haben 🙂
Deine Überlegungen teile ich voll und ganz. Für mich war der S6/RS6 zu gross.
Ähnliche Themen
Ich hatte meinen gerade bei der Sportec mit danach gemessenen 435 PS.
Meinen Händler hat das gestört, er hat das Thema bei einer Fortbildung in Ingolstadt zu Sprache gebracht.
Dort wurde behauptet, dass die Prüfstände nicht geeignet seien 🙂, da zu wenig Winddruck aufgebaut würde, also eine zusätzliche Aufladung im Sinne eines Ram Air-Systems nicht unterstützt würde.
Auf den betriebseigenen Prüfständen erreichen die Autos logischerweise alle die 450 PS und zum Teil bis 15 PS mehr...
Meiner ist eh' zu schnell für mich 🙂
Mal im Ernst: Merkst du den Unterschied zwischen 430 und 450 PS?
Ich hab das hauptsächlich wegen der Abregelung machen lassen, die kostet bei Audi 2100 CHF, bei Sportec waren es jetzt 2600 CHF mit den Bonus-PS.
Interessanterweise braucht er im Moment, ca 2l weiniger, ist aber schwierig zu beurteilen, weil ich:
1. direkt nach dem Entkorken auf Winterreifen gewechselt habe
2. viel Langstrecke gemacht habe (da braucht er eh' weniger)
3. meine Frau gefahren ist 🙂 🙂
Risky
Hallo
Vom Preisangebot her waren bei mir RS4 und S6 praktisch identisch. Den Ausschlag für den S6 hat die Tatsache gegeben, dass der Innenraum wesentlich moderner gestaltet ist und ich nach 4 Jahren S4 gerne auf ein anderes Innenraumdesign blicke. Von der Grösse her wäre mir der RS4 auch lieber gewesen. Auf meinen Probefahrten hat mich der RS4 jetzt von der Leistungsentfaltung her nicht dermassen begeistert, dass ich deshalb schwach geworden wäre. Der Sound hingegen - wenn man es laut und V8 mag, dann RS4 mit der Sport-AGA (ausser man will im Aftermarket was schrauben), denn da kommt der S6 nicht hin.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Risky67
Mal im Ernst: Merkst du den Unterschied zwischen 430 und 450 PS?
Wenn man ihn nicht kennt sicherlich nicht, aber trotzdem möchte ich das was ich bezahle.
Zitat:
Original geschrieben von Risky67
Interessanterweise braucht er im Moment, ca 2l weiniger, ist aber schwierig zu beurteilen.
Was heißt in Zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Hallo
Vom Preisangebot her waren bei mir RS4 und S6 praktisch identisch. Den Ausschlag für den S6 hat die Tatsache gegeben, dass der Innenraum wesentlich moderner gestaltet ist und ich nach 4 Jahren S4 gerne auf ein anderes Innenraumdesign blicke. Von der Grösse her wäre mir der RS4 auch lieber gewesen. Auf meinen Probefahrten hat mich der RS4 jetzt von der Leistungsentfaltung her nicht dermassen begeistert, dass ich deshalb schwach geworden wäre. Der Sound hingegen - wenn man es laut und V8 mag, dann RS4 mit der Sport-AGA (ausser man will im Aftermarket was schrauben), denn da kommt der S6 nicht hin.
cu
Moderner ist relativ. Technisch schon, aber diverse Dinge werden im A4 halt nicht angeboten. Manche davon benötige ich auch nicht unbedingt, Head-Up, Touch Navi, ... sind nett, benötige ich aber nicht unbedingt.
Einen RS4 hatte ich für 2 Tage und rund 500 km, habe mich dann aber aus Vernunft für den A6 entschieden. Naja, bereue es ein wenig. Bin noch keinen S6 gefahren, werde das aber noch tun. Mit Chiptuning und Sound-AGA von HMS geht auch beim S6 einiges... RS6 ist einfach noch zu teuer, aber mein Favorit.
Heisst in Zahlen, dass der Verbrauch auf den letzten 1000 km bei 12.37 resp. 12.25l/100 km lag.
