Wann riegelt der 1,4 16V ab??
Grüße!
Habe einen 01er Golf IV mit der 1,4 16V Motorisierung gekauft. Das Auto hat bei einer Probefahrt vor 2 Wochen einen Motorschaden erlitten und deshalb einen Austauschmotor bekommen. (~60.000km)
Nun wollte ich kurz fragen ob es normal ist, dass der Motor bereits bei 5.700-5.800rpm abriegelt, oder ob das irgendwas mit dem Tausch des Motors zu tun haben kann.
Auch das Standgas erscheint mir mit 6-700rpm etwas zu niedrig, der Motor müht sich bei eingeschalteter Klima oder z.B. Drehen des Lenkrad im Stand oder langsamen Rollen ziemlich ab und die Drehzahl sinkt noch etwas weiter.
Danke im voraus
Stranger
PS: Falls jemand eine Site kennt, die sich genau mit dem 1,4 16V etwas genauer befasst, wäre das natürlich auch fein 🙂
77 Antworten
Aber zu dem Kommentar deutsches Autofahrerklischee sei noch eines gesagt . .
Ich hab 2 große Hunde und brauche deshalb mindestens was in Golf Größe weil ich die sonst auf den Rücksitz packen muss, das hab ich auch beim Golf am Anfang gemacht weil im Kofferraum meine Anlage war, mittlerweile hab ich die wieder rausgebaut weil das immer ne riesen Sauerei war 🙁
Außerdem kannste mitm Lupo netmal 2 Getränkekisten in den Kofferraum stellen, DAS meine ich mit "mein Ego wäre angekratzt"
du steckst mich in die völlig falsche Schublade . . .
Bei meinen Eltern seh ichs genauso mit den kleinen Autos . . . meine Mom fährt nen Polo 9n, und der ist im Vergleich zu den alten Polos en ganzes Stück geräumiger, wenn die jeden Monat von ihrem Großeinkauf kommt müsstest du mal das Auto sehen, da passt rein garnix mehr rein, wenn du da noch ne Packung Taschentücher aufs Dach legst bricht die Kiste zusammen gg an nem Lupo hätt ich bestimmt keine Freude vom Platz her . . .
Das mit den 61 PS hat mir die Pläne mit dem Lupo jetzt eh durchkreuzt . . 61 PS mit Automatik das wollt ich mir nicht antun. . .
Es mag schon sein, dass die neuen Automatikgetriebe spritsparender fahren aber ich finde Automatik einfach stinklangweilig, da würd ich nach 30 Minuten am Steuer einschlafen, weil ich nix zu tun hab
Zitat:
Original geschrieben von oliIV
LoLIhr seit so kaputt...
Ich hab Spaß, ich geb Gas!
Wir ham Spaß, h-a-b-e-n Spaß...Auf das der Sprit bald 4,30€/liter kostet...
😁
ich darf nochmal dran errinern, dass nicht die ölreserven, sondern die momentane steuerlast schuld an unseren spritpreisen sind. die steuern sind hoch, weil der staat das geld braucht, nicht um den konsum zu lähmen, denn steuerausfälle sind das letzte, was sich der staat im moment leisten kann.
und ich denke hier ist die frage angebracht, warum gerade jemanden, dem das wohlwollen der natur und die erhaltung der ölreserven so am herzen liegt neben einem pkw gleich noch ein motorrad unterhält, das wahrscheinlich nichtmal euro1-norm schafft, nicht gerade sparsam ist und bei der produktion wahrscheinlich mehr ressourcen verbraucht hat, als ich im laufe meines lebens durch fahren im 2. gang verbrauchen werde! und die formel1 schauen wir natürlich auch nur alle, um zu überleben. mit spaß hat sowas bestimmt nichts zu tun.
sorry. aber seitwann ist der begriff spaß in diesem land verboten. und was man als spaß empfindet, sei wohl jedem selbst überlassen.
wegen Lupo3L: die kiste ist wohl langsam mehr als überholt. der neue 1.4l 75 PS TDI aus polo und lupo verbraucht im Mix auch nur knapp 4 liter, das aber mit nem "komfortablen" schaltgetriebe und mit normaler ausstattung. der lupo 3l ist fahrundynamisch, unsicher (reifenbreite 135?) und hat ne innenraumanmutung wie ein sarg. da gibts sicherlich bessere alternativen. und letztendlich sollte man immer für sich selbst die rechnung aufstellen. die benzinversionen sind in der versicherung gerne günstiger, kosten weniger steuern und sind auch in der anschaffung so brutal günstiger, dass sich der diesel erst nach vielen zehntausend km lohnt.
@cancer33:
ich habe nie bestritten, dass man nicht mit vollgas beschleunigen sollte. ich behaupte nur weiterhin, dass es sparsamer ist, dann bei 2000 als bei 3000 zu schalten.
@Rippa:
er fährt doch selber Golf 😉
und ein Auto der Golf Klasse ist spätestens dann von Nöten, wenn man Stecken > 10 km am Stück fahren möchte. Ausserdem ist der Golf IV vom Innenraum in der Klasse ein Primus und auch sonst kein schlechter Wagen. Und ein bisschen Image kauft wohl jeder mit seinem Wagen. Davon sollte sich niemand freisprechen.