So wenig hat der noch nie verbraucht 🙂
Daraus jetzt aber einen Trend ableiten zu wollen, ist mir zu früh.
Ich hab ja geschrieben, was sich alles geändert hat, da sind so viele Faktoren, die reinspielen.
Insgesamt liegt der Verbrauch im Moment auf die knapp 8000 km bei 13,65l/100 km.
Kurzstrecken hauen halt brutal rein und die hab ich jeden Tag zur Arbeit mit 10 km bergauf und -ab (auf die 10 km fast 600 Höhenmeter).
Da nimmt der Kleine dann schon mal schnell 16l...
Mir ist der S6 einfach zu gross und wie du schreibst, ist der Sound vom RS4 einfach fantastisch.
Das war ein ganz wichtiger Kaufgrund.
Kein Soundtuning, sondern echter Klang.
Und natürlich will ich auch das haben, wofür ich viel Geld hinlege, aber ein Ausschlusskriterium ist das nicht.
Wenn Audi den mit 430 PS angepriesen hätte, hätte ich ihn auch gekauft.
War ja schon der S4 B6 mit angeblichen 344 PS zu schnell für mich 😉
Hallo!
Ich habe jetzt seit 3 Monaten einen RS4 B8. Zuvor hatte ich auch überlegt einen S6 zu kaufen. Bin den S6 allerdings nie Probe gefahren.
Ich wollte aber unbedingt noch einmal in meinem Autofahrerdasein ein Auto mit Emotionen, bevor dann das Zeitalter der Elektrofahrzeuge beginnt. Der S6 wäre für mich der Vernunftkauf gewesen.
Es sollte aber etwas brachialer sein.
Mein Fazit bisher:
Kaufentscheidung war richtig, auch nach 5000 km wird der Wagen nicht langweilig. Das direkte Ansprechverhalten des V8 Motors und Getriebe in Kombination mit dem Sound der Sportabgasanlage machen nach wie vor viel Spaß. (Meiner Beifahrerin ist das ständige Dröhnen bei Vollgas auf der Autobahn aber auf Dauer etwas zu laut).
Allerdings nervt der kleine Tank etwas bzw. lässt manchmal ein leicht schlechtes Gewissen aufkommen wenn man das Fahrzeug zügig bewegt. Ehrlich gesagt hätte ich mit einem etwas niedrigeren Verbrauch gerechnet. Allerdings nutze ich den Wagen eher als Hobby und wird dementsprechend sportlich bewegt. Mit viel Autobahn und ansonsten eher Stadtverkehr liegt der Durchschnittsverbrauch nun bei etwas über 16 Liter.
Etwas unpassend finde ich zudem die Modi der Automatik. Im Komfortmodus lässt sich gut cruisen aber das Ansprechverhalten ist mir zu langsam.
Ich würde gerne häufiger im Dynamicmodus fahren. Allerdings stört mich das "Aufjaulen" beim automatischen Zwischengas in Verbindung mit der Auspuffanlage in der Stadt etwas, da man ohne es zu wollen für Aufsehen sorgt.
Weiß hier evtl jemand, ob sich dieses "aufjaulen" anders programmieren (entfernen) lässt ?
Ein weiteres Problem habe ich im Moment bei der Suche nach Winterfelgen. Anscheinend gibt es nur wenige Felgen im Zubehörmarkt mit Gutachten für den RS4. Dies sind dann i.d.R. leider 20 Zoll. Bei einem RS5 wäre es einfacher 19 Zoll Felgen zu finden.
Die Audi Winterfelgen gefallen mir nicht so.
Habt Ihr evtl. einen Tip für eine 19 Zoll Felge? Was fahrt Ihr im Winter?
Grüße,
Surley
Zitat:
Original geschrieben von surley
Etwas unpassend finde ich zudem die Modi der Automatik. Im Komfortmodus lässt sich gut cruisen aber das Ansprechverhalten ist mir zu langsam.
Ich würde gerne häufiger im Dynamicmodus fahren. Allerdings stört mich das "Aufjaulen" beim automatischen Zwischengas in Verbindung mit der Auspuffanlage in der Stadt etwas, da man ohne es zu wollen für Aufsehen sorgt.
Weiß hier evtl jemand, ob sich dieses "aufjaulen" anders programmieren (entfernen) lässt ?
hier kann ich dir das codieren des Effizienz Mode empfehlen.....ist gerade beim RS im Stadtverkehr eine super alternative, da diese Einstellung den Motor mit höherer Drehzahl fahren lässt und man automatisch in der Stadt ein besseres Ansprechverhalten erhält...
Zitat:
Original geschrieben von surley
Hallo!Ein Problem habe ich im Moment bei der Suche nach Winterfelgen. Anscheinend gibt es nur wenige Felgen im Zubehörmarkt mit Gutachten für den RS4. Dies sind dann i.d.R. leider 20 Zoll. Bei einem RS5 wäre es einfacher 19 Zoll Felgen zu finden.
Die Audi Winterfelgen gefallen mir nicht so.Habt Ihr evtl. einen Tip für eine 19 Zoll Felge? Was fahrt Ihr im Winter?
Grüße,
Surley
Ich hab Sportec Mono 10 in 19" als Winterfelgen drauf. Sehen in anthrazit gut aus zum Sepangblau. Bilder gibt es im Forum schon unter "RS bestellt und Fragen" oder so ähnlich.
Risky
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
hier kann ich dir das codieren des Effizienz Mode empfehlen.....ist gerade beim RS im Stadtverkehr eine super alternative, da diese Einstellung den Motor mit höherer Drehzahl fahren lässt und man automatisch in der Stadt ein besseres Ansprechverhalten erhält...
Wo geht denn das?
Interessiert mich auch sehr, hab das Problem nämlich auch, dass alle erschrecken, wenn ich Gas geb...
Risky
Ich hab Sportec Mono 10 in 19" als Winterfelgen drauf. Sehen in anthrazit gut aus zum Sepangblau. Bilder gibt es im Forum schon unter "RS bestellt und Fragen" oder so ähnlich.
RiskyDanke, für Deine Antwort
Die Sportec würden zu meinem in suzukagrau auch gut passen. So wie ich das verstehe, benötigt man für die anscheinend Spurplatten. Mit passender Einpresstiefe wäre mir lieber.
Zudem gibt es anscheinend für den RS4 B8 auch noch kein Gutachten.
http://media.onlionit.de/sportec-tuning/Radanwendungsliste-Audi.pdf
Dann musstest Du die wahrscheinlich vom TÜV eintragen lassen.
...schön es gibt sie noch die RS4 Fahrer...
@ Risky67: das ist aber nicht nett " 3. meine Frau gefahren ist 🙂 🙂 "
Ich cruise zwar manchmal auch gerne, aber das Gefährt lockt doch (gerade wo er endlich eingefahren ist) aufs Gas zu gehen 🙂 - liegt wohl an der Farbe 🙂
Musste ja auch probieren ob Vmax tatsächlich mitbestellt wurde und ein Samstag früh morgens, trockene Autobahn lädt schon dazu ein…278 war möglich, dann musste ich die Keramikbremse nutzen – Adrenalin pur…
Wenn es morgens eh voll ist fahre ich moderat und mit schwimme braucht der dann sogar unter 12l -> sag Deiner Frau mal da geht noch was 😉
Winterreifen machen wir uns keine Gedanken, der bleibt ab dem 1. Salz in der Garage, würde den Quattro zwar gerne mal bei Schnee ausprobieren, aber da hat mein Mann das letzte Wort, auch wenn er nur eher seltener mit den Autos fährt.
Als wir im Mai unseren RS4 abgeholt haben waren in IN die ersten RS6 angemeldet und es stand ein Roter auf der Piazza, der Wagen sieht schon gewaltig aus, aber da wir eh nur zu zweit sind ist eigentlich der RS4 schon viel zu groß, geht es aber mal auf Reisen, dann kann ich ohne Diskussion auch mal was mehr mitnehmen (wie Frauen ebenso sind) 🙂
...reizen würden mich hier die Vmax von 305 km/h, jaaaaa...😁